RNS 510 Firmwareupdate FW 2700 und 2720

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

ich denke es wird mal wieder zeit mit der zeit zu gehen wo doch die 26xx schon wieder Schnee von gestern zu sein scheint

Beste Antwort im Thema

Achtung:

Das folgende ist vielleicht etwas OT, sollte aber den ein oder anderen eventuell doch mal dazu anregen darüber nachzudenken. Auf keinen Fall möchte ich damit jemandem zu nahe bzw. auf die Füße treten, oder gar in irgend einer Art beleidigen.

Beim Verfolgen dieses Themas, sowie des vorausgegangenem Thema (RNS 510 Firmwareupdate FW 2680) und diversen vergleichbaren Themen, drängt sich mir immer mehr der Vergleich von einigen Teilnehmern hier mit unserem vierbeinigem Familienmitglied auf.

Welches sich in der Art und weise zeigt, das er über ein fast schon unglaubliches Vertrauen gegenüber allem und jedem verfügt. Frei nach dem Motto, alle Menschen sind Gut, keiner will mir auch nur irgendetwas böses antun bzw. so was kann es gar nicht geben.

Mit dem gleichen Vertrauen werden hier aus den unterschiedlichsten, dubiosen Quellen irgendwelche Firmware Updates gezogen und freudestrahlend, ohne anscheinend lange darüber nachzudenken, installiert.
Den Hinweis von VW, dass ein älteres Gerät dadurch zerstört oder unbrauchbar wird, halte ich zwar auch mehr für Panikmache bzw. Abschreckung der potentiell Updatewilligen Kunden. Natürlich nur insofern es sich um ein Originalupdate von VW handelt (ob Freigegeben oder auch nicht).

Doch wer weis schon durch wie viele Hände die hier kursierenden Updates bereits gegangen sind. Und wer darin schon alles herumgepfuscht hat, egal ob in guter oder auch mutwillig böser Absicht, bevor sie letztendlich bei euch auf dem PC gelandet sind. Ein Firmwareupdate mit falschen oder beschädigten Daten ist auf jeden Fall dazu imstande ein Gerät unbrauchbar zu machen.
 
MfG

Christian

116 weitere Antworten
116 Antworten

Hallo Nettuser,

das wiederhergestellte Image sollte natürlich die gleiche Größe haben wie das Ursprungsimage.
Die unterschiedlichen Packprogramme haben darauf keinerlei Einfluss.
Diese Größe kann dir aber eigentlich nur einer sagen, und das wäre dann derjenige der es aus dem Werk hat mitgehen lassen.

MfG

Christian

Hallo Leute!

Erzähl mir bitte mal jemand, wo ich sehe, ob ich ein A- oder B-Gerät habe?
Wo finde ich die Firmware-Version?

Gerät RNS510 ist im Tiger vom Juli 2009.

Danke!

Zitat:

Original geschrieben von CMS2007


Hallo Nettuser,

das wiederhergestellte Image sollte natürlich die gleiche Größe haben wie das Ursprungsimage.
Die unterschiedlichen Packprogramme haben darauf keinerlei Einfluss.
Diese Größe kann dir aber eigentlich nur einer sagen, und das wäre dann derjenige der es aus dem Werk hat mitgehen lassen.

MfG

Christian

Hallo Christian,

danke für deine Antwort.
Mich wundert eben nur, dass Leute (beispielsweise ich <> hankbarfly) die scheinbar die gleiche Quelle genutzt haben, letztlich unterschiedliche Imagegrößen haben.
Da ich wie gesagt keinerlei Erfahrung auf diesem Gebiet habe, kann ich den Grund nicht nachvollziehen und weiß nicht, ob ich ggf. was falsch gemacht habe oder es eine plausible Erklärung für gibt.

Na ich werd mal schauen.

Danke und Gruß
Nettuser

hallo, hat mal jemand die codierung für die sprachbedienung über das mfl,😕
also die sternchetaste am lenkrad ohne PFSE
das orginal micro ist im himmel verbaut.😉
sternchentaste am gerät geht und die sprachbefehle werden alle erkannt, schöne sache,
nur am gerät immer drücken ist nicht so toll am mfl wäre besser😁

Ähnliche Themen

Update hat nun endlich geklappt Fw 2720 wurde erfolgreich Installiert.

Erster eindruck System läuft noch eine Tick schneller als mit 2660

Kennt denn jemand Aussagen von VW, ob es für die B-Geräte überhaupt irgendwann ein offizielles Firmwareupdate geben wird? Meine Teile-Nr. ist 1T0035680B. Da ich die Hidden Menüs nicht habe, kann ich keine Angabe zur HW machen. Danke!

vielen Dank fuer Ihre E-Mail.

Die erweiterten Funktionen des RNS 510 waren ab der 45. Kalenderwoche 2009 in den ausgelieferten Fahrzeugen verfuegbar.

Im Moment wird an einem Software-Update gearbeitet. Aktuell ist diese Software aber noch nicht freigegeben.

Die kursierenden Software Versionen sind seitens Volkswagen nicht freigegeben.

Es handelt sich hier um einen noch nicht fertig gestellten, fehlerhaften Entwicklungsstand!

Bei einem Updateversuch an aelteren Geraeten kann es unter Umstaenden zur Zerstoerung des Geraetes kommen (die Speicherbausteine dieser Geraete sind nicht hierfuer geeignet). Sollte das Update dennoch durchgefuehrt werden, kann es anschliessend zu Liegenbleibern aufgrund eines deutlich erhoehten Ruhestroms, Funktionseinschraenkungen, Abstuerzen oder diversen anderen Fehlfunktionen kommen!

Unser Tipp: Bleiben Sie bitte mit Ihrem Volkswagen Partner in Kontakt. Die Mitarbeiter im Autohaus halten Sie gern ueber Neuigkeiten auf dem Laufenden und informieren Sie gern, wenn ein Update verfuegbar ist.

Fuer weitere Fragen, Wuensche und Anregungen stehen wir Ihnen gern zur Verfuegung.

Danke isaacok. Dass hatte man mir damals auch migeteilt. Ich dachte es gibt vielleicht neuere Informationen hier im Forum. Mein 🙂 ist natürlich immer auch der Fragenbeantworter erster (manchmal auch erst zweiter) Wahl.

Zitat:

Original geschrieben von irekm


Update hat nun endlich geklappt Fw 2720 wurde erfolgreich Installiert.

Erster eindruck System läuft noch eine Tick schneller als mit 2660

wow geil.. wo war das problem vorher ??

Zitat:

Original geschrieben von Magnum_KS



Zitat:

Original geschrieben von irekm


Update hat nun endlich geklappt Fw 2720 wurde erfolgreich Installiert.

Erster eindruck System läuft noch eine Tick schneller als mit 2660

wow geil.. wo war das problem vorher ??

Hi Magnum_KS ich denke das es eher so ist das vorher eben die FW 2660 ein paar millisekunden Langsamer war als die neue FW 2720 die ist schon rasant 😁😁😁

aber mal spass beiseite habt ihr schon die Fühler nach der neuen

FW 2760

ausgestreckt jeder redet davon aber noch nicht's zu haben im moment, ich rechne mir da schon ein Geschwindigkeits zuwachs aus mit der FW 2760. Werde natürlich berichten wenn ich sie habe und wie schnell sie dann auch ist, wenn diese es nicht bringt dann flashe ich das ganze teil wieder und gehe zurück auf die 0900 er die war mir eh am liebsten.🙄

Zitat:

Original geschrieben von tiguanodon



Zitat:

Original geschrieben von Magnum_KS


wow geil.. wo war das problem vorher ??

Hi Magnum_KS ich denke das es eher so ist das vorher eben die FW 2660 ein paar millisekunden Langsamer war als die neue FW 2720 die ist schon rasant 😁😁😁
aber mal spass beiseite habt ihr schon die Fühler nach der neuen FW 2760 ausgestreckt jeder redet davon aber noch nicht's zu haben im moment, ich rechne mir da schon ein Geschwindigkeits zuwachs aus mit der FW 2760. Werde natürlich berichten wenn ich sie habe und wie schnell sie dann auch ist, wenn diese es nicht bringt dann flashe ich das ganze teil wieder und gehe zurück auf die 0900 er die war mir eh am liebsten.🙄

oh ich meinte doch warum er die nicht aufgespielt bekommen hatte ,er hatte doch richtig probleme wegen dem swl fehler

@tiguanodon
hast du ein problem mit der fw 2720?? oder warum willst du wieder auf die fw 900 ??

@Magnum_KS nein alles besten's suche nur schon wieder die FW 2760 

...ist das Regensburg-Syndrom nach dem Update noch vorhanden?

Zitat:

Original geschrieben von tiguanodon


@Magnum_KS nein alles besten's suche nur schon wieder die FW 2760 

Viel Spaß beim suchen

Das problem lag an der heruntergeladenen Version.

Die neue SW 2720 konnte ich Ohne das Probleme (SWL Error) installieren

bisher läuft die Version gut mal gucken ob das RBS weg ist

ich werde berichten.

Wie schon geschrieben bin ich der meinung das die 2720 noch etwas schneler arbeitet als die 2660

Deine Antwort
Ähnliche Themen