RNS 510: Fehlende Funktionen...
Hallo Experten,
das RNS 510 ist bekanntlich ein recht nettes Gerät.
Ich würde gern eines nachrüsten - aber das ist bisher an fehlenden Features gescheitert:
1. Das RNS 510 scheint auch in Release 2660 weder die Möglichkeit zu bieten, im MAP-Modus die gerade gefahrene GPS-Geschwindigkeit anzuzeigen, noch, bei Überschreiten der maximal zulässigen Geschwindigkeit zu warnen.
Beides macht bereits mein uraltes TomTom problemlos - und ich halte diese Funktion für DIE Killerapplikation, die ein Navi unbedingt bieten muß. Liegt es an mir, daß ich diese Funktion nur nicht gefunden habe?
2. Radiotext wäre wirklich, wirklich nett.
Gibt es irgendeine Chance, zu erfahren, ob diese Features mal eingebaut werden?
Welche Funktionen fallen Euch noch ein, die man einbauen sollte?
Andreas
Beste Antwort im Thema
Hallo,
warum wird sicheigentlich nicht um das eigentliche Thema gekümmert?
Wenn ich alphamike richtig verstehe, dann will er wissen, ob die Funktionen irgendwann eingebaut werden.
Er will NICHT wissen, ob die Funktion von Jedem gut geheissen oder für sinnvoll erachtet wird.
Ein einfaches JA oder NEIN (bei entsprechendem Wissen) hätte hier völlig ausgereicht.
79 Antworten
@ Rolf: Es gibt einen Unterschied zwischen aktiven Blitzerwarner und Geschwindigkeitswarner. Dieser arbeitet im Übrigen passiv. Ist in meinem Navigon von Werk ab so drin und in fremder Umgebung doch auch schon einmal hilfreich gewesen. Doch wie gesagt den kann und muß man auch deaktivieren können sonst kann es wirklich nerven...!
Zum Schlauch bin von runter, das habe ich mir schon so gedacht nur da ich im Post direkt davor das selbst so in Betracht gezogen habe: ..."aktualisiert und eventuell auch gleich die Geschwindigkeitsanzeigen...!"
ging ich davon aus sie beziehen sich auf etwas Anderes.
@Master: Die Adressen habe ich im aktuellen Kartenstand von Navteq (wurde ja vorher verlinkt) gefunden. Bin also guter Hoffnung, dass es bei der V6 drauf ist. Adresse schreibe ich mal keine hier rein. Wenn du für etwas bestimmtes eine brauchst kann ich es per PN senden! ;o)
Zitat:
Original geschrieben von Homie777
Kann es sein das Du jetzt die "Blitzampelwarnfunktion" per POI o.ä. mit der reinen oben disskutierten Geschwindigkeitsanzeige + Überschreitungswarnung verwechselst?😕Zitat:
Original geschrieben von Rolf1957
Schon mal darüber nachgedacht, dass das rechtlich bedenklich ist aktive Geschwindigkeitswarner zu benutzen !!!
Die Rennleitung kassiert dann einfach dein NAVI, bei einem an die Scheibe geklebten Gerät hast Du dann nur noch den Saugrüssel hängen, bei einem Festeinbau, ist, vermute ich mal, das ganze Auto wech.Gruß Rolf
der sich auch gerne aktiv warnen lässt, weil sein Gasfuss imm ein Tick zu tief steht.😎Das von Dir beschriebene Szenario passt auf die Radar+Blitzampelwarner und nur auf diese.
Möglich, dass ich das verwechselt habe, aber so weit ich weiß sind aktive Geschwindigkeitswarnungen zumindest teilsweise, beispielsweise Schweiz, verboten, daher habe ich alles in einen Topf geworfen und so argumentiert. Aber Egal, das RNS 510 warnt nicht aktiv, sondern zum Beispiel mein NAVIGON, sowohl bei Biltzern als auch bei zu schnellem fahren. die aktive Warnung ist, so steht es in der Bedienungsanleitung "teilweise" verboten. Darum habe ich auf unbekannten Terrain auch das Navigon aktiv mitlaufen.
Gruß Rolf
Ja du hast noch die Blitzer, die habe ich mir gespart, brauche ich nicht wenn ich ja weiß welche Geschwindigkeit erlaubt ist und sie einhalte!!!😁😛
Mir fällt da gerade ein... von welcher Geschwindigkeitsanzeige redet Ihr gerade😕 Mein RNS510 hat sowas nicht....
Ähnliche Themen
Es geht ums Thema fehlende Funktionen des RNS und du hastdie Funktion nicht??? Da stimmt was nicht! ;o))
Zitat:
Original geschrieben von Pit-69
Es geht ums Thema fehlende Funktionen des RNS und du hastdie Funktion nicht??? Da stimmt was nicht! ;o))
dann liest das RNS von Homie777 sicherlich auch nur 2 GB SD Karten 😉
Ach wenn das so ist schau mal hier vielleicht hast du das dann auch!
Wir meinten aber gerade eine Funktion die wir uns teilweise wünschten es aber noch nicht gibt!;o)
http://www.motor-talk.de/.../...-fuers-rns-510-v2660-t2388341.html?...
Zitat:
Original geschrieben von Pit-69
Es geht ums Thema fehlende Funktionen des RNS und du hastdie Funktion nicht??? Da stimmt was nicht! ;o))
Eine fehlende Funktion die nicht da ist, also doppelte Verneinung = dann ist die Funktion doch da 😁😁😁
Gruß Rolf
Jetzt wirds mir zu kompliziert..... 🙂
@ Rolf: Zum Glück habe ich es ja nicht ganz so geschrieben wie man es inerpretieren konnte!
Aber um den Faden wiederzufinden muß man wohl schon eine Seite blättern. Denke dann kommen wir lieber wieder zu Funktionen zurück die das RNS nicht hat, aber haben könnte und nach Meinung einiger haben müsste!
Jetzt ist doch alles wieder auf Null oder! ;o)
* LOL *
wie heißt noch ein Karnevalsschlager "Drey mol null is null bliev null...."😁
@Master, Du entäuschst mich
guts nächtle
Was ich mir für mein RNS510 noch wünsche:
Mein kleines Garmin Nüvi bietet eine automatische Umschaltung von Tag- und Nachtansicht. Da kommt dann zum Beispiel die Meldung "Sonnenuntergang - Umschaltung auf Nachtansicht". Ich habe nur gefragt woher das Nüvi die Zeiten für Sonnenauf- und -untergang weiß. Passte aber immer, egal ob Sommer oder Winter.
Ich finde diese Lösung viel viel besser als die Verknüpfung mit dem Fahrlicht, da ich auch oft tagsüber mal mit Licht fahre und da die Nachtansicht nicht brauche.
Woher das Nüvi das weiß? Almanac-Daten.
Obs Sinnvoll wäre? Hm. Beim Mobilen Navi sucht man ja doch meist was, das einem am ehesten entspricht, wenn die bei VW alle MobiFunktionen anbieten wollen würden, dann würden die Conti Jungs ganz schön in Rotation geraten um das alles umzusetzen.
Schließlich hats euch ja allen gereicht, das RNS so zu kaufen wie es ist... 🙂
stimmt Master, aber hauptsächlich aus dem Grund, das es mich Nervt immer mein HTC als Navi zu benutzen und es unansehlich aussieht wenn es an der scheibe klebt oder mit der Arat Halterung. Das hatte ich immer bei meinen letzten Autos, und es hat mich immer genervt. Als letztes hatte ich mir sogar nen Ameo geholt, da der so ein schönes großes display hatte.
Also ich denke das es eigentlich nicht schwer sein sollte diverse dinge im RNS zu aktivieren wenn die jungs es nur programmieren wollten.
Wenns im GPS-Signal enthalten ist, dann wärs ja noch einfacher.
Ich will das RNS nicht schlecht machen. Im Gegenteil. Ich bin immer wieder schwer von dem Ding beeindruckt. Gestern hatte ich mit ein paar Kollegen eine Dienstreise mit dem Firmen-Vectra. Die Opel-Fahrer mögen mir verzeihen, aber das Teil ist die reinste Katastrophe von der Bedienung und Darstellung her. Und der Radioemfang war auch saumäßig. Kollegen-O-Ton:"Warum wird eigentlich das Radio immer lauter und leiser?"
Aber um das RNS noch besser zu machen als es schon ist, und darauf zielt dieser Fred ja ab, würde ich das automatische Umschalten der Tag-und Nachtansicht sehr begrüßen. Es nervt, dass ich es immer von Hand machen muß, wenn es draußen dunkler wird, und es anfängt zu blenden.
Warum also nicht mit Sonnenauf- und -untergang verknüppeln, wenns das GPS-Signal schon hergibt?