RNS 510 - Erfahrungen in der Praxis positiv oder negativ?
Hallo zusammen,
nachdem mein Geschäftswagen (Sportline 2.0 TDI 103 kW) aus Budgetgründen nur das RNS 300 hat, bin ich schwer am überlegen, mir auf eigene Kosten das RNS 510 einbauen zu lassen.
Natürlich weiß ich auch, daß ein HansHans o.ä. nur einen Bruchteil kostet. Ich will aber keinen Kabelsalat und keine ans Armaturenbrett oder gar an die Scheibe gezimmerte Lösung.
Desweiteren finde ich die zusätzliche Pfeilanzeige in der MFA+ super. Bei meinem aktuellen MFD 2 (CD) kann ich dadurch meist auf die Sprachanweisungen verzichten, weil's so schön im Blickfeld liegt.
Deshalb meine Frage in die Runde: was finden die "stolzen" Besitzer des RNS 510 in der tägliche Praxis an dem Gerät gut, was weniger?
Von Zenec soll ja im Juni ein 2-DIN-Gerät im VW-Look kommen (s. Thread im Golf/Jetta-Forum[url=http://www.motor-talk.de/.../...r-davon-aehnlich-rns-510-t1789179.html). Das könnte mir aber zu spät werden, da ich bereits am Dienstag mein RNS 300 samt Peripherie in WOB abhole und schon gern baldmöglichst wieder mit Kartendarstellung unterwegs sein will.
Um ehrlich zu sein, müßten jetzt schon ein paar Hammer-Argumente GEGEN das RNS 510 kommen, um mich vom Kauf abzuhalten. Andererseits will die Investition von roundabout 2.000 Euronen ja doch irgendwie gerechtfertigt sein.
Danke im voraus und schöne Grüße aus Bayern
ROD.
32 Antworten
Frage eines (bisher) RCD-300 Nutzers:
Funktioniert das RNS 510 auch zusammen mit einer LOW-FSE? Hat diese also danach noch die gleichen Funktionalitäten wie Nutzung des VW-Micros, Sprachausgabe über Autolautsprecher, Annahme und Beenden von Telefonaten über das MuFu-Lenkrad?
Werden bei Nutzung des RNS in Verbindung mit der Low-FSE zukünftig weitere Features zu erwarten sein wie Anzeige des Anrufers/dessen Nummer etc?
Danke
Zitat:
Original geschrieben von megaonkel
Funktioniert das RNS 510 auch zusammen mit einer LOW-FSE? Hat diese also danach noch die gleichen Funktionalitäten wie Nutzung des VW-Micros, Sprachausgabe über Autolautsprecher, Annahme und Beenden von Telefonaten über das MuFu-Lenkrad?
Ja klar! Aber mehr als das Genannte auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von megaonkel
Werden bei Nutzung des RNS in Verbindung mit der Low-FSE zukünftig weitere Features zu erwarten sein wie Anzeige des Anrufers/dessen Nummer etc?
Nein, das gibt das Bluetooth-Handsfree Protokoll als Grundlage der Low-FSE auch gar nicht her. Kann also nur mit der Premium FSE gehen, die aber dann rSAP fähige Handys braucht.
Zitat:
Original geschrieben von megaonkel
Werden bei Nutzung des RNS in Verbindung mit der Low-FSE zukünftig weitere Features zu erwarten sein wie Anzeige des Anrufers/dessen Nummer etc?
Nein, das gibt das Bluetooth-Handsfree Protokoll als Grundlage der Low-FSE auch gar nicht her. Kann also nur mit der Premium FSE gehen, die aber dann rSAP fähige Handys braucht.Es sei denn er hat einen neuere Box, dann kann er auch A2DP nutzen.
Alex