RNS 510 - Erfahrungen in der Praxis positiv oder negativ?

VW Passat B6/3C

Hallo zusammen,

nachdem mein Geschäftswagen (Sportline 2.0 TDI 103 kW) aus Budgetgründen nur das RNS 300 hat, bin ich schwer am überlegen, mir auf eigene Kosten das RNS 510 einbauen zu lassen.
Natürlich weiß ich auch, daß ein HansHans o.ä. nur einen Bruchteil kostet. Ich will aber keinen Kabelsalat und keine ans Armaturenbrett oder gar an die Scheibe gezimmerte Lösung.
Desweiteren finde ich die zusätzliche Pfeilanzeige in der MFA+ super. Bei meinem aktuellen MFD 2 (CD) kann ich dadurch meist auf die Sprachanweisungen verzichten, weil's so schön im Blickfeld liegt.

Deshalb meine Frage in die Runde: was finden die "stolzen" Besitzer des RNS 510 in der tägliche Praxis an dem Gerät gut, was weniger?
Von Zenec soll ja im Juni ein 2-DIN-Gerät im VW-Look kommen (s. Thread im Golf/Jetta-Forum[url=http://www.motor-talk.de/.../...r-davon-aehnlich-rns-510-t1789179.html). Das könnte mir aber zu spät werden, da ich bereits am Dienstag mein RNS 300 samt Peripherie in WOB abhole und schon gern baldmöglichst wieder mit Kartendarstellung unterwegs sein will.

Um ehrlich zu sein, müßten jetzt schon ein paar Hammer-Argumente GEGEN das RNS 510 kommen, um mich vom Kauf abzuhalten. Andererseits will die Investition von roundabout 2.000 Euronen ja doch irgendwie gerechtfertigt sein.

Danke im voraus und schöne Grüße aus Bayern

ROD.

32 Antworten

ganz ehrlich: das einizige was mich stört ist, dass keine Anschriften aus dem Adressbuch des Handyverzeichnisses (Premium-FSE) ins Navi übernommen werden. Ansonsten: keine Klagen.

haben im 2. Wagen nen Medion 4410 (mobiles Navi) und empfinde kein Vorteil gegenüber dem RNS510 - sondern eher Nachteile wie schlechterer Klang, schlechtere Grafik, etc und das obwohl man den Mobilen Geräten ja ansonsten die "moderneren Gene" vorhersagt.

Ebenso empfinde ich seit dem RNS510 selbst das MMI System von Audi als veraltet..

Also mal übersichtlicher:

Positiv:

- Grafische Darstellung
- Schnelle Kalku bzw. Anpassungen (nach etwas längerem "Hochfahrvorgang" - was aber mit "öffnen" der Tür schon gestartet wird)
- TMC System wie üblich eher Senderabhängig
- HDD / MP3 Funktionen (gerade diese Woche wieder quer durch Dtschld mit 5Gb an Mp3 - nie wieder ohne)
- Touchscreen (ab und an mal mit Microfaser Tuch drüber und fertig)
- falls zubestellt: Rückfahrkameraanzeige

Negativ:

- "all in one system" -> schneller Klaubar wie man 110 wählen kann
- "bissi" zu helles Display in der Nacht (mein Empfinden) im Automatikmodus
- Keine Übernahme über Premium FSE der Kontaktanschriften ins Navi

LG,

Tom

Danke für die ausführliche Info und schönen Abend noch.

mfg
ROD.

Display ist bei Nachtfahrten nicht abschaltbar und in der dunkelsten Einstellung viel zu hell - ich lege da manchmal ein Tuch drüber!

Die Staumeldung bzw die Empfehlung für Alternativrouten überzeugt (mich) nicht.

Absoluter Wahnsinn ist die Schnelligkeit der Berechnung und die sehr zuverlässige Routenauswahl und Neuberechnung bei abweichender Fahrt.

Bedienung (besonders neue Zieleingabe) ist unbeschreiblich gut und auch das bereits mal eingegebene Städte als nächstes passende "auf Verdacht" optional Angeboten werden

Ihr müßt mal die Displayeinstellung Premium einstellen lassen, die ist schön dunkel und stört bei Nacht überhaupt nicht.

Gruß Lutschi

Ähnliche Themen

Pro und Con Festeinbau wurde in diesem Thread http://www.motor-talk.de/.../...taet-karten-fuer-rns-300-t1777725.html mal ausführlicher diskutiert. Ich persönlich (Vielfahrer durch ganz Deutschland, Österreich und Schweiz) halte nichts vom Festeinbau. Das Geld kannst du dir sparen!

Danke schon mal an alle für die Infos.
Tatsächlich noch kein ko-Kriterium dabei ;-)

Eine konkrete Frage noch - vielleicht weiß ja jemand Bescheid (tippe mal auf Lutschi ?):
Funktioniert mit dem RNS 510 auch der i-pod-Adapter ice-link von Dension?
Auf der Dension-Homepage endet die Kompatibiltätsliste just mit meinem bisherigen MFD 2 (CD).
Da hat's alles in allem recht gut geklappt. Der Adapter wurde am CD-Wechsler-Anschluß eingesteckt.
Bedienung gerade so ok - Sound super.

Danke im voraus
ROD.

P.S.: Morgen früh geht's nach WOB. Am Di. um 11.00 Uhr ist's dann soweit. Bin schon auf die Currywurst gespannt !

Zitat:

Original geschrieben von Lutschi_W210


Ihr müßt mal die Displayeinstellung Premium einstellen lassen, die ist schön dunkel und stört bei Nacht überhaupt nicht.

Gruß Lutschi

Und wo oder wie stelle ich das ein????

pk1971

Das kann nur der Freundliche oder jemand mit VAG-Com.

@ROD.

Ich habe mich für IPod Zubehör nie interessiert, wenn ich jetzt eas kaufen würde, würde ich den MEDIA In Adapter kaufen. Damit kann man auch den IPod vernünftig steuern und hat die Anazeige im Radio.

Gruß Lutschi

Wozu braucht man denn beim RNS 510 noch 'nen IPod und das ganze Gebamsel??
Die HDD ist doch groß genug für die komplette Plattensammlung, oder?

skaven

Für die Plattensammlung ja - da konnte ich ja alles in MP3-Dateien konvertieren.
Als i-pod user bin ich allerdings beim Download aus i-tunes auf die aac-Files angewiesen (meistens jedenfalls), und die nimmt das RNS 510 nach meinem Kenntnisstand nicht (nur MP3 und WMA) - oder doch?
Und da sind halt noch ein paar Songs dabei, die ich auch gerne höre.

ROD.

Zitat:

Original geschrieben von ROD.


Für die Plattensammlung ja - da konnte ich ja alles in MP3-Dateien konvertieren.
Als i-pod user bin ich allerdings beim Download aus i-tunes auf die aac-Files angewiesen (meistens jedenfalls), und die nimmt das RNS 510 nach meinem Kenntnisstand nicht (nur MP3 und WMA) - oder doch?
Und da sind halt noch ein paar Songs dabei, die ich auch gerne höre.

ROD.

Gibt's denn keinen Konverter dafür?

skaven

Zitat:

Original geschrieben von skaven



Zitat:

Original geschrieben von ROD.


Für die Plattensammlung ja - da konnte ich ja alles in MP3-Dateien konvertieren.
Als i-pod user bin ich allerdings beim Download aus i-tunes auf die aac-Files angewiesen (meistens jedenfalls), und die nimmt das RNS 510 nach meinem Kenntnisstand nicht (nur MP3 und WMA) - oder doch?
Und da sind halt noch ein paar Songs dabei, die ich auch gerne höre.

ROD.

Gibt's denn keinen Konverter dafür?

skaven

Das soll sogar mit i-tunes funktionieren.

Lies mal

hier

:

Gruß
skavne

Hab mich damit mal rel. intensiv befaßt, aber weder für AAC -> MP3 noch für WMA -> MP3 was gefunden.
Fürchte aber, wir kommen hier vom Thema ab.
Trotzdem danke für die Antwort.

@rod

ich habe den BonkEnc Audio Endcorder und der kodiert mp3 ins AAC und umkehrt, eigentlich alle Formate die es so gibt. Ist freeware.

Deine Antwort
Ähnliche Themen