RNS 510 - Displayfarbe hat sich verändert

VW Passat B7/3C

Hallo Zusammen,

Habe einen Passat B7 BJ 2012 2,0 TDI Highline mit dem RNS 510 Navi-Radiosystem inkl. Lenkradbedienung.

Vor wenigen Tagen hat sich jedoch das Erscheinungsbild/Display des RNS geändert.

Am Freitagmorgen, kurz nach Start der Zündung startete auch das RNS, jedoch anfangs mit einem schwarzen Bildschirm auf dem lediglich "SWL loading.... in progress" (so in etwa - konnte während der Fahrt nicht länger draufschauen) in kleiner weisser Schrift zu erkennen war.
Dies zeigte das Display für ca. 10-20 Sekunden an. Anschließend ging der Radio in Betrieb. Nur war die Farb-Darstellung im Display plötzlich eine andere.
Bisher waren z.B. die Felder auf dem Touchdisplay dunkel gehalten, rot umrandet und z.B. die Radiosender in weißer Schrift dargestellt.
Nun werden die Sender aber in schwarzer Schrift auf weißem Untergrund dargestellt (siehe Bild anbei).
Auch funktioniert die "vor-zurück" Titeltaste der Lenkradbedienung nicht mehr. Weder bei den Radiosendern noch bei Liedtiteln einer CD.

Erst dachte ich, dass eine Umstellung im Displaymenü beim Tag-Nacht-Modus weiterhelfen würde.... Dem war leider nicht so.
Hatte abends zuvor das Auto wie immer abgestellt. Auch habe ich an dem RNS510 kein Update oder dergleichen vorgenommen.

Hatte gehofft, dass nach ein paar Tagen das Display wieder im altbekannten Erscheinungsbild leuchtet..(was alleine komt geht evtl auch wieder von alleine). Dem ist aber bisher noch nicht so.

Habt Ihr Tipps und Erklärungen wie es zu der Displayänderung kommen konnte und wie ich die wieder rückgängig machen kann... Und wie auch die Lenkradtaste wieder funktionsfähig wird.

Danke für Eure Mithilfe.

20190315-060927
43 Antworten

Hatte neulich die gleichen Phänomene. Probleme mit VCDS gelöst, genau wie von "emmel0" beschrieben. Skin zurück auf Premium (schwarzer Hintergund, weiße Schrift) gestellt. Ansonsten waren es quasi 2 Häkchen, die fehlten.

Vielen Dank für den Tipp! :-)

Zitat:

@Chrizz_89 schrieb am 28. Mai 2019 um 06:38:28 Uhr:


Hallo zusammen,

ich habe dasselbe Problem.

Jedoch funktioniert meine Verkehrszeichenerkennung seitdem auch nichtmehr.

Wie kann mein Fahrzeug ohne meine Erlaubnis / Zustimmung überhaupt etwas an der Software ändern?

Auch wenn schon länger her, gibts hierzu Infos, wie das Problem gelöst wurde?
Das selbst Phänomen ist bei mir nämlich seit Freitag auch aufgetreten. Eigenes Aufspielen von neuer SW 6276 hat leider nichts gebracht.

Zitat:

@Chrizz_89 schrieb am 28. Mai 2019 um 06:38:28 Uhr:



Auch wenn schon länger her, gibts hierzu Infos, wie das Problem gelöst wurde?
Das selbst Phänomen ist bei mir nämlich seit Freitag auch aufgetreten. Eigenes Aufspielen von neuer SW 6276 hat leider nichts gebracht.

Codier dein RNS510 richtig. Nur aufspielen der Software langt nicht

*edit*
Damit es nicht noch extra gesucht werden muss:
Navigation --> Lange Codierung --> Byte 8 --> Bit 5 aktiviert (Sign Assist)

Zitat:

@DanielR83 schrieb am 2. Dezember 2021 um 10:22:49 Uhr:



Zitat:

@Chrizz_89 schrieb am 28. Mai 2019 um 06:38:28 Uhr:



Auch wenn schon länger her, gibts hierzu Infos, wie das Problem gelöst wurde?
Das selbst Phänomen ist bei mir nämlich seit Freitag auch aufgetreten. Eigenes Aufspielen von neuer SW 6276 hat leider nichts gebracht.

Codier dein RNS510 richtig. Nur aufspielen der Software langt nicht

*edit*
Damit es nicht noch extra gesucht werden muss:
Navigation --> Lange Codierung --> Byte 8 --> Bit 5 aktiviert (Sign Assist)

Danke für den Tip. Aktuell suche ich nach Codierern. Wer im Raum Landau/Pfalz einen kennt, gerne melden.
Zudem sind mir neue Phänomene aufgefallen: Im Tachodisplay sind sowohl Navianzeige als auch Audioanzeige nicht mehr vorhanden. Bluetooth Premium geht ebenfalls nicht mehr, nurnoch das normale Freisprechen. Und meine HDD und der AUX-Eingang werden nicht mehr angezeigt.... Es wird allso immer mehr an lästigen kleinen Problemchen.

Ähnliche Themen

Zitat:

es reicht einer mit VCDS,müssen nur Häkchen gesetzt werden. Das mit der Anzeige im Kombiinstrument hängt damit zusammen und ist danach wieder da.
@firefighter88 schrieb am 2. Dezember 2021 um 11:04:36 Uhr:

Zitat:

@DanielR83 schrieb am 2. Dezember 2021 um 10:22:49 Uhr:


Codier dein RNS510 richtig. Nur aufspielen der Software langt nicht

*edit*
Damit es nicht noch extra gesucht werden muss:
Navigation --> Lange Codierung --> Byte 8 --> Bit 5 aktiviert (Sign Assist)

Danke für den Tip. Aktuell suche ich nach Codierern. Wer im Raum Landau/Pfalz einen kennt, gerne melden.
Zudem sind mir neue Phänomene aufgefallen: Im Tachodisplay sind sowohl Navianzeige als auch Audioanzeige nicht mehr vorhanden. Bluetooth Premium geht ebenfalls nicht mehr, nurnoch das normale Freisprechen. Und meine HDD und der AUX-Eingang werden nicht mehr angezeigt.... Es wird allso immer mehr an lästigen kleinen Problemchen.

Guten Morgen zusammen,
am Wochenende war ich bei einem Codierer und dabei hat sich folgendes Bild ergeben: Nach Autoscan und diversen Suchen blieb ein Fehler dauerhaft übrig, welcher sich auch von uns nicht beseitigen lies. Möglicherweise könnt ihr da mehr rauslesen und mir weiterhelfen.

Fahrzeugtyp: 3C-VW46 (7N0)
Scan: 01 02 03 08 09 10 13 15 16 17 19 25 2E 37 42 44 46 4C 4F 52
53 55 56 61 62 69 6C 6D 72 77 A5

Fahrzeug-Ident.-Nr.: WVWZZZ3CZFE014446 Kilometerstand: 208870km

01-Motorelektronik -- Status: Fehler 0010
02-Getriebe -- Status: i.O. 0000
03-Bremsenelektronik -- Status: i.O. 0000
04-Lenkwinkelsensor -- Status: i.O. 0000
08-Klima-/Heizungsel. -- Status: i.O. 0000
09-Zentralelektrik -- Status: i.O. 0000
10-Einparkhilfe 2 -- Status: i.O. 0000
13-Distanzregelung -- Status: Fehler 0010
15-Airbag -- Status: i.O. 0000
16-Lenkradelektronik -- Status: i.O. 0000
17-Schalttafeleinsatz -- Status: i.O. 0000
19-Diagnoseinterface -- Status: i.O. 0000
25-Wegfahrsperre -- Status: i.O. 0000
2E-Media Player 3 -- Status: Fehler 0010
37-Navigation -- Status: i.O. 0000
42-Türelektr. Fahrer -- Status: i.O. 0000
44-Lenkhilfe -- Status: i.O. 0000
46-Komfortsystem -- Status: i.O. 0000
4C-Reifendruck II -- Status: i.O. 0000
4F-Zentralelektrik II -- Status: i.O. 0000
52-Türelektr. Beifahr. -- Status: i.O. 0000
53-Feststellbremse -- Status: i.O. 0000
55-Leuchtweitenreg. -- Status: i.O. 0000
56-Radio -- Status: i.O. 0000
61-Batterieregelung -- Status: i.O. 0000
62-Türelektr. hi. li. -- Status: i.O. 0000
69-Anhänger -- Status: i.O. 0000
6C-Rückfahrkamera -- Status: i.O. 0000
6D-Heckklappe -- Status: i.O. 0000
72-Türelektr. hi. re. -- Status: i.O. 0000
77-Telefon -- Status: i.O. 0000
A5-Front-/Vorfeldkamera -- Status: Fehler 0010
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik (CDG) Labeldatei: DRV\03C-906-021-CDG.clb
Teilenummer SW: 03C 906 021 AA HW: 03C 907 309 D
Bauteil: 4414 CNG 14K31 6584
Revision: E8H06--- Seriennummer: VWZCZ000000000
Codierung: 0000077
Betriebsnr.: WSC 05311 000 00001
VCID: 5AEC6D82601CF96BA17-800E

Die folgenden zwei Fehler blieben auch nach Löschen bestehen:

Adresse A5: Front-/Vorfeldkamera Labeldatei: DRV\3AA-980-654.clb
Steuergerät-Teilenummer: 3AA 980 654 D HW: 3AA 980 654 A
Bauteil und/oder Version: MFK_Gen1 H09 0300
Codierung-ALT: 000100000102020D0200000001000000
Codierung-NEU: 000100000102020D0200040001000000
Betriebsnummer: WSC 05311 115 00001
ASAM Datensatz: EV_47X 001639 (VW46)
ROD: EV_47X.rod
VCID: 392ED20E89DA127388D-806C
2 Fehlercodes gefunden:

2621440 - Datenbus fehlende Botschaft
U1121 00 [009] - -
[ERR_CAN_PSD_01_TIMEOUT]
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 104
Kilometerstand: 208178 km
Datum: 2085.14.01
Zeit: 06:25:50

2686976 - Datenbus fehlende Botschaft
U1121 00 [009] - -
[ERR_CAN_PSD_02_TIMEOUT]
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 104
Kilometerstand: 208178 km
Datum: 2085.14.01
Zeit: 06:25:50

Adresse 2E: Media Player 3 (J650) Labeldatei:. DRV\5N0-035-342.lbl
Teilenummer SW: 5N0 035 342 G HW: 5N0 035 342 G
Bauteil: SG EXT.PLAYER H19 0770
Revision: A1001003 Seriennummer: 7666288825
Codierung: 010100
Betriebsnr.: WSC 05311 000 00001
VCID: 2B02F8467306B0E30A1-807E

1 Fehler gefunden:
03138 - Eingang AUX IN
009 - Unterbrechung/Kurzschluss nach Masse
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101001
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 111
Kilometerstand: 208580 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2016.04.23
Zeit: 00:18:11

Diverese Versuche, diese durch Codieren zu beheben, blieben erfolglos. Hat wer eine Idee? Danke euch schonmal im Vorraus!

Da stimmt was mit der Codierung nicht, das Radio versendet die PSD-CAN-Nachricht (Prädiktive StreckenDaten) nicht, darüber beschwert sich die Verkehrszeichenerkennung in der Vorfeldkamera.

Zitat:

@karl_ddd schrieb am 7. Dezember 2021 um 13:19:23 Uhr:


Da stimmt was mit der Codierung nicht, das Radio versendet die PSD-CAN-Nachricht (Prädiktive StreckenDaten) nicht, darüber beschwert sich die Verkehrszeichenerkennung in der Vorfeldkamera.

Verstehe. Das dachten wir uns ja schon. Kannst du erkennen, was genau nicht stimmt und wie es behoben werden kann? Wir konnten den Fehler nämlich leider nicht beheben. Oder welche Informationen werden noch gebraucht?

Ich habe nun dasselbe Problem, Passat B7, BJ 2014 und logischerweise RNS510.

Die Batterie ist nicht leer gewesen, aber sie ist sehr alt und man kann fast annehmen, dass die schwach ist.

Nun fehlen Navi- und Radioanzeige im Tachobereich und das Skin am RNS510 hat sich verändert. Der VW Händler wusste über ein solches Problem nicht bescheid und hat auch das Thema mit dem Skin nicht verstanden.

Eine freie Werkstatt hat nun abgesehen vom Batterietausch mit VCDS das Skin wieder umgestellt. Erst nach einem Reset (Pfeil vor + Pfeil zurück + Stern am RNS510) wurde die Änderung übernommen.

Jetzt meine Frage:
(Ich habe mich bisher nicht mit Vcds beschäftigt und es nun erstmalig in dieser freien Werkstatt gesehen, der hat mir nämlich gezeigt, was er macht):
Was bedeutet "Codierung neu aufspielen"? Geht das auch in der freien Werkstatt mit Vcds oder nur beim VW Händler?

Leider ist der VW-Händler nicht unbedingt auf das Thema sensibilisiert und weiß glaub ich nicht ganz, was ich meine.

Wenn deine Werkstatt ein VCDS hat und damit auch umgehen kann, wird sie das Problem beheben können. VCDS ist im Prinzip nichts anderes als eine Programmierung diverser Komponenten und recht weit verbreitet.

Ich sehe deinen Wohnort nicht, aber mir hat damals AH Technix in der Nähe von Landstuhl alles gefixt. Sehr kompetenter Mechaniker, kann ich nur empfehlen. Vielleicht ist es ja zufällig in der Nähe.

Zitat:

@--tim-- schrieb am 4. Januar 2023 um 14:13:36 Uhr:


Ich habe nun dasselbe Problem, Passat B7, BJ 2014 und logischerweise RNS510.

Die Batterie ist nicht leer gewesen, aber sie ist sehr alt und man kann fast annehmen, dass die schwach ist.

Nun fehlen Navi- und Radioanzeige im Tachobereich und das Skin am RNS510 hat sich verändert. Der VW Händler wusste über ein solches Problem nicht bescheid und hat auch das Thema mit dem Skin nicht verstanden.

Eine freie Werkstatt hat nun abgesehen vom Batterietausch mit VCDS das Skin wieder umgestellt. Erst nach einem Reset (Pfeil vor + Pfeil zurück + Stern am RNS510) wurde die Änderung übernommen.

Jetzt meine Frage:
(Ich habe mich bisher nicht mit Vcds beschäftigt und es nun erstmalig in dieser freien Werkstatt gesehen, der hat mir nämlich gezeigt, was er macht):
Was bedeutet "Codierung neu aufspielen"? Geht das auch in der freien Werkstatt mit Vcds oder nur beim VW Händler?

Leider ist der VW-Händler nicht unbedingt auf das Thema sensibilisiert und weiß glaub ich nicht ganz, was ich meine.

Mit VCDS wird nichts neu aufgespielt, sondern nur einstellunge vorgenommen.

Ist bei mir gestern genauso passiert und da wurde auch nie was dran gemacht

Zitat:

@hsvmo1887 schrieb am 18. March 2019 um 14:02:15 Uhr:


Da muss ja schon jemand dran "rumgefummelt" haben. Anders lässt sich es für mich nicht erklären. Warum sollte sich das RNS zurücksetzen?

Aber wie maleficare schon geschrieben hat, muss es umcodiert werden.

[Beitrag wieder gelöscht -> Lösung wurde bereits weiter oben gepostet]

Zitat:

@VWFan82 schrieb am 4. January 2023 um 22:42:01 Uhr:



Zitat:

@--tim-- schrieb am 4. Januar 2023 um 14:13:36 Uhr:


Ich habe nun dasselbe Problem, Passat B7, BJ 2014 und logischerweise RNS510.

Die Batterie ist nicht leer gewesen, aber sie ist sehr alt und man kann fast annehmen, dass die schwach ist.

Nun fehlen Navi- und Radioanzeige im Tachobereich und das Skin am RNS510 hat sich verändert. Der VW Händler wusste über ein solches Problem nicht bescheid und hat auch das Thema mit dem Skin nicht verstanden.

Eine freie Werkstatt hat nun abgesehen vom Batterietausch mit VCDS das Skin wieder umgestellt. Erst nach einem Reset (Pfeil vor + Pfeil zurück + Stern am RNS510) wurde die Änderung übernommen.

Jetzt meine Frage:
(Ich habe mich bisher nicht mit Vcds beschäftigt und es nun erstmalig in dieser freien Werkstatt gesehen, der hat mir nämlich gezeigt, was er macht):
Was bedeutet "Codierung neu aufspielen"? Geht das auch in der freien Werkstatt mit Vcds oder nur beim VW Händler?

Leider ist der VW-Händler nicht unbedingt auf das Thema sensibilisiert und weiß glaub ich nicht ganz, was ich meine.

Mit VCDS wird nichts neu aufgespielt, sondern nur einstellunge vorgenommen.

Es muss BAP ( Bedien und Anzeigeprotokoll) eincodiert werden, damit deine Anzeige im Tacho wieder vollständig ist….

Alles andere PN an mich….

Deine Antwort
Ähnliche Themen