Rns 510 Codieren

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo, kann mir bitte jemand die Codierung nennen.
Habe Golf 6 Team mit 8 Lautsprecher,
Org. VW FSE nachfetüstet ohne Ladeschale und ohne 3 Tasten Modul.
Alles läuft über MFL und MFA plus.
Vielen Dank.

11 Antworten

Muss ich im Gatway auch was eingeben?

es kommt darauf an welches radio vorher drin war bezüglich dem gatway.
grundsätzlich sollte hier navigation und radio codiert werden.
da du ja die FSE nachgerüstet hast, so muss im gatway auch das telefon codiert werden.

Zitat:

Original geschrieben von intenso80


es kommt darauf an welches radio vorher drin war bezüglich dem gatway.
grundsätzlich sollte hier navigation und radio codiert werden.
da du ja die FSE nachgerüstet hast, so muss im gatway auch das telefon codiert werden.

Danke sehr,

Rcd 310 war davor verbaut.

Mal ne frage, wenn navi im Gatway nicht codiert ist, funktioniert trotzdem die navi?

^^

Ja funktioniert trotzdem...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Momcic



Zitat:

Original geschrieben von intenso80


es kommt darauf an welches radio vorher drin war bezüglich dem gatway.
grundsätzlich sollte hier navigation und radio codiert werden.
da du ja die FSE nachgerüstet hast, so muss im gatway auch das telefon codiert werden.
Danke sehr,
Rcd 310 war davor verbaut.
Mal ne frage, wenn navi im Gatway nicht codiert ist, funktioniert trotzdem die navi?

langsam, wenn RCD ab werk verbaut war muss auch das gateway codiert werden!

wo kommst du denn her?

Zitat:

Original geschrieben von mika85



Zitat:

Original geschrieben von Momcic


Danke sehr,
Rcd 310 war davor verbaut.
Mal ne frage, wenn navi im Gatway nicht codiert ist, funktioniert trotzdem die navi?

langsam, wenn RCD ab werk verbaut war muss auch das gateway codiert werden!

wo kommst du denn her?

Bin aus Stuttgart.

Hallo zusammen

ich hatte gestern ein RNS 510 zu codieren, aber leider hat es nicht geklappt.
RNS 510 wurde gegen das Neue RNS 510 umgetauscht, das in einem Skoda Supreb BJ 2012 eingebaut wurde.
Zum codieren, ich habe ein VCDS VAG HEX CAN
1. MSG 19 eingeloggt die Adresse NAvi 37 und Radio 56 waren schon drin gehackt. Danach bin in MSG 37 langecodierung und diese hier angepasst:
Adresse 37 Navigation

Byte 00 Radio Configuration I
Bit 1 External CD Changer Connection active
Bit 2 Diagnostics AUX-In
Bit 3 Parking Aid Monitoring inactive (Standard)

Byte 01 Sound System Correction
00 Sound System not installed
01 Volkswagen Sound System (auch Fender für EU, ohne Logo)
02 Skoda Sound System
05 Dynaudio Sound System
06 BAP Verstärker (auch Fender für EU, ohne Logo)
07 BAP Dynaudio Verstärker
08 Fender Sound (nur NAR/CHN)
09 BAP Fender Sound (nur NAR/CHN)

Byte 02 Speaker Channels
00 Sound System (active Speakers)
02 2 Speaker Channels (Front only)
04 4 Speaker Channels (Front and Rear)

Byte 03 Radio Configuration II
Bit 1 Microphone Diagnostics active (Japan/China only)
00 Rearview low inactiv / Microphone Diag inactive
02 Rearview low inactive / Microphone Diag active
40 Rearview low active / Microphone Diag inactive
42 Rearview low active / Microphone Diag active

Byte 04 Treble Speaker Monitoring
01 Monitoring inactive
02 Front Monitoring active / Rear Monitoring inactive
03 Front Monitoring inactive / Rear Monitoring active
04 Front and Rear Monitoring active

Byte 05 Vehicle Specific Frequency Response
00 Volkswagen/Skoda (all)
01 Seat Altea (5P)
02 Seat Leon (1P)
03 Seat Toledo (5P)
04 Seat Altea XL (5P)

Byte 06 Radio Configuration III*
10 DAB off*
00 DAB on EU Band III (-N) + L-Band*
01 DAB on EU Band III + L-Band*
02 DAB on EU Band III (-N)*
03 DAB on EU Band III*
*Die Codierungen haben nur Einfluss bei DAB-Varianten. Bei non DAB Geräten ist 00 zu codieren!

Byte 07 Navigation System Configuration I**
Bit 0 Unterstützung Shortpress MFL -> 0 = Ein 1 = Aus (Default: 0)
Bit 1 Voice Control inactive (NOT Japan/China)
Bit 2 Speed Threshold for Destination Input active
Ab einer Bestimmten Geschw. keine Navieingabe mehr möglich (um nicht vom (schnellen) Verkehr abgelenkt zu werden.)
Bit 3 Speed Threshold for Speech Destination Input active
Dass gleiche wie bei 2, nur für die Sprachsteuerung
Bit 4+5 Display Variant
Bit 7 Bedien- und Anzeigeprotokoll BAP**
Wechsel von DDP auf BAP ( rotes MFA DDP [DisplayDatenProtokoll] / weißes MFA BAP [Bedien&AnzeigeProtokoll])
** Die Übernahme dieses Wertes erfolgt erst nach 10min S-Kontakt aus, manuellem Reset oder Kl.30 Reset

Byte 08 Navigation System Configuration II
00 ohne Verkehrszeichenerkennung
20 mit Verkehrszeichenerkennung (nur bei verbauter Kamera zur Verkehrszeichenerklennung)

Byte 09 OPS/Interieurgrafik (muss ab Firmware 3800 mit kodiert werden)
00: via CAN-Gateway (Standard)
01: Polo
02: New Beetle
03: New Beetle Cabrio***
04: Scirocco
05: Golf 6
06: Jetta
07: Golf 6 Variant
08: Golf Cabrio***
09: Touran
0A: Golf Plus
0B: Passat USA (NMS)***
0C: Tiguan
0D: Sharan
0E: EOS
0F: Passat CC
10: Passat Limo
11: Passat Variant
12: Touareg
13: Caddy
14: Bus T5
15: AMAROK
16: FZG-Viertürer
17: Polo Stufenheck
20: Seat Leon
21: Seat Altea
22: Seat Altea XL
23: Seat Toledo
24: Seat Alhambra
25: Seat Ibiza
26: Seat Ibiza
27: Seat Ibiza Sportback
2A: Skoda Octavia
2B: Skoda Oktavia Kombi
2C: Skoda ??
2D: Skoda Superb
2E: Skoda Superb Kombi
2F: Skoda Fabia
30: Skoda Fabia Kombi
31: Skoda Roomster
35: Kurzheck generisch
36: Stufenheck generisch
37: Kombi generisch
38: Van generisch
39: Bus generisch
3A: Roadster generisch

Das Problem:
Das Tele Bleu funktioniert nicht, zwar verbindet aber man hört nichts über Lautsprecher, MFL auch ohne Funktion und sogar war Radio kurz ohne Funktion (hier meine ich Lautsprecher Fuktion, es hat kein Ton gegeben)
es wäre nett wenn mir jemand helfen kann.

Mit herzlichen Grüßen
Hicha

Hast Du mal einen Autoscan??

Zitat:

Original geschrieben von gehard12


Hallo zusammen

ich hatte gestern ein RNS 510 zu codieren, aber leider hat es nicht geklappt.
RNS 510 wurde gegen das Neue RNS 510 umgetauscht, das in einem Skoda Supreb BJ 2012 eingebaut wurde.
Zum codieren, ich habe ein VCDS VAG HEX CAN
1. MSG 19 eingeloggt die Adresse NAvi 37 und Radio 56 waren schon drin gehackt. Danach bin in MSG 37 langecodierung und diese hier angepasst:
Adresse 37 Navigation

Byte 00 Radio Configuration I
Bit 1 External CD Changer Connection active
Bit 2 Diagnostics AUX-In
Bit 3 Parking Aid Monitoring inactive (Standard)

Byte 01 Sound System Correction
00 Sound System not installed
01 Volkswagen Sound System (auch Fender für EU, ohne Logo)
02 Skoda Sound System
05 Dynaudio Sound System
06 BAP Verstärker (auch Fender für EU, ohne Logo)
07 BAP Dynaudio Verstärker
08 Fender Sound (nur NAR/CHN)
09 BAP Fender Sound (nur NAR/CHN)

Byte 02 Speaker Channels
00 Sound System (active Speakers)
02 2 Speaker Channels (Front only)
04 4 Speaker Channels (Front and Rear)

Byte 03 Radio Configuration II
Bit 1 Microphone Diagnostics active (Japan/China only)
00 Rearview low inactiv / Microphone Diag inactive
02 Rearview low inactive / Microphone Diag active
40 Rearview low active / Microphone Diag inactive
42 Rearview low active / Microphone Diag active

Byte 04 Treble Speaker Monitoring
01 Monitoring inactive
02 Front Monitoring active / Rear Monitoring inactive
03 Front Monitoring inactive / Rear Monitoring active
04 Front and Rear Monitoring active

Byte 05 Vehicle Specific Frequency Response
00 Volkswagen/Skoda (all)
01 Seat Altea (5P)
02 Seat Leon (1P)
03 Seat Toledo (5P)
04 Seat Altea XL (5P)

Byte 06 Radio Configuration III*
10 DAB off*
00 DAB on EU Band III (-N) + L-Band*
01 DAB on EU Band III + L-Band*
02 DAB on EU Band III (-N)*
03 DAB on EU Band III*
*Die Codierungen haben nur Einfluss bei DAB-Varianten. Bei non DAB Geräten ist 00 zu codieren!

Byte 07 Navigation System Configuration I**
Bit 0 Unterstützung Shortpress MFL -> 0 = Ein 1 = Aus (Default: 0)
Bit 1 Voice Control inactive (NOT Japan/China)
Bit 2 Speed Threshold for Destination Input active
Ab einer Bestimmten Geschw. keine Navieingabe mehr möglich (um nicht vom (schnellen) Verkehr abgelenkt zu werden.)
Bit 3 Speed Threshold for Speech Destination Input active
Dass gleiche wie bei 2, nur für die Sprachsteuerung
Bit 4+5 Display Variant
Bit 7 Bedien- und Anzeigeprotokoll BAP**
Wechsel von DDP auf BAP ( rotes MFA DDP [DisplayDatenProtokoll] / weißes MFA BAP [Bedien&AnzeigeProtokoll])
** Die Übernahme dieses Wertes erfolgt erst nach 10min S-Kontakt aus, manuellem Reset oder Kl.30 Reset

Byte 08 Navigation System Configuration II
00 ohne Verkehrszeichenerkennung
20 mit Verkehrszeichenerkennung (nur bei verbauter Kamera zur Verkehrszeichenerklennung)

Byte 09 OPS/Interieurgrafik (muss ab Firmware 3800 mit kodiert werden)
00: via CAN-Gateway (Standard)
01: Polo
02: New Beetle
03: New Beetle Cabrio***
04: Scirocco
05: Golf 6
06: Jetta
07: Golf 6 Variant
08: Golf Cabrio***
09: Touran
0A: Golf Plus
0B: Passat USA (NMS)***
0C: Tiguan
0D: Sharan
0E: EOS
0F: Passat CC
10: Passat Limo
11: Passat Variant
12: Touareg
13: Caddy
14: Bus T5
15: AMAROK
16: FZG-Viertürer
17: Polo Stufenheck
20: Seat Leon
21: Seat Altea
22: Seat Altea XL
23: Seat Toledo
24: Seat Alhambra
25: Seat Ibiza
26: Seat Ibiza
27: Seat Ibiza Sportback
2A: Skoda Octavia
2B: Skoda Oktavia Kombi
2C: Skoda ??
2D: Skoda Superb
2E: Skoda Superb Kombi
2F: Skoda Fabia
30: Skoda Fabia Kombi
31: Skoda Roomster
35: Kurzheck generisch
36: Stufenheck generisch
37: Kombi generisch
38: Van generisch
39: Bus generisch
3A: Roadster generisch

Das Problem:
Das Tele Bleu funktioniert nicht, zwar verbindet aber man hört nichts über Lautsprecher, MFL auch ohne Funktion und sogar war Radio kurz ohne Funktion (hier meine ich Lautsprecher Fuktion, es hat kein Ton gegeben)
es wäre nett wenn mir jemand helfen kann.

Mit herzlichen Grüßen
Hicha

Kann es sein das du falsche Lautsprecher codiert hast?

Hallo
erst Mal danke für die schnelle Antworten, ein Autoscan ist grade nicht möglich, da das Auto nicht da ist. Ob ich falsche Lautsprecher codiert habe, kann ich nur sagen, das nur drei varianten von Lausprecher im MSG zur Verfügung stehen und ich habe mit drei versucht, keine hat es geklapt.

Zitat:

Original geschrieben von gehard12


Hallo
erst Mal danke für die schnelle Antworten, ein Autoscan ist grade nicht möglich, da das Auto nicht da ist. Ob ich falsche Lautsprecher codiert habe, kann ich nur sagen, das nur drei varianten von Lausprecher im MSG zur Verfügung stehen und ich habe mit drei versucht, keine hat es geklapt.

also nix für ungut, doch ein vorher - nachher fahrzeugscan ist PFLICHT wenn man an einem fahrzeug etwas codiert!

sprich, du hättest bevor das alte rns510 ausgebaut wurde einen scan machen müssen und beim neuen hättest du nur die codierung nach dem alten angleichen müssen.

da man ja so nichts zur fahrzeugausstattung weiß und auch kein vcds scan verfügbar ist, bin ich mir zu 99% sicher, dass das neue rns510 an der folgenden stelle falsch codiert wurde:

Byte 01 Sound System Correction

00 Sound System not installed
01 Volkswagen Sound System (auch Fender für EU, ohne Logo)
02 Skoda Sound System
05 Dynaudio Sound System
06 BAP Verstärker (auch Fender für EU, ohne Logo)
07 BAP Dynaudio Verstärker
08 Fender Sound (nur NAR/CHN)
09 BAP Fender Sound (nur NAR/CHN)

Byte 02 Speaker Channels

00 Sound System (active Speakers)
02 2 Speaker Channels (Front only)
04 4 Speaker Channels (Front and Rear)

die frage ist erstmal, ist ein aktives oder passives soundsystem im fahrzeug verbaut!?
falls aktiv, welches genau!? (keine ahnung was da im skoda verbaut wurde)

Deine Antwort
Ähnliche Themen