RNS 510 Alternative
Grüß euch miteinander,
eigentlich bin ich ein langjährig registriertes Mitglied, ich komme jedoch ums verrecken nicht mehr in mein Profil... 😕
Naja wie dem auch sei, ich suche eine Alternative für mein RNS 510...?!
Ich habe eine Rückfahrkamera, PDC, Telefonvorbereitung Premium, Bluetooth, multifunktionslenkrad etc. etc... auf den ich nicht verzichten möchte wenn ich mir ein anderes Radio einbaue.
Gerade Rückfahrkamera Mufulenkrad Bleutooth und PDC dürfen unter keinen Umständen flöten gehen. Die Klimaanzeige und Sitzheizung ist erstmal nebensächlich...
Anforderungen an den neuen Navireceiver sind:
- DAB +
- Navigation
- CarPlay (Spotify etc)
Ich weiß das es zum Thema schon Threads gegeben hat, aber das sind alles schon Uralte Beiträge wo ich auch nicht wirklich fündig geworden bin...
Habt ihr ein paar Vorschläge?
Hab schon jede Menge gegoogelt, aber irgendwas fehlt irgendwie immer...
Gruß Kain
Beste Antwort im Thema
Ich habe seit dem Frühjahr einen PX5 Chinesen bei mir verbaut, mittlerweile gibts da auch schon einen Nachfolger:
https://de.aliexpress.com/.../32847738471.html?...
Für mich gibt es nichts besseres, es integriert sich nahezu perfekt und kann nun weißgott alles. Von DAB+ über Carplay, Android Auto usw. Bevor du nen Tausender oder mehr in das DM steckst würde ichs mal überdenken.
20 Antworten
Das ist ein super Gerät habe ich bei mir auch drin.
Es funktioniert alles und der Empfang ist auf Werksniveau.
Zitat:
@Savoury schrieb am 13. August 2019 um 11:29:23 Uhr:
RFK High hatte ich nicht verbaut, lediglich Low die habe ich umgesteckert auf Strom, Chinch + Entstörkondensator (was aber im Nachhinein nicht nötig war). Da mein Ross über keinerlei DAB Antennen verfügte kam noch ein Splitter in die C-Säule und das werkseitig verbaute Mikrofon wurde mit einem Adapter angeklemmt. Der Rest war Plug & Play. CAN-Werte usw werden abgefangen, PDC vorn/hinten lauft und wird über dem Kamerabild gezeigt, Lenkeinschlag wird genauso angezeigt wie offene Türen, Klimakram etc.. Carplay/Android Auto benötigt einen USB Dongle von Pumpkin & läuft besser als in unserem Golf.
Zitat:
@Savoury schrieb am 13. August 2019 um 08:55:24 Uhr:
Ich habe seit dem Frühjahr einen PX5 Chinesen bei mir verbaut, mittlerweile gibts da auch schon einen Nachfolger:
https://de.aliexpress.com/.../32847738471.html?...Für mich gibt es nichts besseres, es integriert sich nahezu perfekt und kann nun weißgott alles. Von DAB+ über Carplay, Android Auto usw. Bevor du nen Tausender oder mehr in das DM steckst würde ichs mal überdenken.
Hi, könntest du Bilder von PDC reinstellen.
Danke
hab mal das PX6 bestellt. bin gespannt. Von dem Joying 9" PX5 mit glaube Android 6.0 was ich habe aus 12/17, bin ich nicht so begeistert. Anfangs wars OK. Die RFK funktioniert mit einem Adapter, aber natürlich etwas schlechtere Bildquali als mit RNS510. Aktuell geht bei mir GPS nicht oder nur die ersten paar Min. Android neu installieren habe ich noch nicht probiert. nach einem Werksreset waren jedenfalls ein paar Apps weg und der Joying Händler hat kA.
Ich fand meine Lösung von früher ganz cool. Ein originales Radio + oben drüber Tablet mit Brodit Halter. Für gängige Tablets gibts viel mehr Software und Support.
Zitat:
@Passat406 schrieb am 26. November 2019 um 18:59:33 Uhr:
Hi, könntest du Bilder von PDC reinstellen.
Danke
@Passat406 Bilder sind im Anhang, mit eingelegten Rückwärtsgang und ohne.
Ähnliche Themen
PX etc.: Wie ist die Startzeit ? Pumpkin und andere werben mit 1...3 sec.... Ich habe ein Zenec, was bis zu 20 sec. und mehr braucht, um "hochzufahren" d.h. die RFK ist beim Losfahren nie bzw. noch nicht aktiv...mal von der geringen Speichermenge abgesehen...
Ps.: Werde heute mal unter Car Audio und Navi was über Zenec schreiben...
Ich habe jetzt nie ne Stoppuhr ausgepackt, dass haben diverse YouTube bereits getan - aber im Vergleich zu dem Zenec 2050 das ich zuvor verbaut hatte ist es schneller. Ich würde subjektiv sagen 10-15sek aus der kalten. Jedoch hat es einen ganz gravierenden Unterschied: Sobald der Rückwärtsgang eingelegt ist springt die RFK an, völlig Wurst ob Android gestartet ist oder nicht! Zudem kann man im Gerät selber einstellen wann das Gerät komplett ausgeht, oder im Standby verweilt. Genau genommen ist es ja nur ein besseres Tablet, mit Anbindung zum Bordnetz/CAN. Ich hab es bspw so eingestellt, dass es sich erst nach 1h Motors aus des Fzg. herunterfährt. Fahre ich also zwischendurch nochmal los ist es quasi Instand-On.