RNS 315 + Dynaudio + MediaIn + Ipod => Knacken und Knistern.....

VW Passat B7/3C

Hallo Forum,

seit Mittwoch fahre ich einen nagelneuen Passat B7. Bezüglich des Musik-Sounds bin ich leider nicht zufrieden und möchte einfach fragen, ob jemand von Euch gleichartige Erfahrungen gemacht hat. Die Suchfunktion habe ich im Vorhin ohne richtiges Ergebnis ausgeführt.

Beteilige Komponenten:
- RNS 315
- Dynaudio
- Media in
- iPod Classic neuste Generation
- mp3 Files höchste Auflösung

Problem: In unregelmäßigen Abständen (ca. 10 x pro Titel) gibt es ein kurzen Knacken, Knistern, Rauschen. Das nervt leider extrem- besonders bei leisen Jazz- und Klassikstücken. Man kann sich nicht auf die Musik konzentrieren sondern wartet innerlich immer schon auf das nächste "Knacken"...

Ich komme vom 3er BMW (E91) mit HarmanKardon. Dort gab es mit dem gleichen IPod absolut null Probleme. Leider war der Gesamtsound dort auch besser 🙁

Folgendes habe ich jetzt mit einigen Referenzstücken getestet:
- Stück von CD -> alles sauber, ok
- Stück von SD-Karte -> alles sauber, ok
- Stück von anderem IPod (Nano, ohne Festplatte)-> gleiches Problem wie oben
- iPod neu gesynct -> gleiches Problem

Das Problem muss demnach irgendwo beim MediaIn liegen. Das Kabel sitzt gut fest und auch ein wackeln am Kabel kann die oben genanten Störgeräsuche nicht erzeugen.
Eingangslautstärke für MDI/IPod am RNS steht auf "leise".

Frage: Hatte jemand von Euch evtl. das gleiche Problem oder habt ihr Vorschläge?

Danke Euch,
Haifais

26 Antworten

Hi,

dass das Knistern sich mit einem iPhone 5 mildert wundert mich. Ich hätte eher auf Interferenzen im Kabel getippt, aber damit kenne ich mich nicht aus.

Leider bin ich auch nicht viel gefahren, so dass ich das ganze nicht wirklich analysieren konnte (mit/ohne Klima, mit/ohne Navi, Motor an/aus,...). Bei mir kommt dieses Knistern scheinbar absolut willkürlich vor.
Und Zeit zum Händler zu fahren hatte ich auch nicht :-(

Was mich mittlerweile durchaus mehr stört, ist dass die Wiedergabe nicht dort wiederaufgenommen wird wo sie gestoppt wurde. Das hat mich Anfangs nicht gestört, jetzt aber wird es lästig wenn man zB. ein Album, welches man sich morgens angehört hat, abends weiterhören möchte: da muss penibel gesucht werden, wo man denn stehengeblieben ist. Es hängt auch nicht am iPod, da es derselbe ist wie im "alten" Passat.
Vielleicht hängt es mit einer modifizierten Stromversorgung zusammen? Könnte das einen Zusammenhang mit dem Knistern haben?

Genügend Anlässe um beim Händler vorbeizuschauen... wenn die Zeit da ist!

-k

Hallo zusammen,

ich habe in 2 Wochen einen Termin beim VW Händler dazu.

Ich habe bis jetzt 3 Probleme mit iPod/RNS festgestellt:
- knacken/knistern
- iPod startet manchmal wieder beim 1. Song (nachdem das Auto abgeschaltet wurde)
- Stereo-Problem: die Musik "wandert" willkürlich von links nach rechts und wieder zurück

Das ganze ist absolut nervig, zudem es mit meinem früheren Passat und ipod Kabel/RNS310 einwandfrei funktioniert hat...

Ich melde mich falls VW hier was tun kann.

VG
-k

Zitat:

Original geschrieben von kravat


Hallo zusammen,

ich habe in 2 Wochen einen Termin beim VW Händler dazu.

Ich habe bis jetzt 3 Probleme mit iPod/RNS festgestellt:
- knacken/knistern
- iPod startet manchmal wieder beim 1. Song (nachdem das Auto abgeschaltet wurde)
- Stereo-Problem: die Musik "wandert" willkürlich von links nach rechts und wieder zurück

Das ganze ist absolut nervig, zudem es mit meinem früheren Passat und ipod Kabel/RNS310 einwandfrei funktioniert hat...

Ich melde mich falls VW hier was tun kann.

VG
-k

Ich würde mich als Initiator des Themas freuen, wenn Du hier ebenfalls dranbleibst. Das Problem konnte bei mit momentan aus "nicht erklärbaren Gründen" nicht gelöst werden. Ich frage jede Woche einmal beim Händler nach Updates und Verbesserungsvorschlägen. Es wird alles komplett ignoriert. Der Hammer war, das sie eine Rechnung über meherere hundert Euro für Check gestellt haben, obwohl der Wagen erst einen Monat auf dem Buckel hatte. Ich habe den Eindruck, dass Wolfsburg "Ignorieren und Ausschweigen" verordnet hat. Wenn das wirklich so sein sollte, fände ich es mehr als arm....

Zitat:

Ich würde mich als Initiator des Themas freuen, wenn Du hier ebenfalls dranbleibst. Das Problem konnte bei mit momentan aus "nicht erklärbaren Gründen" nicht gelöst werden. Ich frage jede Woche einmal beim Händler nach Updates und Verbesserungsvorschlägen. Es wird alles komplett ignoriert. Der Hammer war, das sie eine Rechnung über meherere hundert Euro für Check gestellt haben, obwohl der Wagen erst einen Monat auf dem Buckel hatte. Ich habe den Eindruck, dass Wolfsburg "Ignorieren und Ausschweigen" verordnet hat. Wenn das wirklich so sein sollte, fände ich es mehr als arm....

Das kann ich komplett unterschreiben. Auch in meinem Falle werde ich ignoriert oder als "überempfindlicher Mensch" dargestellt.

Ähnliche Themen

Hallo,

wie gesagt, schreibe ich ein kurzes Update zu meinem Termin bei VW.

Die haben nichts finden können (kein Software Update verfügbar, kein Fehrler in den Logs, ...) und haben mir erklärt dass mein Gerät nicht auf der Liste der kompatiblen Geräten ist.
Damit bin ich nur halb zufrieden, denn auf der Liste wird der iPod 4. Generation gelistet, welcher auch als iPod Foto bekannt ist (siehe hier: https://en.wikipedia.org/wiki/IPod ).
Das Problem welches ich mit blutooth audio habe (die Titel werden nicht angezeigt, bzw. ich kann vom Auto aus die Titel nicht sehen) wurde genauso ausgesessen: Samsung Galaxy S Advance ist nicht unterstützt.

Da ich überhaupt keine Lust habe meine Zeit zu verschwenden, habe ich mir jetzt eine SD Karte 64Gb gekauft (ist laut VW unterstützt, aber dafür haben sie leider keine Liste), und mein iPod fliegt raus.
Und ob ich beim mächsten Wagen einen VW nehme, werde ich mir 2 Mal überlegen.

VG!
-k

Aus Zeitmangel hab ich mir den Werkstattbesuch gleich geschenkt und einen alten USB Stick eingesetzt der alles ohne Probleme macht. Aber!! Alles musste ich in mp3 umwandeln.

Zitat:

Original geschrieben von kravat



Da ich überhaupt keine Lust habe meine Zeit zu verschwenden, habe ich mir jetzt eine SD Karte 64Gb gekauft (ist laut VW unterstützt, aber dafür haben sie leider keine Liste), und mein iPod fliegt raus.
Und ob ich beim mächsten Wagen einen VW nehme, werde ich mir 2 Mal überlegen.

Kleine Ergänzung: wie befürchtet haben die ahnunglosen VW Mitarbeiter sich geirrt. Das RNS 315 unterstützt keine SDs über 32Gbs, wobei sie es mir versicherten haben. Meine 64Gb SD ist jetzt in meinem Fotoapparat, und ich musste eine 32Gb SD dazu kaufen....

Als Themenstarter möchte ich kurz (auch nach langer Zeit) kurz mein Fazit der Problematik darstellen. Kurz: Ich habe aufgegeben.... Auch wenn ich mir festvorgenommen hatte, hier so lange am Ball zu bleiben, bis alles geklärt ist - keine Chance, die VW-Taktik hat mich mürbe gemacht. Immer schön ignorieren und Ausflüche suchen... Bloss nicht zugegeben, das es wirklich nicht funktioniert.
Ich finde es echt schade und bin enttäuscht. Für mich ist die Musik beim Autofahren nun mal wichtig. Ich bin dazu übergegangen, mir wieder einige CD's in das Auto zu legen, damit ich zumindest ab und zu störungsfrei und klar das Dynaudio wahrnehmen kann.
Wieso fahre ich einen Wagen für 47TD€ und bekomme nicht die zugesagte Leistung in Form eines adäquat funktionieren MediaIn's in Kombination mit dem iPod? Fragen über Fragen...

Enttäuschte Grüße,
haifais

Ich kann Dich gut verstehen, genau so geht es mir. Ich habe ebenfalls damit abgeschlossen.

Die letzten Diskussionen mit dem Freundlichen waren auf dem Niveau:

"Der Fehler liegt bei Apple" ... bis ... "Viele Menschen haben auch gestörte Wahrnehmungen"

VW ist raus. Das nächste Auto wird wohl eine andere Marke sein.

Jede Brüllbox vom Grabbeltisch funktioniert besser, wenn sie mit einem iPod verbunden wird.

Hallo,

vielleicht ein bisschen spät, aber gibt's hier inzwischen eine Lösung.??? Genau das gleiche Problem mit VW Touran 06/13
mit Soundsystem und RNS 510.Fehler vielleicht im Ipod connector ??

Gruß Mathias

Ach Leute sobald ihr das Knacken aus dem Radio entfernt habt hört ihr das Knacken aus dem Armaturenbrett oder sonst wo her. Der B7 ist halt ein Knack-&-Knister Auto, in jeglicher Hinsicht 😁 😛 😉

Es grüßt,
Ex-B7

Zitat:

@matje6 schrieb am 6. Februar 2015 um 00:00:35 Uhr:


Hallo,

vielleicht ein bisschen spät, aber gibt's hier inzwischen eine Lösung.??? Genau das gleiche Problem mit VW Touran 06/13
mit Soundsystem und RNS 510.Fehler vielleicht im Ipod connector ??

Gruß Mathias

Wir hatten alles getauscht (Connector, iPod, RNS), der Fehler trat immer wieder auf. Ich vermute, dass es am Digitalverstärker (Soundsystem / Dynaudio) liegt. Aber da wollte keiner ran. Jetzt ist das Auto verkauft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen