RNS 315 Bluetooth aktivieren/ Mikrofon nachrüsten/Freisprechen nachrüsten
Hallo,
bekomme einen Passat Variant mit RNS 315 ohne Mobiltelefonvorbereitung. Das RNS 315 soll allerdings Bluetooth unterstützen. Die Suche hat keine weitere Info gebracht, nur das die Nachrüstung eines Mikrofones möglich sein soll und die Aktiverung mittels OBD im RNS 315 durchgeführt werden muss.
Danach wäre eine Kopplung mit einem Bluetoothfähigen Handy möglich, was mir völlig ausreichen würde!
Allerdings: wer kann helfen, welches Mikrofon ist nötig und wie ist die Aktivierung möglich. Gibt es dazu eine Anleitung?
Danke in die Runde!
Beste Antwort im Thema
Hey,
ja dann halt die Teilenummer 🙂))
dann muss ich das Radio vermutlich gleich mal ausbaun und schaun 🙂
DANKE 😉Nein!
Um die Teilenummer rauszubekommen, muss das RNS315 nicht ausgebaut werden. Es genügt der Aufruf des Setup-Menüs und dort dann das lange "Gedrückthalten" der Setup-Taste. Dann kommen u.a. Teilenummer und diverse Versionsnummern.
166 Antworten
Welche Antenne habt ihr denn verbaut? Ich wunder mich das bei dem Modell mit dem großen Kabelbaum kein SDS möglich sein soll!
Hier mal die Links zu den Angeboten:
http://www.ebay.de/ulk/itm/251884584925
Zitat:
@the_abbot schrieb am 7. Februar 2016 um 13:29:29 Uhr:
Welche Antenne habt ihr denn verbaut? Ich wunder mich das bei dem Modell mit dem großen Kabelbaum kein SDS möglich sein soll!
NUR das RNS 510 beherrscht die Sprachsteuerung der Bedienfunktionen.
Deshalb muß das Mikrofon hier direkt am RNS 510 angeschlossen sein, um diese Funktion nutzen zu können. Vom RNS 510 selbst wird das Mikrofonsignal dann über zwei weitere Leitungen zur FSE im Telefonbetrieb weitergeleitet.
Bei einem "normalen" Kabelbaum wird das Mikrofon direkt an der FSE angeschlossen.
Von dort wird das Mikrofonsignal dann NICHT an das RNS 510 weitergeleitet und SDS kann somit nicht funktionieren. Gruß
Ähnliche Themen
Aha ok, danke. Ich möchte eigentlich nur die Telefon-Sprachsteuerung mit dem RNS315 nutzen, dachte das wäre auch mit SDS gemeint. Da ich Bluetooth im Gerät habe, habe ich mir das Mikrofon mit dem einfachen Kabel bestellt.
Hallo zusammen,
ich habe heute aus dem Radio Set-Up unseres Touran 1T BJ 2012 die folgende Teilenummer ausgelesen: 3C0035279J
Kann mir jemand sagen, ob wir nur Mikro nachrüsten müssen und es nur via VCDS freischalten lassen müssen?
Oder ist die Alternativlösung von Fiscon unumgänglich?
@golf_rulez,
das RNS315 3C0035279J
hat nach Aussage div. Anbieter zum Nachrüsten (KUFATEC...) kein BT-Modul verbaut.
Zitat:
@golf_rulez schrieb am 12. Juli 2016 um 22:28:53 Uhr:
Hallo zusammen,ich habe heute aus dem Radio Set-Up unseres Touran 1T BJ 2012 die folgende Teilenummer ausgelesen: 3C0035279J
Kann mir jemand sagen, ob wir nur Mikro nachrüsten müssen und es nur via VCDS freischalten lassen müssen?Oder ist die Alternativlösung von Fiscon unumgänglich?
Bei einem VW Sharan II 7N nach Freischaltung mit VCDS Teilenummer SW: 3C0 035 279 HW: 3C0 035 279 hat alles funktioniert bis aufs Mikrofon, wird demnächst nachgerüstet.
Noch einmal an alle:
wenn bei der Originalauslieferung des Fahrzeuges kein Telefonieren bzw. BT aktiviert ist, so muss in jedem Fall ein Mikrofon nachgerüstet werden.
Komfortable Mindestanforderung ist zusätzlich ein Multifunktionslenkrad und ein RNS315 OHNE Index wie z.B.:
SW: 3C0 035 279 HW: 3C0 035 279
Den Indexcode bekommt ihr nur raus, wenn er über die OBD-Steckdose ausgelesen wird oder ihr baut kurzerhand das Autoradio mal aus. Dokumentiert für euch ordentlich den Ausbau und fotografiert alle Labels und die Steckerbelegung. Beim Nachrüsten wisst ihr dann auch noch Monate später, wie und wo das Mikrofon angeschlossen wird.
Sollte hinter der Teilenummer: 3C0 035 279 ein Index A ... J stehen, so macht euch kundig, welche Baugruppe nicht verbaut ist. Das Internet und speziell unser Forum hat hier Auskünfte parat, die ihr auch ohne fremde Hilfe finden könnt.
Hinweis:
1. befindet sich eine MAC Adressenaufkleber (mit so ähnlichen Buchstaben-/Zahlenkombinationen, wie der Aufdruck auf eurem Internet-Router) auf dem Radio, so ist mit grosser Sicherheit ein BT-Modul verbaut
2. seht ihr eine etwas abgesetzte Platine, welche in einer einpoligen schwarzen Fakrabuchse endet, so ist DAB+ Empfang möglich
Das Beste ist also wirklich: Ausbauen und Fotos machen für die eigene Dokumentation.
Zitat:
SW: 3C0 035 279 HW: 3C0 035 279
Den Indexcode bekommt ihr nur raus, wenn er über die OBD-Steckdose ausgelesen wird oder ihr baut kurzerhand das Autoradio mal aus. Dokumentiert für euch ordentlich den Ausbau und fotografiert alle Labels und die Steckerbelegung. Beim Nachrüsten wisst ihr dann auch noch Monate später, wie und wo das Mikrofon angeschlossen wird.
Sollte hinter der Teilenummer: 3C0 035 279 ein Index A ... J stehen, so macht euch kundig, welche Baugruppe nicht verbaut ist. Das Internet und speziell unser Forum hat hier Auskünfte parat, die ihr auch ohne fremde Hilfe finden könnt.
Hinweis:
1. befindet sich eine MAC Adressenaufkleber (mit so ähnlichen Buchstaben-/Zahlenkombinationen, wie der Aufdruck auf eurem Internet-Router) auf dem Radio, so ist mit grosser Sicherheit ein BT-Modul verbaut
2. seht ihr eine etwas abgesetzte Platine, welche in einer einpoligen schwarzen Fakrabuchse endet, so ist DAB+ Empfang möglich
Ich verstehe nur Bahnhof. Ich konnte doch aus dem Setup des Radios den Index auslesen. Dieser ist also J bei mir
Glaubst du, dass ich zu einem anderen Ergebnis kommen könnte, wenn ich das Radio ausbaue?
Radio ausbauen. Auf der rechten Seite ist ein Aufkleber. Wenn bei MAC 0000000ü steht hat es kein bt! Steht bei MAC z.b: 1D:3A: usw hat es bt!
Hallo @golf_rulez,
diese Forum lebt davon, dass man aktiv dabei ist.
Nach über 2 Monaten meldest du dich hier mal wieder und kommst immer noch mit Fernabfragen.
Also: Radioblende abziehen, die 4 Schrauben lösen, Radio rausziehen und Aufkleber studieren!
Oder: du hältst dich einfach mal an meinen Beitrag vom 21. August 2016.
...Bitte ...Gern geschehen!
Den fand ich ja so schlecht, dass ich nochmal nachfragen musste. Ich war mir aufgrund meiner Recherche und den Anworten zu meiner ersten Frage vom 12. Juli ja sicher, dass ich kein BT Modul verbaut habe. Aber aufgrund deins Postings bin ich nun wieder verunsichert. Wenn es wirklich so einfach ist, baue ich das Radio lieber aus und gucke selber nach...
Von daher versteh meinen Dank bitte ironisch!
Habe jetzt mal nachgeschaut: Ausbau dauerte wirklich nur 5 Minuten - hab hier bei MT eine gute Anleitung gefunden.
Meine Kennnummer endet auf J und die Mac Adresse ist komplett 0.
Was empfehlt ihr? Bin bisher nur über Fisch gestolpert, wobei ich die aufgerufenen 300€ happig finde.
Kennt ihr Alternativen? Welche Lösung habt ihr gefunden?