RNS 315 Bluetooth aktivieren/ Mikrofon nachrüsten/Freisprechen nachrüsten
Hallo,
bekomme einen Passat Variant mit RNS 315 ohne Mobiltelefonvorbereitung. Das RNS 315 soll allerdings Bluetooth unterstützen. Die Suche hat keine weitere Info gebracht, nur das die Nachrüstung eines Mikrofones möglich sein soll und die Aktiverung mittels OBD im RNS 315 durchgeführt werden muss.
Danach wäre eine Kopplung mit einem Bluetoothfähigen Handy möglich, was mir völlig ausreichen würde!
Allerdings: wer kann helfen, welches Mikrofon ist nötig und wie ist die Aktivierung möglich. Gibt es dazu eine Anleitung?
Danke in die Runde!
Beste Antwort im Thema
Hey,
ja dann halt die Teilenummer 🙂))
dann muss ich das Radio vermutlich gleich mal ausbaun und schaun 🙂
DANKE 😉Nein!
Um die Teilenummer rauszubekommen, muss das RNS315 nicht ausgebaut werden. Es genügt der Aufruf des Setup-Menüs und dort dann das lange "Gedrückthalten" der Setup-Taste. Dann kommen u.a. Teilenummer und diverse Versionsnummern.
166 Antworten
also bei mir wurde zwischenzeitlich BT aktiviert. Mit der Phone-Taste am MFL kann ich auch nur Gespräche annehmen und beenden. Drückt man die Taste länger (etwa 2-3 Sekunden) wird die zuletzt gewählte Nummer angewählt. Die Sprachsteuerung des Handys (Android HTC Desire HD) rührt sich nicht.
@StevieC: Was müsste denn am MFL noch wie programmiert werden? Oder wurde die Funktion mit dem RNS510, welches ja selbst die Sprachsteuerung unterstützt, verwechselt?
Zitat:
Original geschrieben von rolinck-free
@StevieC: Was müsste denn am MFL noch wie programmiert werden? Oder wurde die Funktion mit dem RNS510, welches ja selbst die Sprachsteuerung unterstützt, verwechselt?
Nein, ich habe bei meinem Dad auch Bluetooth beim RNS315 aktiviert. Zusätzlich noch die Mikrofondämpfung eingestellt und das MFL umcodiert. Drückt er nun die Mikrofontaste am MFL wird die Sprachsteuerung des iphones aktiviert, was im Nachhinein betrachtet nicht sehr sinnvoll ist, da es sich meistens in der Tasche befindet und da ist die Sprachsteuerung eher hinderlich (zumindest beim iphone). Bei Gelegenheit kann ich die Codierung nochmal auslesen wenn gewünscht. So aus dem Kopf weiss ich das nicht mehr.
Gruß
StevieC
Zitat:
Original geschrieben von steviec
...
Bei Gelegenheit kann ich die Codierung nochmal auslesen wenn gewünscht. So aus dem Kopf weiss ich das nicht mehr.Gruß
StevieC
Super @steviec, wir können hier viel Input gebrauchen. Mal sehen, was da so möglich ist mit den verschiedenen Handys.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von therealbadboy
So, Bluetooth ist freigeschaltet... Vielen Dank für die Hilfe..Nur was kann ich mit dem Hörersymbol am Lenkrad machen?
Bei mir tut sich da nix. Oder ist der nur zum annehmen?
einmal um letste rufnummer zu wählen und zum auflegen^^
Wie schaut es denn bei den aktuell und zukünftig ausgelieferten Fahrzeugen mit dem RNS 315 aus?
Es gibt mittlerweile Versionen mit und ohne BT, theoretisch würde ich meinen Passat mit 315 und ohne BT bestellen. Aber wenn das 315 nun nicht mehr BT unterstützt muss ich die FSE aufwändig nachrüsten...
Hallo an alle.
Bin neu hier und bekomme morgen meinen Passat mit dem RNS 315, ist ein gebrauchtes Auto und im Angebot stand drin das eine Tel. Vorbereitung im Auto verbaut ist.
1. bedeutet es das schon ein Mikro und eine FSE im Auto verbaut sind
2. habe ich dann auch die möglichkeit Bluetooth zu zutzen bzw frei zu schalten
Danke schon mal im Vorraus!
ein paar daten brauchen wir schon.am besten und schnellsten zu einem vcds user fahren und schauen (lassen) ob sich das BT aktivieren lässt und ob das micro verbaut ist.(kann man mit vcds auch sehen)
wo kommst du denn her?
Naja ich dachte das wenn Tel. vorbereitet drin steht das das schon etwas zu bedeuten hat 🙂
Aus Magdeburg!
Hallo, habe ein RNS 315 (3C0035279) nachgerüstet.
Den entsprechenden Haken über VCDS entfernt, trotzdem kein Bluetooth wenn ich die Telefontaste drücke. Dachte bei allen Geräten ohne Buchstaben ist das BT-Modul verbaut. Habe ich was falsch gemacht?
Außerdem kann ich die Lautstärke nicht ändern über das MFL, wohl aber die Titel. Woran liegt das?
Danke für Infos.
Hallo @Jo4Motion, das RNS wurde doch wohl in einem B7 verbaut? Dieser hat das entsprechende MFL mit den insgesamt 12 Tasten.
Die Kodierung muss da schon entsprechend für das MFL vorgenommen werden. Das RNS kann man ja auch in einem Auto ohne MFL ordern (Trendline). Auch sollte die entsprechende MFA verbaut sein, um sich z.B. Navi- und Mediadaten anzeigen zu lassen.
Hier wäre der Scan einer funktionsfähigen Konfiguration aus dem Forum bestimmt sehr hilfreich. Was für ein Radio war den vorher eingebaut?