RNS 315/510 geklaut, wie vorbeugen?
Heute wurde meine Scheibe eingeschlagen und mein RNS 310 rausgerissen😠
morgen kommt erstmal der Gutachter.
was gibt es für diebstahlschutzsysteme?
hat jemand erfahrungen damit gemacht ???
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@galle1980 schrieb am 30. März 2015 um 22:54:14 Uhr:
Heute wurde meine Scheibe eingeschlagen und mein RNS 310 rausgerissen😠
morgen kommt erstmal der Gutachter.was gibt es für diebstahlschutzsysteme?
hat jemand erfahrungen damit gemacht ???
Abgesehen davon, dass ich und viele andere hier Deinen emotionalen Zustand jetzt nachvollziehen können, vergiss das mit den Schutzsystemen. Die sorgen regelmäßig dafür, dass im Fall der Fälle ein noch größerer Schaden am bzw. im Fahrzeug angerichtet wird.
Und das mit dem 310 war sicherlich ein Versehen bzw ein Anfängerfehler. Wenn der Typ merkt, dass er im Tausch keine relevante Menge an Drogen oder Devisen erhält, wird er beim nächsten Mal die Zahl der Tasten am Gerät genauer zählen.
56 Antworten
danke für die ausführlichen Erläuterungen 🙂
ich denke mal dieses SDNA ist eine künstliche DNA,wie funktioniert sowas und was ist der Kostenpunkt?
also ich bekomme ja nur den Zeitwert des RNS ersetzt und ich habe auch gar keine lust bei VW jetzt Unmengen für ein neues gerät dazuzuzahlen...
dann werde ich versuchen die summe ausbezahlt zu bekommen und mir ein geprüftes Gerät besorgen
welche Anbieter sind denn seriös?
gabs da nicht nen urteil, dass das mit zeitwert müll ist, da es keinen seriösen gebrauchtmarkt dafür gibt?
Zitat:
@galle1980 schrieb am 31. März 2015 um 23:19:29 Uhr:
danke für die ausführlichen Erläuterungen 🙂ich denke mal dieses SDNA ist eine künstliche DNA,wie funktioniert sowas und was ist der Kostenpunkt?
also ich bekomme ja nur den Zeitwert des RNS ersetzt und ich habe auch gar keine lust bei VW jetzt Unmengen für ein neues gerät dazuzuzahlen...
dann werde ich versuchen die summe ausbezahlt zu bekommen und mir ein geprüftes Gerät besorgen
welche Anbieter sind denn seriös?
Hier kannst Du Dich zum Thema SDNA informieren. Was ich auch ganz interessant finde ist die Sache mit den Kfz-Kits. Da werden in allen Scheiben, also Front-und Heckscheibe sowie die Seitenscheiben die FIN des Fahrzeuges geätzt. Das soll die Diebe abschrecken, das sie alle Scheiben austauschen müssen um die Kiste noch verkaufen zu können. Also für Autos die in Europa bleiben sicherlich ein klasse Ansatz.
http://www.dna-sicherheit.de/dna-kits-haushalt-privat-dieb.html
der meinung bin ich auch,es gibt doch kaum gebrauchte geräte mit seriösen hintergrund, wie kann es sein das man dann nur den zeitwert bekommt
nich nur den ärger,zeit die SB und dann noch den wertverlust...😠
Ähnliche Themen
klingt auf jeden fall interessantZitat:
@diki2000 schrieb am 1. April 2015 um 07:16:13 Uhr:
Zitat:
@galle1980 [url=http://www.motor-talk.de/.../...10-geklaut-wie-vorbeugen-t5256625.html
Hier kannst Du Dich zum Thema SDNA informieren. Was ich auch ganz interessant finde ist die Sache mit den Kfz-Kits. Da werden in allen Scheiben, also Front-und Heckscheibe sowie die Seitenscheiben die FIN des Fahrzeuges geätzt. Das soll die Diebe abschrecken, das sie alle Scheiben austauschen müssen um die Kiste noch verkaufen zu können. Also für Autos die in Europa bleiben sicherlich ein klasse Ansatz.
http://www.dna-sicherheit.de/dna-kits-haushalt-privat-dieb.html
Zitat:
@Spatenpauli schrieb am 31. März 2015 um 09:57:07 Uhr:
Schild an die Scheibe kleben " Auto und Radio über GPS gesichert " Dazu eine Alarmanlage, die reagiert wenn am Auto rumgerackelt wird.
MfG aus Bremen
bezugsquelle für solche aufkleber?🙂
Zum Thema SDNA gibt's ja genügend Lesestoff. Wichtig ist, bei Markierung von Gegenständen (in dem Fall das RNS, Airbags, Ledersitze, Lenkrad oder auch Xenon Scheinwerfer) die Gegenstände auch in die SDNA-Datenbank einzutragen und die Stelle wo man sie markiert hat zu beschreiben. Auf diese Datenbank hat auch die Polizei im Falle Zugriff. Klar, die Datenbank kostet Geld, ist bei Kauf meine ich für 3 Jahre inklusive. 3 Weitere kosten nicht die Welt. Das KFZ-Kit ist sehr ergiebig, die Aufkleber reichen allemal sogar für den Haushalt (Haustür / Fenster) bleibt noch was übrig.
Die GPS-Aufkleber in allen möglichen Varianten gibt's zu Hauf beim bunten Auktionshaus oder beim örtlichen Aufkleber-Designer. Bei Interesse kann ich Dir einen seriösen Händler für ein RNS empfehlen, dieser arbeitet mit der Polizei zusammen und lässt Geräte prüfen bevor er sie selber zum Weiterverkauf aufkauft. Meins war völlig neuwertig mit neuesten Kartenmaterial. Das wird übrigens von der Versicherung leider auch nicht getragen...seltsam aber wahr. Wie das dann beim 310/315 ist, kann ich leider nicht sagen.
Urteile gibt's zu Hauf zu dem Thema, nur freiwillig wird die Versicherung kein neues Gerät direkt von VW zum Apothekerpreis bezahlen. Sowas muss man dann wieder auf dem steinigen Rechtsweg ausfechten. Sowas ist leider einzelfallabhängig und nicht direkt pauschalisierbar. Stichwort: 9 Jahre alter Passat mit 200.000 km auf der Uhr, RNS geklaut, will ein werksneues RNS der neuesten Generation haben. GGG --> gesehen, gelacht, gestrichen ! So einfach ist das leider nicht.
erstmal die reaktion der versicherung abwarten was sie nun zahlen wollen🙄
ggf. wäre ich für die bezugsquelle dankbar
Zitat:
@tom_tombiken schrieb am 31. März 2015 um 14:00:00 Uhr:
Na ja - wenn der Dieb dann frustriert weiterzieht ist meine Scheibe immer noch kaputt und ohne Diebstahl gilt das dann als Vandalismus. Das heißt, dass die Teilkasko nicht zahlt. Ich bleibe also - wenn Vollkasko vorhanden - auf der Selbstbeteiligung und auf der Prämiensteigerung sitzen.Zitat:
Was ganz sicher helfen kann sind Verbundglas-Fensterscheiben.
Bei mir hat genau diesen Fall die Teilkasko reguliert. Tatort: Berlin-Wilmersdorf Anfang März. Schaden 2200 Euro (weil beim Versuch, das Fenster aufzuhebeln die Tür mit zerstört wurde), das RNS510 war aber noch im Auto, vermutlich hat den Kriminellen die Alarmanlage gestört.
Unterschied bei mir: Der/die Diebe haben viele brauchbare Fingerabdrücke an der Scheibe hinterlassen. Was ich nicht weiß, ob die schon bei der Polizei gespeichert sind oder nicht, zumindest habe ich bislang nichts von denen oder der Staatsanwaltschaft gehört.
In meinem Fall wurden damals weder Fingerabdrücke genommen noch sonst was großartig untersucht, lediglich der Papierkram wurde erledigt. Inkl. dem Plausch mit den Beamten, dass ich an dem Tag schon der 10. im Stadtgebiet war. War eben wieder "Erntezeit" unserer östlichen "Freunde" (laut Polizei litauische Banden, die mal schnell über Holland nach Köln kommen und nach getaner Arbeit wieder abhauen um beim Auftraggeber die Kohle abzuholen). Fingerabdrücke außen am Wagen sind auch nicht wirklich aussagekräftig, die könnten von jedem stammen.
Schaden um die 2500,-€...(+ 1899,-€ für das RNS als Zeitwert) die Hebelspuren an der Tür, Kratzer im Innenraum + Chromrahmen mussten entfernt bzw. ersetzt werden. Nach 4 Wochen kam der Bescheid: eingestellt
heute info über den zeitwert erhalten
pro monat 1% abzug also gibts noch 60% vom neuwert
da gibts dann nur ein gebrauchtes...
hat noch jemand seriöse bezugsquellen für gebrauchte RNS??
grüße
Warum unbedingt ein RNS? Sollte meines "Beine" bekommen, baue ich ein Zenec ein. Für meine Zwecke sicher absolut ausreichend.
Zitat:
@galle1980 schrieb am 13. April 2015 um 18:16:15 Uhr:
heute info über den zeitwert erhalten
pro monat 1% abzug also gibts noch 60% vom neuwertda gibts dann nur ein gebrauchtes...
hat noch jemand seriöse bezugsquellen für gebrauchte RNS??
grüße
Natürlich ohne Gewähr.😉
Diesen Händler gibt es schon seit Jahren bei ebay, bis jetzt war nie etwas negatives zu lesen.
http://www.ebay.de/.../391006754016?...
Oder RNS Paradies bei Ebay, auch ein deutscher seriöser Händler.
Falls mir mein RNS 315 geklaut würde, würde ich mich Sicherheit nicht noch mal ein solches VW-Schrottnavi kaufen und einbauen lassen. Ich bin immer noch geschockt, WIE miserabel das Navi ist und rate wirklich jedem vom Kauf ab. Ich versteh jedenfalls, warum mein Freund ein Garmin über dem RNS montiert hat 🙁
JEDES Ebay Schrott Radio-Navi ist die bessere Alternative. Und keinesfalls würde ich ein gebrauchtes RNS kaufen. IMHO gibt es keine seriösen Quellen, wenn geklaute Geräte problemlos aktivierbar sind. Ansonsten würde es mich schon interessieren, wieviel es summa sumarum kostet, das RNS auszubauen, zu verkaufen und eine Alternative einbauen zu lassen.