RNS 310 seit Ihr zufrieden
Hallo,
einige von euch haben ja das RNS310 bestellt, und einige haben ja schon den Polo (ich leider noch nicht), mich würde interessieren ob Ihr mit dem RNS 310 zufrieden seit, stellt doch ein Video ein, wo man mal die Funktionen sieht und mal die stimme vom Navi....
Beste Antwort im Thema
So also hier nun mein ausführlicher Bericht und Bilder zum RNS 310
Ich habe mir heute Mittag eine 16gb Speicherkarte gekauft worauf ich als erstes die Navigations-CD kopiert habe. Diese Braucht so in etwa 700mb Speicher. Das kopieren hat so zirka 40min in Anspruch genommen, leider kann man währendes die Navigationsfunktion nicht nutzen.
Nachdem ich die CD auf der Speicherkarte hatte habe ich ca. 7GB MP3s auf die karte kopiert. in den Albenordnern wie ich sie auf dem PC hatte. Die Ordner werden flott gelesen sprich maximale Wartezeit beim wechseln von Liedern oder Ordnern ist so eine Sekunde. Worauf ihr achten solltet beim kauf der Karte ist die lese Geschwindigkeit denke ich da ich nun eine karte mit 20MB/s Lesgeschwindigkeit genommen habe.
Von der Menü-Führung bin ich im allgemeinen sehr angetan sie funktioniert reibungslos und schnell und ist instinktiv.
Auch das Navigationssystem des RNS 310s ist nicht schlecht, bis auf den Punkt das es leider nur bei den "Orten von Interesse" (OVIs) sehr wenig Auswahlmöglichkeit bietet. Lediglich Parkplätze und Tankstellen, wenn man etwas anderes möchte muss man es eingeben. Das funktioniert auch soweit ganz gut ich habe bei der Eingabe Option z.B. Geld bzw. Hotel eingegeben und er hat mir alles Bankautomaten bzw. Hotels in der Umgebung angezeigt. Bei dem Begriff Freizeit bzw. Schwimmbad war das Navi dann leider etwas Ratlos bzw. hat Ergebnisse geliefert aber leider nicht alle Schwimmbäder in der nähe.
Das Radio des RNS 310 ist ebenfalls sehr gut die Sender Auswahl und Speicherung ist unproblematisch und einfach, gerade die Liste aller Sender finde ich sehr gut und übersichtlich.
Das es nur eine ABC Tastatur gibt ist nicht richtig die betreffende Person hat lediglich den Unterpunkt in den Einstellungen nicht gefunden :P Meine steht nun Auf QWER System.
Über den AUX Anschluss kann ich derzeit noch nichts sagen, ich werde es demnächst aber bestimmt mal testen und euch dann den Bericht noch nachreichen.
Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit dem Gerät.
Unten finder ihr noch ein paar Bilder mit beschreibung (Ich hab sie mal komprimiert damit ihr net so lange zum laden braucht^^)
Wenn ihr noch Fragen zum RNS 310 habt fragt ruhig ich bin gerne bereit euch weiter zu helfen
Gruß Rene
220 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GT Ingo
Dsa ist nicht ganz richtig! Man kann natürlich ein Werksnavi nachrüsten auch wenn man vorher keins verbaut hatte! Einfach GPS Antenne anschließen (muss auch nicht die originale sein), Navi codieren und es läuft ! Aber ein RCD 310 sollte schon drin gewesen sein, wegen der 6 LS schon!Zitat:
Original geschrieben von Getaway1
du brauchst schon das RNS 310 weil du sonst keine GPS vorbereitung im Polo hast, sprich GPS Antenne und son kram.
Haben hier etliche Leute schon gemacht, lest euch mal bisschen ein, am besten im Passat 3c Forum 😉Wie gesagt, wenn vorher das RNS 310 drin war, dann einfach Plug & Play ! 😉
und wenn jetzt ein RCD 310 drin ist? is das aufwendiger einzubauen, als wenn als Basis RNS hat?
Zitat:
Original geschrieben von Soundsoffriendship
und wenn jetzt ein RCD 310 drin ist? is das aufwendiger einzubauen, als wenn als Basis RNS hat?Zitat:
Original geschrieben von GT Ingo
Dsa ist nicht ganz richtig! Man kann natürlich ein Werksnavi nachrüsten auch wenn man vorher keins verbaut hatte! Einfach GPS Antenne anschließen (muss auch nicht die originale sein), Navi codieren und es läuft ! Aber ein RCD 310 sollte schon drin gewesen sein, wegen der 6 LS schon!
Haben hier etliche Leute schon gemacht, lest euch mal bisschen ein, am besten im Passat 3c Forum 😉Wie gesagt, wenn vorher das RNS 310 drin war, dann einfach Plug & Play ! 😉
nein, du musst nur noch eine GPS Antenne verlegen und es codieren lassen!
hier mal ein Link zum RNS 510 Forum
http://187509.homepagemodules.de/
danke...
dann kann ich ja erst mal ganz normal mitm RCD 310 fahren und wenn ich irgwann später navi will, immer noch überlegen ob externes navi, oder RNS 510 einbauen.
RCD 310 wirds ja mindestens, weil man ja beim 210er nur 4 LS hat.
achso, was passiert dann mit garantie? erlischt die dann etwa gleich, wenn man selber das 310er raus und den RNS 510 einbaut?
Ich will mal lobend erwähnen was mir in den 4 Wochen Polobesitz ans Herz gewachsen ist:
Vorher Skoda mit großem Navi DX nun RNS 310
- Schnellere Routenberechnung (bedingt durch die SD Karte)
- Stauwarnung auch bei nicht aktivierter Route
- Verkehrsmeldungen in Schriftform anwählbar
- Das Ziel wird mit rechte- oder linke Seite benannt
- Die Kartendarstellung gefällt mir gut, also besser als beim DX von Skoda
- Anzeige der Autobahn Fahrtrichtung (also beim abbiegen auf eine Autobahn wird angezeigt in welcher Richtung es gehen soll)
- Die Media Möglichkeiten
- Der Touchscreen
- Bei eingehendem Telefonat oder bei Mute wird der Titel gestoppt, die Zielführung wird weiter angesagt
- Die Optik
- Der Preis (das DX hat damals, also 2005, noch 2500 Euronen gekostet)
- Die Radiosender Suchfunktion
- Die Darstellung der Titel und auch die Optik wie weit ein Titel schon fortgeschritten ist (der Kreis)
Was mir fehlt (hatte ich schon mal erwähnt) ist die Musiktitel Anzeige im Navibildschirm. Wenn man mit Navigation fährt und Musik im Mix hört muss man immer zwischen Media und Navi hin und her schalten um zu sehen welcher Titel gerade gespielt wird.
Eine manuelle Tag/Nacht Taste habe ich auch noch nicht gefunden, hatte das DX vorher und war ganz praktisch. Habe es jetzt auf "automatisch" stehen, würde es aber gerne manchmal mit einem Tastendruck gerne manuell umschalten können.
Ähnliche Themen
Zeigt das RNS 310 auch Infos über das Auto an? Bei unserem BMW wird z.B. ein Bordcomputer angezeigt, oder wie viel Öl das Auto noch hat...kann das das RNS 310 auch?
Nein, das wäre toll.
Zitat:
Original geschrieben von lexxi1200
Zeigt das RNS 310 auch Infos über das Auto an? Bei unserem BMW wird z.B. ein Bordcomputer angezeigt, oder wie viel Öl das Auto noch hat...kann das das RNS 310 auch?
Ich habe meinen Polo letzte Woche mit dem RCD 310 bestellt und wollte nach dem Kauf ursprünglich gleich das RNS 510 nachrüsten.
Nachdem ich hier im Fred gelesen habe, reicht mir eigentlich auch ein RNS 310, da ich hauptsächlich in Deutschland unterwegs bin. Morgen versuche beim 🙂 umzubestellen.
Den bestellten USB-Media-In bräuchte ich ja eigentlich auch nicht mehr, da das mit der SD-Card vermeindlich sehr gut funktioniert.
Eine Frage habe ich noch: würde ein I-Phone oder I-Pod mit dem USB-Media-In funktionieren wenn man diese mit dem original I-Pod Kabel daran anschließt? Wenn ja, funktioniert dann auch noch die Ladefunktion?
Einen schönen Restfeiertag noch wünscht,
Bernd
Zitat:
Original geschrieben von achsogehtdas
Ich habe meinen Polo letzte Woche mit dem RCD 310 bestellt und wollte nach dem Kauf ursprünglich gleich das RNS 510 nachrüsten.Nachdem ich hier im Fred gelesen habe, reicht mir eigentlich auch ein RNS 310, da ich hauptsächlich in Deutschland unterwegs bin. Morgen versuche beim 🙂 umzubestellen.
Den bestellten USB-Media-In bräuchte ich ja eigentlich auch nicht mehr, da das mit der SD-Card vermeindlich sehr gut funktioniert.
Eine Frage habe ich noch: würde ein I-Phone oder I-Pod mit dem USB-Media-In funktionieren wenn man diese mit dem original I-Pod Kabel daran anschließt? Wenn ja, funktioniert dann auch noch die Ladefunktion?
Einen schönen Restfeiertag noch wünscht,
Bernd
Hallo Bernd,
du musst das Adapterkabel Artikelnummer: 000051446C bestellen. Ja, auch die Ladefunktion ist dabei.
Gruß Thomas
Vielen Dank für die Antwort.
Gibt es denn Vorteile, wenn man das RNS 310 mit einem i-pod betreibt, gegenüber der SD-Card? Evtl. eine einfachere Bediennung? Oder nimmt sich das nichts? Dann könnt ich mir die 170 Euronen sparen 😎
Viele Grüße,
Bernd
Zitat:
Original geschrieben von achsogehtdas
Vielen Dank für die Antwort.Gibt es denn Vorteile, wenn man das RNS 310 mit einem i-pod betreibt, gegenüber der SD-Card? Evtl. eine einfachere Bediennung? Oder nimmt sich das nichts? Dann könnt ich mir die 170 Euronen sparen 😎
Viele Grüße,
Bernd
einfacher als eine SD Karte geht doch gar nicht mehr!
Media in ist eigentlich über, es sei denn man will unbedingt dein i-pod anschließen😉
Ist ja prima 🙂
Ich habe heute das RCD 310 und den USB-Media-In abbestellt und das RNS 310 bestellt. Macht 335 Euro mehr. Geht ja noch.
Jetzt muss das gute Stück nur noch kommen 😁
Hoffentlich Anfang September!!!
Viele Grüße,
Bernd
Biete gerade eine doppelt erworbene Navi CD FX 2010 Deutschland für das RNS 310 an. Ist die allerneueste Version. Bei Interesse bitte PN.
Kann man beim RNS 310 eigentlich die Stabantenne auch abschrauben und falls ja, wie ist dann der Radio Empfang?
Die Heckscheibenantenne und die Haiflosse auf dem Dach müssten doch auch ausreichen um ein gutes Klangerlebnis zu bekommen, oder?