RNS 310 - SD Karte
Hallo,
bin seit gut acht Wochen stolzer Besitzer eines Golf VI 1.8 TSI.
Ich habe jetzt das RCD 310 gegen das RNS 310 tauschen lassen. Nun möchte ich gerne die Navi-CD auf eine SD-Karte kopieren.
Kann mir vielleicht jemand mitteilen, welche SD-Karte hierfür ideal wäre und welche Grösse brauche ich?
Kenn´ mich auf diesem Gebiet nicht so gut aus, darum die Frage.
Für Info´s, vorab schon mal vielen Dank.
Gruss
Holger
Beste Antwort im Thema
Habe eine 16er und eine 32er SDHC im Einsatz. Zwei Stück weil ich damit gelegentlich Probleme habe - nach ein paar Wochen oder Monaten geht's los mit "Daten werden gelesen" im Display und manchmal liest er sich dabei den Wolf, die ganze Fahrt über. Am nächsten Morgen geht's dann wieder, aber diese Aussetzer kommen dann immer öfter bis ich die Karte am PC neu formatiere und bespiele. Ist bei beiden Karten dasselbe.
Daher mein Tip: Wenn Du die Navi-Daten per Golf 'draufkopiert hast, was ja pro CD fast eine Stunde dauert, sichere das Verzeichnis ("cryptnav"😉 auf dem PC - dann kannst Du es bei Bedarf einfach wieder zurückkopieren und sparst Dir diese Prozedur.
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Uchtl
@Golden Void, danke dir dass ist ne Aussage mit der man was anfangen kann. Sprich ich kann also wenn es mir danach ist getrost von der CD navigieren und die SD als Muckespeicher nutzen.
Warum sollte das auch nicht gehen. Außerdem verstehe ich nicht was du mit der CD willst, wenn du eh eine SD drin hast.
Ich denke mal das ist die Macht der Gewohnheit,
ich habe im Moment den Golf V (vier Jahre alt) und hier habe ich das Große Navi mit Kartendarstellung DVD-Slot und 6-fach CDWechsler.
Hier hatte ich auch die DVD nonstop im Player belassen und Musik über den Wechsler gehört.
Die selbe Vorgehensweise schwebt mir halt auch bei dem neuen vor.
Worin liegt denn der Vorteil nicht über CD sondern über SD-Karte zu navigieren? So falsch finde ich es nicht, zwei verschiedene Datenträger gemäß ihrem Zweck zu nutzen. Mag sein, dass über die SD-Kart die Route schneller berechnet ist. Aber meine Güte, das finde ich jetzt nicht wirklich tragishc, zumal das Navi für mich eh ein nice to have ist, ich benutze es nicht besonders häufig.
Naja jedenfalls danke ich Euch fürs Feedback.
Viele Grüße
Uchtel
Zitat:
Original geschrieben von Uchtl
Gibt es iregndo weine Abbildung vom Display im MP3-Wiedergabezustand?Grüße aus Bonn
Uchtl
Jede Menge hier im Forum!
Und ich habe auch 3 Bilder für dich..fahre zwar einen Touran, aber das Navi ist ja das selbe 😉
EinsZweiDreiDankeeeee,
wieso brauchen die eigentlich so lange um das Auto zusammenzuschrauben?
Ganz nervös bin....
Gruß
Uchtl
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Uchtl
Worin liegt denn der Vorteil nicht über CD sondern über SD-Karte zu navigieren?
Moin Uchtl,
sicherlich kannst Du über die CD navigieren, allerdings läuft die Berechnung der Navigation über die SD-Karte schneller, wie Du ganz richtig schreibst.
Ein weiterer Vorteil der SD-Karte ist, dass Du neben mp3 in verschiedenen Ordnern auch Playlisten erstellen und abspielen kannst.
Bei mir ist der CD-Schacht frei, dann kann auch mal eine CD spontan eingelegt werden, die ich nicht auf SD-Karte habe. Der Wechsler wäre somit überflüssig.
Noch ein Vorteil ist, dass man die SD-Karte am PC einfach nach eigenen Wünschen anlegen kann.
Ich habe das RNS 310 und empfehle Dir die SanDisk SDHC Extreme III 8GB (20 MB/sec., ab 28,38 €, Funktion bis 80°C, schwarz). Meine 8GB-Karte ist halb voll (ca.750 MB Navidaten, ca. MP3-Daten)
Ordnerstruktur (skizziert):
Code:
[Navidaten]
[Interpret 1]
[Interpret 2]
--> [Album 1]
--> [Album 2]
--> [Disc1]
--> [Disc2]
--> [Album 3]
[Interpret 3]
[Interpret 4]
--> [Album 1]
[Interpret 5]
[Interpret 6]
--> [Album 1]
--> [Disc1]
--> [Disc2]
.
.
.
[Interpret 35]
Hi,
einleuchtender Gesichtspunkt. Somit bleibt die Navi CD quasi als Backup zu Hause in der Schublade.
Eine zweite SD als Spiegel im Handschuhfach. (Für den Fall dass die Originale mal spinnt)
Und sehr richtig, man kann wenn man sich mal eben eine CD gekauft hat damit direkt den Player füttern und schon mal reinhören.
Auf einen CD-Wechsler (dieses Derivat der 90-er ;-) ) habe ich eh keinen Wert gelegt. Ich hatte lediglich mit dem Gedanken gespielt eine IPod-Schnittstelle mit zu bestellen, da ich einen IPod Touch habe und dadurch meine Mucke im ITunes verwalte. Fürs Auto häte ich mir dann noch einen IPod Nano bestellt und gut ist. Könnte man den IPod Mulitimediaeingang für die Mittelkonsole notfalls nachrüsten?
Der Mehraufwand der jetzt durch die SD-Lösung auf mich zukommt ist halt alles in MP3 zu konvertieren und eine neue Struktur meiner Daten angeglichen an die von ITunes zu erzeugen und zu pflegen. Ist insofern auch nicht schlecht, es ist somit auch gleichzeitig ein backup.
Bin auch auf das Dynaudio gespannt. Wie man hier im Forum ja gelesen hat, lohnt sich der Mehrpreis von 500,-€. Jedenfalls gibt es keine günstigere Aufrüstmöglichkeit bei selber Quali.
Hallo,
ich habe eine Frage zum Überspielen der Navigations-CD's auf die SD-Karte.
Ich habe aktuell auf meiner SD-Karte zwei Regionen gespeichert und meine MP3-Sammlung.
Ich möchte gerne mir die aktuellen Navigations-CD's von 2010 zulegen.
Daher meine Frage, muss ich die alten Navigationsdaten von 2008 vor der Instalation der neuen CD's von der SD-Karte löschen oder werden die alten Daten automatisch aktualisiert?
Glaube ich nicht - ich würde sie einfach drübernudeln. Im Zweifelsfall mal ins Handbuch schauen, habe ich aber noch nicht getan. Du auch nicht, was? 😁
Einfach die neue CD einlegen und es erscheint "Die Daten auf der Cd sind aktueller als auf der SD-Karte - CD auf Karte kopieren?" Hab ich schon mehrfach diese Woche gemacht -> Osteuropa, Deutschland, Frankreich. Über Setup kann man sich dann anzeigen lassen und da steht z.B. Deutschland V2, Spanien V1.