RNS 310 raus Zenec ZE-NC2011D rein
Hallo zusammen
Nächsten Dienstag wird mein RNS310 gegen das ZE-NC2011D bei ACR gewechselt.
Über die Suche hier im Forum hab ich noch keinen Eintrag gefunden. Das Gerät ist ja erst frisch auf dem Markt, da wird es noch eine Zeit dauern bis die ersten Erfahrungen hier geschrieben werden.
Bei der Gelegenheit lass ich auch gleich eine Rückfahrkamera einbauen.
Wenn alles drin ist schreib ich hier mal einen kleinen Erfahrungsbericht mit dem All-in One Gerät.😉
Gruß
SVEAGLE
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen
Nächsten Dienstag wird mein RNS310 gegen das ZE-NC2011D bei ACR gewechselt.
Über die Suche hier im Forum hab ich noch keinen Eintrag gefunden. Das Gerät ist ja erst frisch auf dem Markt, da wird es noch eine Zeit dauern bis die ersten Erfahrungen hier geschrieben werden.
Bei der Gelegenheit lass ich auch gleich eine Rückfahrkamera einbauen.
Wenn alles drin ist schreib ich hier mal einen kleinen Erfahrungsbericht mit dem All-in One Gerät.😉
Gruß
SVEAGLE
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von lwinni
...Es hat schon seinen Grund, wieso ein RNS510 oder andere Festeingebaute Lösungen so teuer sind, denn da kann man wenigsten darauf hoffen, dass die gesamten Einheiten miteinander getestet wurden!...
Ich habe auch ein "Fremdgerät" (kein Zenec) samt HiFi-Anlage verbaut und das Gesamtpaket ist dermaßen besser als ein RNS510/Dynaudio, dass aus meiner Sicht der einzige Grund für den absurden Preis des RNS510 die exorbitante Gewinnmarge von VW an dem Teil ist 😉
BTW: Auf Messen und Veranstaltungen habe ich schon offizielle VW-Fahrzeuge auf offiziellen VW-Ständen gesehen, die Zenec-Geräte verbaut hatten. Sooo schlecht kann das Gerät also auch nicht sein.
MfG
roughneck
Hallo zusammen
Das Gerät von Zenec ist nicht schlecht, ich will es auf jeden fall behalten.
Ich bin mir sicher das ACR die Probleme lösen kann und dann bin ich wunschlos glücklich mit dem Gerät-
Sobald der Motor läuft und das Gerät hochgefahren ist läuft das Gerät in Sachen Radio, Navi einfach super.
Nur die Sache mit den Aussetzern beim SD Karten Einsatz muß noch gelöst werden.
Ich denke mal das die Probleme mit der Bordspannung nur bei Autos wie meinem auftreten wo extrem viel Elektrik verbaut wurde und auch noch eine Standheizung zum Einsatz kommt.
Gruß
SVEAGLE
Ja eh, echt tolles Gerät funktioniert halt nicht 100%
Was ich nach wie vor nicht verstehe, wozu vorher RNS 310 bzw. wenn ich schon RNS 310 verbaut habe, wozu dann das teure Zenec "Klumpert" - bietet doch kaum mehr - im Gegenteil, wie du nun feststellen musst, funktioniert es dzt. noch nicht zur vollsten Zufriedenheit.
Daher ist der Tausch - auch wenn es selbstvertständlich jedermanns eigene Entscheidung ist - für mich nicht nachvollziehbar.
Das Zenec hat für mich entscheidende Vorteile gegenüber dem RNS 310.
1. Für 43 Länder kartenmaterial in 2D und 3D und mit 3D Gebäuden.
2. Eine Freisprechanlage integriert.
3.Radarwarner und umfassende POI.
4. 4x50W gegenüber 4x20W beim RNS 310.
5. DVD Laufwerk wo man auch mal einen Film laufen lassen kann z.b. im Stau.
Zitat:
Was ich nach wie vor nicht verstehe, wozu vorher RNS 310
Weil es beim Kauf schon im Auto war, der Wagen war ein Leasingfahrzeug von VW.
Gruß
SVEAGLE
Ähnliche Themen
O.K. - sind für mich nicht wirkliche Gründe bzw. lasse es mich so ausdrücken Argumente nochmals soviel Geld zu investieren.
Aber wie schon erwähnt, ist es jedermanns eigene Entscheidung - ist bei dir offensichtlich dann nicht anders gegangen.
Nicht desto trotz hoffe ich, dass die Sache bei dir noch ins reine kommt und du zu 100% dann zufrieden bist.
Zitat:
Nicht desto trotz hoffe ich, dass die Sache bei dir noch ins reine kommt und du zu 100% dann zufrieden bist.
Das hoffe ich auch.
Da ich viel im Ausland bin, brauch ich auch Kartenmaterial von Frankreich,Spanien und Österreich.
Wenn ich das bei VW für das RNS 310 nachkaufe bin ich gleich mal 300€ los und die Kartenqualität ist auch nicht so gut.
Immerhin umfasst das Kartenmaterial eine Größe von 8GB beim ZENEC.
Gruß
SVEAGLE
Zitat:
Wenn ich das bei VW für das RNS 310 nachkaufe bin ich gleich mal 300€ los und die Kartenqualität ist auch nicht so gut.
die gesamten Westeuropakarten kosten bei VW 199€! (13CDs)
Zitat:
Original geschrieben von sveagle
Das hoffe ich auch.Zitat:
Nicht desto trotz hoffe ich, dass die Sache bei dir noch ins reine kommt und du zu 100% dann zufrieden bist.
Da ich viel im Ausland bin, brauch ich auch Kartenmaterial von Frankreich,Spanien und Österreich.
Wenn ich das bei VW für das RNS 310 nachkaufe bin ich gleich mal 300€ los und die Kartenqualität ist auch nicht so gut.
Immerhin umfasst das Kartenmaterial eine Größe von 8GB beim ZENEC.
Gruß
SVEAGLE
Was hast du eigentlich für den Einbau bei ACR bezahlt?
Hast du das RNS 310 verkauft? Falls ja, wie werden die gebraucht gehandelt?