1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. RNS 310 auf Sofwareversion 0351 updaten

RNS 310 auf Sofwareversion 0351 updaten

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo.
Ist es möglich das RNS 310 auf Sofwareversion 0351 zu updaten?

Hier einige Neuerungen des RNS310 ab KW22 mit SW0351:

• Telefonbedienung
• 2D-Kartenansicht
• Geschwindigkeitsbegrenzungsanzeige

Beste Antwort im Thema

Hier die Links für 02xx > 0351 und 0351 > 0357

> > > LINK
Über ein Danke würde ich mich freuen :-)

Viel Spaß!

1491 weitere Antworten
1491 Antworten

Ich würde an eurer Stelle auf einem Austausch des RNS bestehen, wenn es kein Update gibt. Es hat doch auch etliche Fehler, wie z. B. mal kurz während der Fahrt neu starten. Selbst bei groben Fehlern in der Karte würde ich auf Behebung bestehen.

Es ist einfach nur eine Frechheit von VW, wenn keine Updates angeboten werden. Technisch ist das gar kein Probelem. Jeder mobile Navihersteller macht so etwas, natürlich geht das auch bei den eingebauten. Technisch unterscheiden die sich in der Navigationsfunktion und auch Telefonfunktion nicht von den mobilen.

Zitat:

Original geschrieben von diddi4


Ich würde an eurer Stelle auf einem Austausch des RNS bestehen, wenn es kein Update gibt. Es hat doch auch etliche Fehler, wie z. B. mal kurz während der Fahrt neu starten. Selbst bei groben Fehlern in der Karte würde ich auf Behebung bestehen.

Es ist einfach nur eine Frechheit von VW, wenn keine Updates angeboten werden. Technisch ist das gar kein Probelem. Jeder mobile Navihersteller macht so etwas, natürlich geht das auch bei den eingebauten. Technisch unterscheiden die sich in der Navigationsfunktion und auch Telefonfunktion nicht von den mobilen.

Ich habe mein RNS310 tauschen lassen, da es deffekt war. Hatte HW15 und SW0227.

Nun habe ich ein nigel nagel neues RNS310 mit HW15 und SW0231.

Es bringt gar nichts... Man bekommt nur das getauscht, was man beim Fahrzeugkauf bestellt hat. Und dazu gehört nicht die Telefonfunktion und die Kartendarstellung!!! Logisch oder?

Also so eine dreiste Aussage von Dir würde ich mir bei VW sparen. Dann zahl halt den Aufpreis und kauf ein neues... Es ist doof, dass VW kein Update rausgibt. Aber nicht zu ändern und Produktpolitisch auch nachvollziehbar.

Mfg

Man darf nicht vergessen, VW verkaufte uns für teueres Geld Navis mit PHONE Taste. Damals war das Software nicht fertig.

VW FSE + RNS 310 mit nicht funktionierender PHONE Taste is ganz klar ein Mangel. Also Ver 0351 her damit oder die Taste mit ein MUTE Taste ersetzen!!

Zitat:

Also so eine dreiste Aussage von Dir würde ich mir bei VW sparen. Dann zahl halt den Aufpreis und kauf ein neues... Es ist doof, dass VW kein Update rausgibt. Aber nicht zu ändern und Produktpolitisch auch nachvollziehbar.

Mfg

ich weiß nun überhaupt nicht, was an dieser Aussage dreist ist. Dreist ist das Verhalten von VW. Auch die Meinung, dass man VW versteht, man möchte ja auch die neuen verkaufen ist völlig haltlos. Dass würde ja bedeuten, dass man jedes Mal ein neues Gerät für 800 Euro kaufen muss (soll), um Kleinigkeiten bei der Verbesserung in der Software zu bekommen 😠 Das ist völlig unangemessen.

So eine Geschäftspolitik gibt es in dem Bereich eigentlich nirgends. Egal welche Navigeräte, ob Outdoor, mobil oder sonst etwas. Firmwareupdates und Bedienungsupdates sind immer kostenlos und einfach aufzuspielen. (man stelle sich mal vor, bei jeder Änderung wäre ein neues IPhone fällig)

Hardwaremäßige Änderungen lassen sich so natürlich nicht durchführen und auch Kartenupdates sind natürlich etwas anderes. Aber auch bei den Kartenupdates schießt VW bzw. Blaupunkt den Vogel ab. 149 Euro für ein einzelnes europäisches Land sind völlig daneben. Für mich ist so etwas einfach nur Wucher bzw. gnadenlose Abzocke!

Bei jedem mobilen Navihersteller zahlt man für Europa maximal um die 130 Euro, meistens weniger. Und diese Karten beruhen auf dem gleichen Kartenmaterial, wie beim RNS 310. (Es gibt ja praktisch nur zwei Hersteller, die diese Daten liefern)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von deChrLam


Man darf nicht vergessen, VW verkaufte uns für teueres Geld Navis mit PHONE Taste. Damals war das Software nicht fertig.

VW FSE + RNS 310 mit nicht funktionierender PHONE Taste is ganz klar ein Mangel. Also Ver 0351 her damit oder die Taste mit ein MUTE Taste ersetzen!!

Wieso ist das ein Mangel im Sinne des BGB? Steht in deinem Kaufvertrag, dass dein RNS310 eine Telefonfunktion hat bei der PHONE Taste? Ich denke nicht. Mute wird bei PHONE ausgeführt, also alles, was man braucht 😉

Regt euch einfach ab.

Sicher ist es ein Frechheit von VW, dass die kein Update bringen. Muss man ebenbeim nächsten Autokauf mal überlegen, ob es wieder ein "Wertigkeit neu erleben" Auto wird 😉

ABER IHR HABT DIESES FEATURE NICHT GEKAUFT, ALSO HABT IHR AUCH KEIN RECHT DIESES FEATURE KOSTENLOS ZU BEKOMMEN.

Da ändert auch ein Text von einer halben Seite nichts an dieser Tatsache...

Und es wäre total dreist, sowas zu verlangen...

Und wer über die Preise von den Navis meckert, der möge sich ein TOM TOM kaufen oder gleich einen Dacia. Ohne Worte...

Mfg

@xorking

entweder bist Du Mitarbeiter in der Marketing Abteilung von VW bist bereit alles zu akzeptieren, was Dir die "Wirtschaft" anbietet.

Software- und Firmwareupdates sind heute so etwas selbstverständliches, das jeder Hersteller, der so etwas nicht anbietet oder sich verweigert völlig daneben liegt. Und man muss als mündiger Verbraucher nicht alles aktzeptieren, was die Industrie meint ein vorschreiben zu müssen!

Zitat:

Original geschrieben von diddi4


@xorking

entweder bist Du Mitarbeiter in der Marketing Abteilung von VW bist bereit alles zu akzeptieren, was Dir die "Wirtschaft" anbietet.

Software- und Firmwareupdates sind heute so etwas selbstverständliches, das jeder Hersteller, der so etwas nicht anbietet oder sich verweigert völlig daneben liegt. Und man muss als mündiger Verbraucher nicht alles aktzeptieren, was die Industrie meint ein vorschreiben zu müssen!

Ich bin

1. IT-Spezi
2. nicht bei VW angestellt

und

3. kaufe ich mir keinen VW mehr.

Sagt denke ich alles aus. Ich habe die Schnauze von "Wertigkeit neu erleben" einfach nur voll. Nicht kriegen die auf die Reihe.

Aber deswegen verlange ich trotzdem nichts, was ich nicht bezahlt habe bzw. ich setze nicht vorraus, dass ich kostenlos diese Funktion nachgeliefert bekomme, nur weil es zu meinem MJ2010 diese Funktion nicht gab. Ich bin eben nicht der typische: "Ich will alles haben und dafür nichts bezahlen" Mensch...

Wenn sich denn mit der Firmware 0351 auch die Geschwindigkeit der Bedienung erhöhen würde, würde ich es einsehen, wenn VW dieses Update einfach so anbietet. Da das RNS aber auch mit SW0351 so brechend langsam ist, wüsste ich nicht, wieso VW das einführen sollte...

Keine Firma stellt einfach so neue Funktionen den Kunden zur Verfügung. Verbesserungen in der Stabilität des Systems auf alle Fälle. Das sollte klar sein.

Aber so..... Es wird kein Update kommen... Somal der Vertrag mit dem Hersteller eh gekündigt ist. VW wäre doof, wenn sie nicht die Kunden zum RNS315 drängen würde... Auch wenn es UNS nicht gefällt.

Nur ich heule deswegen nicht rum, auch wenn ich persönlich gern die Telefonfunktion im RNS310 haben würde.

Seht unsere Anschaffung einfach als Wirtschaftshilfe. Ich denke, es bald nicht mehr akkzeptabel, dass man ein Android oder IPhone mit allen Funktionen nicht einfach "andocken" kann. Wieso sollte es im Auto alle Funktionen mit eigenständigen Usabilitykonzepten nochmal und schlechter geben, wenn das jedes 150€-Smartphone lockerst kann...
Audi arbeitet ja bereits an entsprechenden Konzepten...
Ich glaube nicht mal, dass es wirtschaftliche Gründe gibt, das Update nicht auszurollen. VW ist einfach so angestaubt, dass eine solche Serviceaktion wohl den Rahmen der Vorstellungskraft der Produktentwicklung und des Marketings sprengt.

Ich weiß nicht, ob die Phone-Funktion beim MJ 2010 in der Beschreibung mit drin stand. Wenn ja, ist es natürlich ein Mangel, wenn sie nicht dabei ist. Ich habe meinen Golf noch gar nicht, sondern bekomme ihn erst.

Das 315 hätte ich gerne genommen, nur leider konnte ich das nicht und es geht zur Zeit beim Golf immer noch nicht. Daher ist das Argument, VW möchte, dass die Kunden dass RNS 315 nehmen, unsinning. Oder meinst Du, VW möchte dass ich den 6er gar nicht kaufe, sondern auf den 7er Golf warten soll? Da wird es wohl drinn sein. Aber so verquer kann auch VW nicht denken.

Zitat:

Original geschrieben von diddi4


Ich weiß nicht, ob die Phone-Funktion beim MJ 2010 in der Beschreibung mit drin stand. Wenn ja, ist es natürlich ein Mangel, wenn sie nicht dabei ist. Ich habe meinen Golf noch gar nicht, sondern bekomme ihn erst.

Nein, stand es nicht. Wieso sollte das auch dort drin stehen 😉 Deswegen ist es auch kein Mangel und man kann es auch nicht kostenlos verlangen, nur weil es mit MJ2011 nun eingeführt wurde.

Zitat:

Original geschrieben von diddi4


Das 315 hätte ich gerne genommen, nur leider konnte ich das nicht und es geht zur Zeit beim Golf immer noch nicht. Daher ist das Argument, VW möchte, dass die Kunden dass RNS 315 nehmen, unsinning. Oder meinst Du, VW möchte dass ich den 6er gar nicht kaufe, sondern auf den 7er Golf warten soll? Da wird es wohl drinn sein. Aber so verquer kann auch VW nicht denken.

Der Vertrag mit dem Hersteller wurde nicht verlängert. Bis 2012 wird das RNS315 im Golf 6 noch eingeführt, bevor der 7er Golf den 6er ablöst. Ist eig. logisch, wenn man sich die Produktpolitik so im ganzen betrachtet.

Wenn Du willst, kannst dir aber gern das RNS315 kaufen und im Golf 6 verbauen. Funktioniert ohne Probleme 😉

Ihr könnt es drehen, wie ihr wollt. Ihr habt keinen Anspruch auf ein Update, damit ihr nun die neuen Funktionen habt. Ihr habt diese nicht gekauft!

Mfg

Da ich mit Sicherheit die Version B bekomme, werde ich auch die Telefonfunktion haben, die ist ja in dieser Version vorhanden.

Allerdings brauche ich die gar nicht, da ich mein Handy fast nie benutze und schon gar nicht im Auto, also habe ich auch keine Vorbereitung fürs Telefon. Die 2D Kartendarstellung finde ich allerdings schon gut, aber die und ein paar andere Sachen hat die Version B ja.

Ich werde mich auch kaum außerhalb von Europa bewegen und wenn ja, die Karten (auch Updates) zu bekommen, ist nun nicht gerad schwierig.

Zitat:

Original geschrieben von xorking


Ihr könnt es drehen, wie ihr wollt. Ihr habt keinen Anspruch auf ein Update, damit ihr nun die neuen Funktionen habt. Ihr habt diese nicht gekauft!

Mfg

Ich glaube, das weiß jeder hier. Die Philosophie dahinter paßt aber nicht mehr in diese Welt. Daher gibt es ja diese Diskussionen.

Hallo zusammen,

inwiefern sind denn Probleme der MDI- Schnittstelle mit der neuen FW behoben? Kann da jemand mal dankenswerterweise berichten? Ich habe Probs mit der alten FW, der MDI und einem angeschlossenen Ipod-Touch mit IOS 4.2.1; die MDI stürzt mir zu oft ab.

Im übrigen empfehle ich, sich über solche Tatsachen (bezogen auf Modellpflege) nicht aufzuregen. Seit ungefähr 20 Jahren - mit Beginn des Trends zum "car costomizing" ab Werk - gibt es Modellpflege, die nicht jedem gerecht werden kann.
Ich war der "Depp", der noch den A3 8L mit den alten Türgriffen bezogen hat - das war in 05/1998. Mit 08/98 hätte ich einen moderneren Türgriff gehabt... Ein Schockzustand, von dem ich mich nie erholt habe.

Das RNS 310 ist nunmal die "Billiglösung". Schaut Euch doch mal den Vorgänger (RNS 210) an. Also ich kann bis auf die MDI selbst mit der alten FW nicht meckern; für alle anderen gilt: "Made in China". 🙁

Ich habe es aufgegeben, beim RNS310 noch auf eine halbwegs zeitgemäße Software zu warten.

Ich navigiere (TT mit HDT), telefoniere und musiziere inzwischen nur noch mit dem IPhone.
Das RNS 310 verkommt bei mir zum AuxIn-Device mit Touch-Adapter und DynAudio-Nachbrenner.

Einen Versuch war es ja wert, aber ich bestelle nie wieder ein Festeinbau-Navi. Russische  Weltraumtechnik.
Teurer wäre ja noch diskutierbar, aber es muß auch deutlich mehr Leistung und Komfort bieten.

tja, die 0351 ist ja auch schon nicht mehr die aktuellste.... vw ist wohl immer noch nicht so kundenfreundlich und gibt ein update dafür raus.

ich hätt sie auch so gern, nur man hat eben keinen rechtlichen anspruch...

beim 510er gibts immer updates... eig. ist das system total sinnlos mit der zeit... da schießen die updates nach und beim 310er nicht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen