RKS spinnt, meldet Druckverlust den es nicht gibt

Porsche 911 8 (992)

Hallo zusammen (992.1 4GTS Cabrio BJ 2022)

war zwei Tage am Lago Maggiore, und schon auf der Hinfahrt (Auffahrt zum San Bernardino, es wurde deutlich kühler) meldet das RKS hinten links einen Druckverlust von -0,3bar. Interessanterweise zeigen die Sensoren im System keinen Druckverlust an. Sprich es kommt nur der Warnhinweis. Direkt zur nächsten Tankstelle und alle vier Reifen haben den korrekten Druck, den auch die Sensoren im System melden.
Der Hinweis blieb in der Anzeige´(was nervt, vor allem auch weil falsch), also habe ich kurz auf einen anderen Reifentyp gewechselt, dann wieder zurückgestellt, und dann lernt das System ja neu an.

Beim Abstellen des Fahrzeugs am Apartment dann wieder dasselbe Spiel, aus heiterem Himmel Druckverlust hinten rechts bei weiterhin korrekter Anzeige im System. Am nächsten Morgen wieder zur Tanke (ja, Druckprüfer ist schon bestellt) und wieder - alle 4 Reifen haben den korrekten Druck.

Das Spiel hat sich auf der Rückfahrt über das Engadin (Superschön btw, tolles Wetter, nichts los, gelborange Lärchenwälder) ein paar Mal wiederholt. Nie ein wirklicher Druckverlust.

Das Problem hatte ich noch nie, was mache ich falsch?
Ich fahre vorne 2,2bar kalt, hinten 2,5bar kalt, keine Vollbeladung, kein Komfortdruck, keine Sportbereifung.

Das PZ meint das hätten sie schon ein paar mal gesehen...und ich solle den Druck halt erhöhen. Aber ich will ja nicht mit 2,4/2,8 rumhopsen...

Danke für Eure Tipps/Ideen.

Image
43 Antworten

Yes, so ähnlich auch im 11er.
Alle Drücke passen, aber trotzdem rot und gelb.

Sodelle, nach 2 Wochen mal wieder bei diesem schönen Wetter rausgeholt und was soll ich euch sagen :

Img-3347
Img

1.7 ist aber wirklich wenig, da wundert mich eher dass er rechts keine Warnung ausspuckt.

Grüße, Markus

Da bin ich bei Hulper, das geht IMHO nicht mal mit Komfortdruck.

Ähnliche Themen

Danke für den Hinweis. Da muß ich wohl mal nachsehen was da wirklich drauf muß.

So ist es beim GT3. Nicht sicher ob das universell anwendbar ist. 🙂

Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@metagross schrieb am 26. Oktober 2024 um 09:43:36 Uhr:


Danke für den Hinweis. Da muß ich wohl mal nachsehen was da wirklich drauf muß.

Das zeigt das PCM im Stand auf Wunsch doch an.

Echt? Wie geht das?

Ich bin dpa noch oOd School und schaue mir einfach den Aufkleber an. Müsste ja so wie früher immer noch in der Tür kleben.

Jo tut er. 🙂 So mach ich das auch. Bringt aber nix wenn der Druxk stimmt und er trotzdem meckert. Wie bei mir z.B.

Bei mir es mittlerweile so, dass die Meldung immer wieder unterschiedliche Referenzwerte heranzieht. Letzte Woche hat er bei 2,1 Bar noch -0,4 angezeigt. Gestern dann -0,1 bei selbem Ausgangswert

Irgendwie bleibt also doch dem einen oder anderen, trotz der Komfortdiskussion, ein vergleichbares Problem mit dem RKS. Ich bin gespannt wie’s bei mir weitergeht, weil ja jetzt der „Winterschlafdruck“ von 3,5 bar anliegen wird. Sprich wie’s dann ab April 2025 werden wird. Ich werde berichten.

Zitat:

@Eselvieh schrieb am 26. Oktober 2024 um 13:58:59 Uhr:


Echt? Wie geht das?

Beim Taycan? Auf die Rolle drücken und einen Punkt weiter scrollen. In der Anleitung steht auch sinngemäß, dass man sich nur nach der PCM Anzeige richten soll. Kann auch sein, dass das beim Panamera so war.

So, alles wieder im grünen Bereich.

Img
Deine Antwort
Ähnliche Themen