RJ27 hat nur 91ps am Hinterrad

Yamaha YZF R6

Hallo liebe Community,

 

nach einigen Werkstattanrufen und -besuchen und nach wie vor großen Fragezeichen dachte ich mir, ich versuche es mal in einem Forum.

 

Ich habe eine R6 RJ27 mit mittlerweile ca. 7000km Laufleistung.

Vorher bin ich eine 400er mit 44 PS gefahren.

 

Vor einigen Wochen habe ich in der Werkstatt meine Batterie wechseln lassen. Der Chef sagte mir dann bei Abholung, dass meine R6 nicht die Leistung hat, die sie haben sollte.

 

Daraufhin habe ich einen Prüfstandslauf auf einem DynoJet machen lassen. Siehe da, nur 91 PS am Hinterrad. Motor läuft sauber und ruhig, Steuergerät wirft keine Fehler aus. Ab 240 kmh wird sie langsam müde. Habe die Maschine nur auf 242 drücken können. Danach kommt nicht mehr viel.

 

Ich habe bisher alles serie bis auf neue Kupplungs- und Bremshebel und einen Akra Slip-On.

 

Mir ist aufgefallen, dass der Gasweg ziemlich kurz ist. Eine Drossel konnte ich jedoch an beiden Enden des Seilzugs nicht finden. Wäre eine elektronische Drossel vorhanden, hätte man das beim auslesen gesehen, oder? Der Luftfilter sieht auch gut aus und die Ansaugung ist auch frei.

 

Ich bin langsam echt ratlos. Der Vorbesitzer (gekauft mit ca. 5500 km) hat mir auch versichert, dass keine Drossel verbaut wurde. Das glaube ich ihm auch, da er einen Spritverbrauch von 8,5l hatte, ich bin mittlerweile auf ca. 6l auf 100km und ich fahre das Ding echt sportlich. Eine Drossel habe ich bisher auch nicht finden können. Läge ja nahe bei 91 PS am Hinterrad, was ja ca. 98PS an der Kupplung entsprechen würden.

 

Leider haben alle Werkstätten in der Nähe mindestens 4 Wochen Wartezeit, daher dachte ich, dass ich den Fehler vielleicht selbst finden kann.

 

Hat jemand noch Ideen, was ich überprüfen könnte? Ich würde mir zb. gern mal die Zündkerzen anschauen, schließe ich aber schon fast aus, so ruhig und schön wie der Motor läuft. Zudem weiß ich auch nicht genau, wie ich an die Kerzen dran kommen soll.

 

Für jeden Vorschlag bin ich dankbar!!

 

Bei Bedarf kann ich auch mal ein Video von dem Gasweg teilen. Bin leider grad nicht zuhause.

 

Danke vorab!

Beste Antwort im Thema

Wenn du nicht schneller fahren willst ist das dein Ding.
Ich denke wenn man so eine Stange Geld für 118 PS bezahlt und dann nur 90 bei Rum kommen... Ihr versteht was ich meine.
Aber diese toxicity hier geht mir langsam auf den Geist. Hier wird nicht mehr um die Leistung diskutiert sondern ums Ego. Bei manchen zumindest.

69 weitere Antworten
69 Antworten

Vielleicht ist sie bisher nicht artgerecht bewegt worden und die Ventile sind verkokt. Durch Dein rumgeballere und den hochwertigen Sprit wird sie jetzt frei. Aber ich rate auch nur.

Hat der Kupplungshebel genug Spiel?

Meine R6 hat in Valencia (lange Start/Ziel) die 268kmh geknackt. 250kmh ist nicht viel für ne R6. Auch wenn zum Schluss 20kmh fehlen ist das viel. Da stimmt was nicht. Yamaha kann normal alle Parameter und Sensoren am PC auslesen und du bekommst dann einen Ausdruck. Wäre mal echt gespannt.

Kupplungshebel hat seit 2 Wochen genug spiel. Habe gemerkt dass die zu stramm sitzt. Hat aber auch nichts geändert.
Ich bin auch echt gespannt auf den Besuch bei Yamaha...

Sensorenwerte wären wirklich interessant. Aber auch endlich mit Serientopf...

Ähnliche Themen

Zitat:

@mRcL- schrieb am 1. September 2020 um 21:08:45 Uhr:


Kupplungshebel hat seit 2 Wochen genug spiel. Habe gemerkt dass die zu stramm sitzt. Hat aber auch nichts geändert.
Ich bin auch echt gespannt auf den Besuch bei Yamaha...

Wenn sie erst seit 2 Wochen genug Spiel hat dann gehe ich davon aus dass die Kupplung nicht mehr richtig greift bzw verschlissen ist und evtl rutscht. Würde den höheren Verbrauch und die ungleichmäßige Kraftentfaltung auf dem Dyno erklären.

Erstmal die Werte von Yamaha abwarten. Halte uns bitte auf dem laufenden.

Kann ich die Geschichte mit der Kupplung irgendwie selbst prüfen?

In der Regel merkt man das. Ansonsten hilft kopfrechnen. 5000U/min bei 100km/h, dann 10.000 bei 200, dann 15.000 bei 250... Die Drehzahl muss ja linear mit der Geschwindigkeit steigen.

Wieso bei 15000 U/min 250 kmh?
300 kmh wenn die Kupplung nicht rutscht...
Edith: ich glaub ich habs gecheckt auf was die Kraft des Pontifex anspielte!

Mit rutschender Kupplung fährt die Fuhre keine 250.

Ich denke da hat @kandidatnr2 recht. Das kann ich mir auch nicht vorstellen.

Ich bezweifle langsam dass wir eine Lösung finden. Aber da es ja auch schon zur Sprache kam - was wenn die Maschine einwandfrei ist und das wirklich von Verlustleistung etc kommt? Wie weit darf das gesetzlich abweichen?
Weil mal ganz ehrlich, ich gebe keine 14.000€ aus um dann mir 30 ps weniger zu fahren als ich gekauft habe. Die Leistung aktuell ist schon enttäuschend.
Zur Not einmal ECU Flash machen oder einfach direkt ne 1000er holen...

Hallo nochmal,

ich habe folgendes gefunden:

https://www.youtube.com/watch?v=d6SFoI1UTC4

Hier schafft sie auch nur 246 kmh... Wie bei meiner...

Aber angegeben ist sie ja mit mehr?

Meiner Erfahrung nach erreichten die Moppeds die angegebene Höchstgeschwindigkeit eh nur unter optimalen Bedienungen, macht halt im Schein was her ......, aber 91 PS am Rad sind wirklich zu wenig. Aber das grad bei den SS pler die Angegebne Leistung nicht erreicht wird hat bei Yamaha ja Tradition 🙄

Ich tausche morgen mal den slip on und berichte... das ist die letzte fehlerquelle

Zitat:

@mRcL- schrieb am 3. September 2020 um 10:48:14 Uhr:


Ich denke da hat @kandidatnr2 recht. Das kann ich mir auch nicht vorstellen.

Ich bezweifle langsam dass wir eine Lösung finden. Aber da es ja auch schon zur Sprache kam - was wenn die Maschine einwandfrei ist und das wirklich von Verlustleistung etc kommt? Wie weit darf das gesetzlich abweichen?
Weil mal ganz ehrlich, ich gebe keine 14.000€ aus um dann mir 30 ps weniger zu fahren als ich gekauft habe. Die Leistung aktuell ist schon enttäuschend.
Zur Not einmal ECU Flash machen oder einfach direkt ne 1000er holen...

R1 und R6 sind grundlegend andere Motorräder. Die R6 ist giftig und kann artgerecht eigentlich nur auf der Rennstrecke bewegt werden. Die R1 ist gediegener, zwar auch irre schnell, aber eben doch eine Tausender. Mit der kann man auch verreisen.

In Prinzip richtig, aber keine Erklärung für die fehlende Leistung...

Deine Antwort
Ähnliche Themen