Riss in der Türverkleidung

VW Passat B6/3C

Hallo!

Habe mir gerade einen 2008er Highline Variant zugelegt.

Leider ist diese auch von diesem häufigen Problem (Riss in der Türverkleidung - oben bei der Seitenscheibe) betroffen.

Nun meine Frage, gibt's Erfahrungswerte bezüglich Garantie/Kulanzaustausch?
Da das Problem häufig auftritt, sollte es hier doch eine vernünftige Lösung seitens VW geben, oder?

Hat jemand eine Ahnung wieviel die Türverkleidung (Fahrerseite) kostet?

Danke!

lg

19 Antworten

236,81 € Kunstleder schwarz links

3C1 867 011 EA (TCH)

Beim Auktionshaus bestimmt billiger abzugreifen, man muss sich Zeit nehmen und immer wieder mal nachsehen. Irgendwann kann man da bestimmt ein Schnäppchen machen.

häufiges problem? hab ich bislang das erste mal von gehört

Danke für den Preis!
Habe eigentlich mi mehr gerechnet!

Ja, meiner Meinung nach ist das ein häufiges Problem.
Liest man oft im Internet.
hab mir beim Händler einige Gebrauchte angesehen - die meisten hatten das Problem mit der Türverkleidung.

lg

Also ich hab schon unzählige Passats gesehen und kein einziger hatte eine gerissene Türverkleidung. Der Mangel ist mir total neu.

Ähnliche Themen

Interessant ist aber, dass man bei Ebay alle möglichen Türverkleidungen findet - nur kaum eine für die Fahrerseite!?

lg

Zitat:

Original geschrieben von hs_warez


Interessant ist aber, dass man bei Ebay alle möglichen Türverkleidungen findet - nur kaum eine für die Fahrerseite!?

lg

Wahrscheinlich haben die einfach zu häufig die Risse 🙄 - von denen offensichtlich nicht nur ich ich bis zum heutigen Tag zum ersten Mal höre und ich verfolge das Thema Passat und seine Leiden seit 2007...

Wo liest man das denn "im Internet" so häufig? In Opel Foren?

Mach mal ein Bild von dem angeblich so häufigen Mangel...

Oder sollte hier ein Troll unterwegs sein?

Risse habe ich auch noch nicht gesehen,allerdings schon viele mit der "Ellenbogen Delle" auf der Fahrertüre Verkleidung.
Meiner hat dieses Problem noch nicht.Ich reisse mich aber auch zusammen und suche mir desshalb andere Auflagemöglichkeiten.

Gruss Michael

Morgen zusammen,

glaub hier wurde schon mal über dieses Thema geschrieben.
http://www.motor-talk.de/.../...ruckstelle-passat-3c-t3426088.html?...

häufig ist dieses Problem bestimmt, nur sieht man das auf den ersten Blick auf (Gebrauchtwagen)Angeboten nicht.

Mein Vw Händler hat mir 40 % nachlass gegeben. Jedoch fand ich es immer noch zu teuer. Hab mir dann eine ganz einfache Türverkleideung (STOFF) vom Trendline in der Bucht im 35 EUR gekauft. Hab dann nur das Obereteil entfernt und an meiner (Highline) mit heißkleber dran gemacht. Sieht wie neu aus 🙂

Wennst bissi Bastelgeschickt bist kannst es mit ca. 50 EUR hinkriegen 🙂

Grüße,
Edvin

Risse in der Türverkleidung als häufig,ist mir sowas von neu😕 Also ich lese davon jetzt zum 1. mal🙄

Von der Thematik Druckstelle habe ich schon gehört, von häufigen Rissen definitiv nicht. Aber vielleicht postet der TE ja doch mal Bilder von seiner Türverkl.

Gute Idde! Ist mir auch neu.........

Druckstellen vom Ablegen des Ellenbogen an Türverkleidungen habe ich bei einigen Fahrzeugen schon gesehen,bei diversen Marken.Also das beschränkt sich nicht alleine auf VW! Aber Risse 😕 Möglich ist alles,aber als Passat Problem würde ich das nicht deklarieren.

Hallo!

Entschuldigt die späte Rückmeldung!

Wurde gestern operiert und war danach ko.

Die Info's habe natürlich nicht aus einem Opel-Forum?!

Es gibt 2 Beiträge hier im Forum und bei Google findet man auch ein paar.

Fakt ist allerdings folgendes: hab meinen Passat am DI von MAHAG München geholt und hab mir in diesem Zuge auch ein paar andere Passats angesehen.

Die Vorstufe vom Riss ist die besagte Delle vom Ellbogen - danach kommt der Riss und wennman dann noch eine Weili so weiterfährt bekommt man ein richtiges Loch - so wie beim Passat meines Freundes mit gut 200tkm.

Ein Bekannter ist Lehrling bei einem VW- Autohaus - dort hatten sie das auch schon des Öfteren.
Wäre meiner ein Österreichisches Modell, bekäme ich es auf Garantie - mal sehen, ob sich was auf Kulanz machen lässt.

Aber die Idee den Oberteil von einer normalen Tv zu nehem und dann auf meine Highline-TV zu kleben ist auch nicht schlecht!

Foto's stelle ich nächste Woche ein - wenn ich vom Krankenhaus zu Hause bin!

lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen