Riss im Motorblock
Hallo Audifreunde,
mein Auto Audi A 3 8 p hat ein Riss im Motorblock.
Hab echt nur Probleme mit dem Fahrzeug.
Was kostet ein Austauschmotor.
Hab das Auto vor einem Jahr gebraucht von eimem Fremdhändler gekauft und seit dem nur Probleme. Glaubt ihr da könnte man noch rechtlich etwas erzielen ??
Gruss
Tobi
Beste Antwort im Thema
Das was die da machen kann zu 50% mein Auto selber...
Wie z.B. die ganze Beleuchtungsanlage checken.
Ölstand usw. wirste auch noch hinbekommen...
Viel mehr machen die nämlich nicht!
46 Antworten
Hallo,
habe auch gerade einen neuen ZK in meinem A3 2,0TDI MKB BKD bekommen.
Alle Inspektionen bei Audi, KM stand 73000 Erstzulassung 08/2003.
Beiteiligung: 50% Kulanz Audi 50% Carlife Plus somit keine Kosten für mich.
Schaden: Schleichender Wasserverlust , Wasser kommt in den Ansaugtrakt erster Zylinder, durch einen Haarriss im ZK. Schlechter Kaltstart, Rauchbildung beim starten.
Der hier erwähnte Riss im Block ist eher ungewöhnlich meisst im ZK genauso wie bei den 2,0 TDI von VW.
Die sterben wie die Fliegen--Aussage VW Meister.
Kosten liegen bei einer Kopfreparatur bei Audi bei ca. 2300€ ohne Zahnriemen, mit Zahnriemen 300€ mehr.
Dabei wird ein Kopf der Variante 1 gekauft, bedeuted incl neuer Nockenwellen, Ventile, Kipphebel, Tassenstößel.
Die Düsenelemente werden vom alten Kopf übernommen. ( es gibt auch komplett neue Köpfe incl. Düsen)
Gruß
Agressor110
Moin Moin,
als ich bei meinem 2,0 TDI (53 TKm) nen neuen Rumpfmotor samt Düseneinheit, Zylinderkopf, .... eingebaut bekommen habe, hat alles zusammen knapp 10.000 Euronen !!!!!! gekostet. Das Gute dabei war, dass es noch während der Garantie war, somit alles kpl. von Audi gesponsort.
P.S. mein Beileid
Ich kann Euch übermorgen mehr erzählen, fahre mit paar Kumpels zum Autohaus und hab auch einen KFZ-Mechaniker an Board.
Vielleicht könnte ich auch noch Versicherung überzeugen mir Kohle abzudrücken.
Habe ja den Schadensfall während der Garantiezeit gemeldet...
Problem an der ganzen Geschichte ist das ich die Inspektion damals bei ATU gemacht habe, und nicht bei einem A1 Vertragspartner
wie von der A 1 Garantie vorgeschrieben war, hatte das Fahrzeug vor einem Jahr gebraucht von einem Fordhändler erworben.
Gruss
Hallo
bin neu hir
Hätte eine Frage wo kann ich einen Motor Block anvertigen lassen bei welcher Firma bitte schreibt mir ein Email
PeterRheinheimer@gmx.net
Danke
MFG Peter
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Lanz-Aulendorf
Hallobin neu hir
Hätte eine Frage wo kann ich einen Motor Block anvertigen lassen bei welcher Firma bitte schreibt mir ein Email
PeterRheinheimer@gmx.net
Danke
MFG Peter
diese idee kannst du wohl direkt wieder vergessen. zum ersten wird es wahrscheinlich nahezu unmoeglich sein die passenden cnc fraesdaten zu beschaffen, zum zweiten wird das ganze inclusive material vermutlich drei mal teuer als wenn du bei vag einkaufst...
gruesse vom doc
Zitat:
Original geschrieben von opfau
Erst 123000 km ? Meiner hatte mit ca. 83000 km einen ZK Riss und Audi hat nur Kulanz aufs Material gegeben da der Wagen "zu alt" wäre (4 Jahre) und er war lückenlos bei Audi.
Deshalb gibt es die 3 Jahre Anschlußgarantie. Ich hab meinen A3 noch gar nicht und bin jetzt schon froh die 5 Jahre Garantie (ingesamt) genommen zu haben, wenn ich das hier so lese.
LG
Anne
Zitat:
Original geschrieben von annne21_neu
Deshalb gibt es die 3 Jahre Anschlußgarantie. Ich hab meinen A3 noch gar nicht und bin jetzt schon froh die 5 Jahre Garantie (ingesamt) genommen zu haben, wenn ich das hier so lese.LG
Anne
bei den Neuen wird sehr unwahrscheinlicher der ZK kaputt gehn Anne 😉
Wenn ich hier so lese,dass manche bei ATU sein Audi reparieren lassen,schauderts mir 😰
Viele Grüße
Domi
Zitat:
Original geschrieben von Lanz-Aulendorf
Hallobin neu hir
Hätte eine Frage wo kann ich einen Motor Block anvertigen lassen bei welcher Firma bitte schreibt mir ein Email
PeterRheinheimer@gmx.net
Danke
MFG Peter
Die 2.0 TDI-Blöcke kommen von der Fa. Halberg Guss in Saarbrücken. Ich glaube aber kaum, dass sie Dir einen Block verkaufen werden, denn wenn das Schule macht, waren sie die längste Zeit Zulieferer 😉.
Hi
also ihr meint allso das mann keinen Motor block nacharbeiten kann
er hat nehmich eine Riss innen da kann manihn nich schaweißen
FGH Peter
Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
Wenn ich hier so lese,dass manche bei ATU sein Audi reparieren lassen,schauderts mir 😰
Schön, dass ich nicht der einzige mit dem Gedanken hier bin 😉 Auch ne interessante Erwartungshaltung, die Karre bei ATU checken zu lassen und dann bei Audi auf Kulanz zu hoffen. Is klar...
Zitat:
Original geschrieben von patrickx
Schön, dass ich nicht der einzige mit dem Gedanken hier bin 😉 Auch ne interessante Erwartungshaltung, die Karre bei ATU checken zu lassen und dann bei Audi auf Kulanz zu hoffen. Is klar...Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
Wenn ich hier so lese,dass manche bei ATU sein Audi reparieren lassen,schauderts mir 😰
Aber Audi ist auch nicht immer besonders kulant wenn man immer dort war (so wie ich) 🙂
Kenn ich von VW... aber man muss die Chancen ja nicht noch krampfhaft drücken 😁
Zitat:
Original geschrieben von opfau
Erst 123000 km ? Meiner hatte mit ca. 83000 km einen ZK Riss und Audi hat nur Kulanz aufs Material gegeben da der Wagen "zu alt" wäre (4 Jahre) und er war lückenlos bei Audi.
also meine hatte 59 000 runter und hatte sich eine Pore durchgefressen beim 3 Zylinder...😁
motor hat dies erkannt und die einspritzung gekappt....
hab Kullanz komplet bekomm... einzigste nur .. das ich gleich Servics mitgemacht hatte und getriebeöl wechslen lassen hab... hat den nur 350 euro gekostet.... und so hat der neue zyklinderkopf (aus gedechniss) glaube nur 1800 € gekostet.... ist Motorblock oder Zylinderkopf.. denke mal Zylinderkopf...(bekanntes Problem)
Zitat:
Original geschrieben von axel85
und so hat der neue zyklinderkopf (aus gedechniss) glaube nur 1800 € gekostet.... ist Motorblock oder Zylinderkopf..
😰 😰 😰 Hoffentlich war da Alkohol im Spiel *schüttel*, oder es war ein mir unbekanntes Wort gemeint und nicht etwa "Gedächtnis"...
Zitat:
Original geschrieben von patrickx
😰 😰 😰 Hoffentlich war da Alkohol im Spiel *schüttel*, oder es war ein mir unbekanntes Wort gemeint und nicht etwa "Gedächtnis"...Zitat:
Original geschrieben von axel85
und so hat der neue zyklinderkopf (aus gedechniss) glaube nur 1800 € gekostet.... ist Motorblock oder Zylinderkopf..
naja... etwas ist dran.. wenn man hier die ganze zeit entscheiden muss ob rechts die flasche Bier und links die flasche Cognac...😉