Riß im Krümmer 530d BJ 2005 !!
Hallo Leute
Ich dachte immer, von diesem Problem sind nur Baujahre bis 04 betroffen.
Ab heute ist es amtlich. Mein Renner aus 08/05 ist auch betroffen.
Hatte schon länger den Verdacht, da man manchmal leichten Abgasgeruch bemerkte.
Mein Händler meinte natürlich ich müsse mir keine Sorgen machen. Ist nur eine Dichtung.
Heute war ich bei Conrad und habe mir ein Endoskop gekauft.
Mit dem habe ich dann etwas geschnüffelt. Und siehe da, kein Riß im Krümmer.
Zum Glück habe ich noch Garantie.
Habe ein Bild vom Schaden angehängt.
MFG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von pinini
Kann man den Krümmer auch ohne Endoskop nach Rissen prüfen? Wo befindet der sich? Also ich meine Der Motorraum ist ja doch recht groß.Hat da vielleicht einer von Euch ein Bild?
Ich habe meinen zwar schon einmal gewechselt bekommen, da auch gerissen, doch manchmal habe ich das Gefühl, dass ich son nen dumpfen Klang gerade im Schritttempo habe. Als würde ich ein Leck im Auspuff haben.Schon mal danke.
Dieser dumpfe Klang den Du beschreibst, entsteht immer dann wenn der Partikelfilter sich abbrennt.
Ist also völlig normal und hat nichts mit einem defekten Krümmer oder Auspuff zu tun..
VG André
32 Antworten
Kann man den Krümmer auch ohne Endoskop nach Rissen prüfen? Wo befindet der sich? Also ich meine Der Motorraum ist ja doch recht groß.
Hat da vielleicht einer von Euch ein Bild?
Ich habe meinen zwar schon einmal gewechselt bekommen, da auch gerissen, doch manchmal habe ich das Gefühl, dass ich son nen dumpfen Klang gerade im Schritttempo habe. Als würde ich ein Leck im Auspuff haben.
Schon mal danke.
der Krümmer liegt auf der linken seite vom motor wenn du vorn auto stehst
nimmst nen spiegel mit ner verlängerrung und siehst runter. hab den von der KTM LC4 genommen der is grad rumgeliegen damit der spiegel auch mal für etwas gut is *ggg*
Zitat:
Original geschrieben von pinini
Kann man den Krümmer auch ohne Endoskop nach Rissen prüfen? Wo befindet der sich? Also ich meine Der Motorraum ist ja doch recht groß.Hat da vielleicht einer von Euch ein Bild?
Ich habe meinen zwar schon einmal gewechselt bekommen, da auch gerissen, doch manchmal habe ich das Gefühl, dass ich son nen dumpfen Klang gerade im Schritttempo habe. Als würde ich ein Leck im Auspuff haben.Schon mal danke.
Dieser dumpfe Klang den Du beschreibst, entsteht immer dann wenn der Partikelfilter sich abbrennt.
Ist also völlig normal und hat nichts mit einem defekten Krümmer oder Auspuff zu tun..
VG André
Zitat:
Original geschrieben von Andre_5
Dieser dumpfe Klang den Du beschreibst, entsteht immer dann wenn der Partikelfilter sich abbrennt.Zitat:
Original geschrieben von pinini
Kann man den Krümmer auch ohne Endoskop nach Rissen prüfen? Wo befindet der sich? Also ich meine Der Motorraum ist ja doch recht groß.Hat da vielleicht einer von Euch ein Bild?
Ich habe meinen zwar schon einmal gewechselt bekommen, da auch gerissen, doch manchmal habe ich das Gefühl, dass ich son nen dumpfen Klang gerade im Schritttempo habe. Als würde ich ein Leck im Auspuff haben.Schon mal danke.
Ist also völlig normal und hat nichts mit einem defekten Krümmer oder Auspuff zu tun..VG André
Super, Danke für Eure Hinweise.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
leider vermute ich momentan auch, dass mein guter ein Problem mit dem Krümmer hat. Die Idee mit dem Endoskop ist top, werd ich wohl auch mal schauen, beim 535D ist das auch alles sehr verbaut, hoffe damit kommt man einigermaßen ran.
Mir ist jetzt aufgefallen, das meiner die ersten paar minuten beim kaltstart ein wenig ruppig läuft, vielleicht ist das auch nur wegen der jetztigen temperaturen. Wie stark riecht man das Abgas im Innenraum, ich hab das gefühl sowas zu riechen, könnte aber auch einfach Einbildung sein ?
Hatte schon jemand das Problem beim 535D ? Ist das eigentlich der gleiche Krümmer ?
Gruß
Frank
Ich glaub du bildest dir das nicht nur ein. Mir riechts auch in der Früh und läuft auch ruppig so als wenn paar zylinder nicht mit laufen. Wenn man sofort losfährt dann nagelt und rasselt er fürchterlich. Ich mach jetzt immer an dann zieh ich jachke aus und anschnallen und dann fahr ich los dann klingt er etwas besser,
Aber Abgasgeruch ist trotzdem den ersten kilometer
Ja der Krümmer ist anders (und auch gleich mal 100Euro teurer), aber den Abgasgeruch habe ich trotzdem feststellen können. Ich hoffe zwar das hier nichts gerissen ist aber wer weiß. Die Idee mit dem Endoskop ist super, da kann man auch mal den Turbo (groß) über den ansaug genauer betrachten ohne viel abzubauen.
Gruß
Frank
So jetzt weiß ich nach 2Wochen daß BMW keine Kulanz gewährt.
Hab persönlich mit der Kundenbetreuerin für Kulanzfälle gesprochen.
Das Auto ist über 5 Jahre (Bj.10/2004) und hat über 100tkm Punkt.
Egal ob Kundendienste bei BMW gemacht wurden, ob es der 100ste BMW in eigenem Besitz ist,
spielt keine Rolle ob BMW schlechtes Material verwendet und umgestellt hat auf Blechkrümmer oder ob es hunderte ander Betroffene gibt(das sind nur Promill)...
So ist der Kunde König König und Versuchskaninchen für Neuerungen.
Traurig,traurig🙁
Bei Mir kommt jetzt ein GUßKRÜMMER dran!!!
Mein 530 D M.Packet Bj02/2005 Km 125.000 steht auch seid letzte Woche Mittwoch bei dem 🙂,habe Abgasgeruch im innenraum war genommen und es hat beim beschleunigen genagelt wie wahnsinn,jetzt weiss ich es war der Krümmer,ist gerissen da durch das laute geräusch beim beschleunigen,..habe noch Euro Plus bis 12.11.2009🙂))) hab aber bis jetzt noch kein Bescheid von denen ob die das übernehmen.Der Ölabscheider ist auch verstopft oder Defekt ,verschiedene Dichtungen Defekt weil das öl raus drückte durch den Verstopfen Ölabscheider.Kostenvoranschlag 2600,-eur...Kann nur hoffen das Euro Plus das übernimmt,hätte ich ja glück weil die läuft ja am 12.11.2009 ab...Werde den BMW dann verkaufen habe ihn jetzt grade mal 1 jahr und nur Probleme gehabt.Kann nur sagen nie wieder BMW , hat einer von euch erfahrung ob die euro plus das zahlt vieleicht.
Gr Wolf
Das mit dem Gusskrümmer soll nicht so toll sein.
Dieser kann sehr viel Wärme aufnehmen, deshalb wird der Abbrennvorgang für den DPF länger dauern.
MFG
Dann brennt er eben 5min länger ab, ist immernoch billiger wie vielleicht jedes Jahr 800€für nen neuen Krümmer löhnen.
Außerdem hat es BMW wohl eingesehen das Blechkrümmer nix sind, da jetzt die Aktuellen 5er wieder den Gußkrümmer haben sollen.
Hi Leutte,bei mir hat sich das gleiche Problem mit dem Krümer festgestelt! habe langsam die Schnauze voll vom e60!Zuerst haben sich bei mir alle 6 Glühkerzen verabschiedet dann der Starter danach der Turbo die das ganze navi auch und jetzt noch ein riss im krümer bei gerade 143.000Km.
Hatte meinen alten e39 Bj 2002 bis 300.000km gefahren gar keine Probleme ausseer kurz vor dem Verkauff einen Unfall.
krümmertausch selbst gemacht @gonso kost da 300
ausserdem hat der jetzige doch auch ewig gehalten oder?
Guten Abend BMW-Gemeinde.
Will mir am Freitag ein BMW 530d kaufen. 218 PS. Bj 01/2004.
Aber wenn ich hier so lese mit dem Krümmer,dann muss ich mir schon überlegen.... Das Gefärt habe ich Probe gefahren,riechte keine Abgase im Innenraum, geht aber gut das Ding. Hat mittlerweile 174 tkm runter, ist aber von einem Händler, also sprich 1 Jahr Garantie. Wie lange hält dieser Krümmer ca., wenn es mal ausgetauscht wurde?
Danke im voraus!
mfg