Riss im Abgasrohr zwischen Kat und Turbo/Riss im Krümmer 1,8T AEB

VW Passat B5/3B

Hallo

Mein Passi ruckelt ein wenig im gesamten Drehzahlband und unten raus kommt er ein wenig schlecht aus der Knete.

Auch der Spritverbrauch schlägt ist bei gediegener Fahrweise 60% Landstrasse und 40%Autobahn mit zur Zeit 11l zu Buche,normal?

Kein Fehlercode gespeichert,MKL ist aus

Daten:Passat 3B 1,8T AEB 173000km erster Turbo!!

Deshalb habe ich jetzt mal nach rissigen Schläuchen und nach der Drosselklappe geschaut,Schläuche scheinbar i.O.,Drosselklappe dreckig wie Sau(muss ich morgen erst Reiniger holen),allerdings hab ich beim suchen einen Riss im Krümmer entdeckt und einen langen Riss in den Rohrstück,zwischen Kat und Turbo,wo auch der Krümmer festgeschraubt ist,wie heißt dieses Teil und zu welcher Baugruppe gehört das???
Kann das Ruckeln und das schlechte vom fleck kommen von den Rissen kommen??

Finde im Netz jeweils nur Krümmer oder Turbo.

Danke im vorraus.

MFG

Riss im Zwischenrohr
Riss im Krümmer
Beste Antwort im Thema

Wenn ich Drehmomentschlüssen höre, dann muss
ich immer an den Dreck da denken.

Sorry ! 😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anzugsdrehmoment Krümmer-Turbo' überführt.]

147 weitere Antworten
147 Antworten

du hast recht,das mit den 4 schrauben zum kat habe ich übersehen,scheißdreck nochmal!!!!!!!!

welche lader passen jetzt eigentlich von den nummern her,ich habe auch welche gesehen,die von garrett sind?

MFG

Ja glaub mir doch mal. ;-) Wichtig ist, dass du einen für den Längseinbau nimmst. Sonst passen die im Grunde alle für Passat A4 A6 und Skoda Superb. Die haben alle unterschiedliche Nummern, keine Ahnung der VAG Konzern hat halt gern viele unterschiedliche Nummern für die gleichen Sachen. Wichtig ist, dass es ein K03-005 oder 029 ist.

Hier mal ein Link, so muss der aussehen, vielleicht findest du einen der nicht ganz so versifft aussieht. Der kann aber auch noch gut sein. Musst mal nach dem Abgasgehäuse fragen. Garett kannst du für Serie auch nicht nehmen, da müsstest du etwas umbauen - so für ca. 3000 Euro. ;-)

http://cgi.ebay.de/.../290531489022?...

3000€ nee,neee das lassen wir😉

den lader hab ich schon gesehen,der ist im eimer,das abgasgehäuse keine ahnung,mal fragen.

also brauch ich 005 oder 029,gut suchen ich mal weiter🙂

MFG

Eben drum du brauchst du nur das Gehäuse. Auf den Fotos hab ich keinen Riss erkennen können.

Ähnliche Themen

ja,mal sehen was der haben will,habe das abgasgehäuse für 119€ + versand gefunden

http://www.turbo-parts.de/product_info.php?...

MFG

Solltest nur aufpassen, dass es kein chinesischer Nachbau ist. Die werden dann nicht so temperaturbeständig sein.

http://www.turbos.bwauto.com/.../...argerPassengerCarsGasoline.de.aspx

woher erkenn ich ob das teil nicht so beständig ist??

passt der turbo???

http://cgi.ebay.de/.../260731548191?...

edit: und er hier?

http://cgi.ebay.de/.../130350711116?...

Die beiden passen, aber viel zu teuer. Echt dreist, was die dafür noch haben wollen. Dann kannste doch gleich nen neuen mit Garantie und allem drum und dran kaufen.
Frag doch mal bei turboparts was das für ein Gehäuse ist. An den originalen müsste ja das BorgWarner Label dran sein (KKK im Dreieck oder das neue Logo siehe Foto von mir).

http://www.turbozentrum.de/.../

hab die jetzt mal abgeschrieben,mal sehen was das für ein Abgasgehäuse für 119€ ist und wo es herkommt.

die preise was die wollen,tät ich nicht bezahlen,aber es bleibt ja noch der preisvorschlag🙂

MFG

der gebrauchte von dir gepostete ist auch nix,hat nen riss im abgasgehäuse🙁

MFG

hallo

passt ein lader von einen 95er audi a4 1,8t aeb mit der nummer K03-029BJ5012088?

MFG

Moin

Passt ein Lader von einen Passat 1,8T 110KW Mkb: ANB VAG Nr: 058145703K?

MFG
EDIT:

auf dem Typenschild stehen folgende Nummern:
058 145 703
K03-029DA5025706

Auf dem Gehäuse steht folgende Nummer:
53041015095B

Der Motorkennbuchstabe lautet AVJ.

Der Audi hatte 150 PS.bj.2000

Hallo,

also der vom 95er Audi A4 sollte auf jeden Fall passen, weil gleicher Motorkennbuchstabe.

Der AVJ sollte auch passen, obwohl der ja etwas moderner ist. Könnte sein, dass da ein Schlauchanschluss mehr dran ist. Der Schlauchanschluss müsste dann verschlossen werden. ANB ist auch etwas neuer. Müsste aber ebenfalls passen. Alles natürlich ohne Gewähr.
Im Grunde gibt es aber nur die zwei Unterschiede, nämlich Quer- oder Längseinbau.

hallo

habe mir einen lader für 30€+versand geschossen,genau den gleichen,den ich drin habe😁😁

der lader hat zwar schon 170000km runter,aber das abgasgehäuse ist ganz,der lader hat keine wellenspiel,wastegate noch in ordnung,turbine noch in ordnung,vorbesitzer hatte "laut aussage" keinen ölverbrauch.
er hat den lader als defekt verkauft,weil die druckdose im eimer ist und dadurch die wastegateklappe nicht mehr regeln konnte,aber da kann ich ja meine nehmen🙂

auch wenn der lader schon soviel runter hat,werde ich ihn erstmal komplett einbauen,denn mein lader verbraucht öl😰,
ich werde dann in nächster zeit nach nen schnäppchen ausschau halten,für alle fälle🙂

was sollte ich wechseln beim umbau,was reinigen und wo brauche ich was für dichtungen??

Dichtung vom Krümmer zum Turbogehäuse,Dichtung vom Turbogehäuse zum Hosenrohr/Kat ist klar,aber welche von den Turboanschlüssen kann ich wieder nehmen,welche nicht?

MFG

Na Gratulation.

Das ist sehr selten, dass die bei der KM-Leistung keine Risse haben. Hoffentlich ist die Wastegate-Klappe noch in Ordnung und wackelt nicht zu doll, weil die kannst du soweit ich weiß nicht wechseln.

Laut VW sollte die Ölzulaufleitung gewechselt werden, weil die zu Verkokungen neigt. Die kostet aber um die 40 Euro glaub ich. Dichtungen brauchst du natürlich neu wie du sagst. Bei den Anschlüssen musst du mal die Schläuche kontrollieren wie die aussehen. Bei Bedarf dann gleich mit erneuern. Ach ja Öl solltest du auch wechseln, wenns geht Mobil 1 0w-40. Das verkokt nicht so schnell.

Deine Antwort
Ähnliche Themen