Riss im Abgasrohr zwischen Kat und Turbo/Riss im Krümmer 1,8T AEB

VW Passat B5/3B

Hallo

Mein Passi ruckelt ein wenig im gesamten Drehzahlband und unten raus kommt er ein wenig schlecht aus der Knete.

Auch der Spritverbrauch schlägt ist bei gediegener Fahrweise 60% Landstrasse und 40%Autobahn mit zur Zeit 11l zu Buche,normal?

Kein Fehlercode gespeichert,MKL ist aus

Daten:Passat 3B 1,8T AEB 173000km erster Turbo!!

Deshalb habe ich jetzt mal nach rissigen Schläuchen und nach der Drosselklappe geschaut,Schläuche scheinbar i.O.,Drosselklappe dreckig wie Sau(muss ich morgen erst Reiniger holen),allerdings hab ich beim suchen einen Riss im Krümmer entdeckt und einen langen Riss in den Rohrstück,zwischen Kat und Turbo,wo auch der Krümmer festgeschraubt ist,wie heißt dieses Teil und zu welcher Baugruppe gehört das???
Kann das Ruckeln und das schlechte vom fleck kommen von den Rissen kommen??

Finde im Netz jeweils nur Krümmer oder Turbo.

Danke im vorraus.

MFG

Riss im Zwischenrohr
Riss im Krümmer
Beste Antwort im Thema

Wenn ich Drehmomentschlüssen höre, dann muss
ich immer an den Dreck da denken.

Sorry ! 😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anzugsdrehmoment Krümmer-Turbo' überführt.]

147 weitere Antworten
147 Antworten

wastegateklappe dreht sich leichtgängig und hat auch nur geringes spiel

ölwechsel ist eh fällig,keine ahnung was für ne restbrühe da drin ist,hab erstmal mit 5w40 aufgefüllt gehabt,ich weiß nicht was der motor bis dato für öl bekommen hat,sollte man das nicht lassen,bei einer solchen laufleistung auf so einen niedrigen W-wert umzurüsten,wenn vorher 10w oder 5w drin war??

gut,dichtungen neu,welche und wieviel sind das??

http://cgi.ebay.de/.../260687361807?...

sind das alle die ich brauche?

MFG

Besser kein 10W40 in den 1.8T füllen, such mal nach "Ölkohle", das vertragen die nicht, vor allem wenn sie scharf gefahren werden und/oder die Intervalle nicht eingehalten werden. Gutes 5W40 oder 0W40 ist wohl das Öl der Wahl für den Motor.

Gruß

nee 10w40 hab ich nicht,kaufe seit 2 jahren dieses highstar vom praktiker,meiner frau ihr 1,6l passat 3b fährt damit seit 20000km problemlos,ölverbrauch gleich null

habe mich beim richtigen öl für den 1,8t schon belesen,die einen sagen,das highstar ist nicht schlecht für den motor,die anderen sagen,ist nicht so gut,was aber scheinbar recht sicher ist,das mobil1 0w40 ist wohl mit die beste wahl für den motor,nur will ich halt nicht ein öl in einen motor kippen,der zich tausende km mit einen "dickeren öl" gefahren ist,habe schon einmal den fehler gemacht,danach hat meine motor öl gefressen,so schnell konnte ich das öl nicht nachkaufen......

nochmal die frage,sind das alle dichtungen,die ich für den wechsel brauche,oder fehlen da noch welche????

http://cgi.ebay.de/.../260687361807?...

abgerissene stehbolzen und dergleichen sehen ich erst,mal sehen ob sie alle heil bleiben🙂

MFG

Oh Gott, Öl vom Baumarkt, das geht gar nicht. Das Mobil bekommst doch für 7 Euro pro Liter in der Bucht. Bei dem Preis kauft man doch nix anderes mehr. ;-) Kein Motor ist je an zu gutem Öl gestorben, das sind alles Legenden. Der 1.6 ist bei weitem nicht so hoch belastet wie der 1.8t.

Kannst ja vor Einfüllen des guten Öls ne Motorspülung machen.

Frag doch mal da wo du die Dichtung kaufen willst, ob das dann vollständig wäre, was angeboten wird. Du brauchst natürlich noch ne Dichtung für den Krümmer.

Hier noch mal ein paar Richtlinien für den Einbau.

http://stores.ebay.de/holexshop/pages/turbolader

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von onemoretoy


Oh Gott, Öl vom Baumarkt, das geht gar nicht. Das Mobil bekommst doch für 7 Euro pro Liter in der Bucht. Bei dem Preis kauft man doch nix anderes mehr. ;-) Kein Motor ist je an zu gutem Öl gestorben, das sind alles Legenden. Der 1.6 ist bei weitem nicht so hoch belastet wie der 1.8t.

Kannst ja vor Einfüllen des guten Öls ne Motorspülung machen.

Frag doch mal da wo du die Dichtung kaufen willst, ob das dann vollständig wäre, was angeboten wird. Du brauchst natürlich noch ne Dichtung für den Krümmer.

Hier noch mal ein paar Richtlinien für den Einbau.

http://stores.ebay.de/holexshop/pages/turbolader

hallo

na nun mach das öl mal nicht schlechter als es ist,es gibt hier bei mt ein mega ölthread wo der "sternendoktor" so hieß er glaub ich,dieses öl für preis/leistung unschlagbar gehalten hat,auch im netz hört man viel gutes drüber,aber das ist jetzt hier egal,hab ja nicht vor dieses öl wieder rein zu machen😉 aber minderwertiges öl ist im ernstfall besser als gar keins🙂

ja werd den mal anschreiben,krümmerdichtung ist klar,aber da ich mir noch unschlüssig bin,ob ich den krümmer schweissen lassen oder gleich nen neuen kaufe,wo die dichtung mit dabei ist,hab ich das noch nicht angesprochen.

nur mal am rande......auch mobil1 0w40 gibts auf dem baumarkt zu kaufen😁

MFG

...und bei ATU auch, allerdings nicht für 7 Euro pro Liter. Bei Baumarktöl meint man ja im Allgemeinen No Name Öl, also nix für ungut.

Dann nimm aber den BEX-Krümmer, der hat ne bessere Legierung. Bei Ebay gibts günstige Krümmer, die sind allerdings nicht geschlitzt von daher mit Vorsicht zu genießen.

schon klar,hab das mobil 1 bei ebay schon für um die 35€ für 5l ausgemacht🙂

ungeschlitze krümmer kauf ich nicht,das hat kein zweck.....

werde wohl einen gebrauchten nehmen,die sind doch recht günstig,noch ne neue dichtung und gut

MFG

Dann schau aber, dass die nicht verzogen sind oder so. Hatte mir auch überlegt mir son Krümmer bei Ebay zu holen und dann nachträglich zu schlitzen. War mir dann aber auch zu viel Improvisation.
Wichtig sind auch die richtigen Krümmerschrauben...am besten bei VW holen, damit der auch dicht bleibt.

Ok dann berichte mal beizeiten, ob das so hinhaut mit den gebrauchten Teilen.

welche ist diese ölzuleitung,hoffentlich nicht diese hier😰

http://cgi.ebay.de/.../130420144730?...

wenn ich einen gebrauchten hole,lass ich ihn bei uns im dorf fix planen🙂

dichtungssatz hol ich im netz,die muttern und gegebenfalls die stehbolzen bei vw😉

MFG

Ja genau das ist das Ding. Warum die allerdings nur für AEB ist, entzieht sich meiner Kenntnis. Die kommt mir auch arg teuer vor. Ich habe jedenfalls höchstens die Hälfte bezahlt. Kannst die Leitung ja bei dir mal abbauen und schauen, ob die dicht oder offen ist. Eventuell mit Verdünnung oder Bremsenreiniger durchpusten. Ist aber eben nur die zweitbeste Lösung.

Ich hätte auch noch eine liegen, die wurde bei mir ausgebaut und durch eine neue ersetzt, bei nem 1000 Euro Lader geht man kein Risiko ein. ;-) Die war aber völlig frei von Ablagerungen, wahrscheinlich wegen des guten Öls. ;-)

Ich nehme an, dass die bei VW günstiger ist, mein Passat hat vor 3,5 Jahren einen Tauschmotor bei VW bekommen, damals habe ich auf der Rechnung gesucht ob ein Posten für eine neue Leitung zum Turbo drauf ist, nicht dass die die alte wieder reingebaut haben, ich meine das hat damals ~60€ netto gekostet. 100 kommt mir da nicht günstig vor.

Gruß

Mal kurz meine Er"fahr"ungen zum Mobil1 0w-40, Nach dem umölen war die erstn 8-10TKM erhöhter ölverbrauch festzustellen. Vorher hab ich alle 3TKM 0.3 - 0,5L 10W-40 reingekippt. Dannach hat er nur Öl verbraucht wenn ich ausgedehnte Vollgasetappen auf der BAB gefahren bin. Und der Motor hat jetzt 284TKM auf der Uhr.

MfG Wabou

@onemoretoy

leg die schonmal griffbereit🙂
wass willst du dafür haben,wenn ich sie brauchen tue,incl.versand?

mal ane andere frage,wenbn die ölzuleitung so versiffen kann,was ist mit dem turbo selbst,sifft der auch zu???
wie und mit was kann ich den spülen/reinigen,im ausgebauten zustand?

MFG

Muss ich mal schauen, aber sie wird dich kein Vermögen kosten. ;-)

Die Leitung versifft bzw. verkokt auf Grund der sehr großen Hitze, die direkt vom Krümmer abstrahlt. Ist wie eine Wasserleitung, die allmählich verkalkt. Ehe der Turbo verkokt, ist die Leitung durch Ölkohle zu und der Lader stirbt an Ölmangel.
Also an die Wellenmechanik kommst du schlecht ran, da müsstest alles ausbauen. Aber wenn sich die Welle leicht dreht, kannst du davon ausgehen, dass da nix versifft ist.

gut,dann werden wir sehen wie das dingens von innen aussieht,morgen bau ich alles auseinander.

wie der turbo,den ich bei 3,2,1 geschossen hab aussieht von innen weiß ich ja noch nicht,deshalb die frage,denn so hätt ich ihn gleich gesäubert,vorm einbau und wenn der turbo nix mehr taugt,dann hab ich ein funktionierendes abgasgehäuse🙂

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen