Riss / Abdeckung Kombiinstrument

Mercedes A-Klasse W176

Hallo,

seit ungefähr 2-3 Wochen habe ich einen Riss in der Abdeckung/Scheibe des Kombiinstruments. Anfangs nur wenige mm groß, dachte ich noch, es sei ein Haar. Erst als es nach und nach größer wurde und ich es wegwischen wollte, merkte ich, dass es ein Riss ist.
Ich habe das Ding noch nicht einmal berührt.

Vor 3 Wochen war der Wagen in der Werkstatt wegen des Rückrufs der Lenksäule.
Gestern war ich beim Freundlichen und habe gefragt, ob es bei der Reparatur passiert sein kann. Er verneint. Unmöglich.

Problem ist nur, der Riss wird nach und nach selbstständig größer und in guten 6 Wochen geht der Leasingwagen zurück. Ich habe nun Angst, dass mir das berechnet wird. Laut Händler nur im Komplettaustausch für 550€! 😰

Frage: gibt es irgendwelche Möglichkeiten, die Scheibe zu tauschen ohne gleich die ganze Einheit kaufen zu müssen? Hat jemand Erfahrungen in dieser Richtung bei der Leasing-Rückgabe?

Danke im voraus und viele Grüße!
Gitarrero

IMG_20180605_074837.jpg
28 Antworten

Zitat:

@gitarrero2 schrieb am 11. Juli 2018 um 12:27:27 Uhr:


Hast du ihn bei der Werkstatt eingereicht?
Ich habe heute mit MB telefoniert. Antrag ist noch nicht angelehnt. Es heißt, man setzt sich diese Woche mit mir in Verbindung um alles Weitere zu besprechen. Was das genau ist, wußte der Support nicht. Es war zumindest keine Ablehnung notiert. Mal sehen!

Ich habe den Antrag nicht selber eingereicht, das hat die MB-Werkstatt selbst gemacht. Ich könnte mir gut vorstellen, dass in dem Bericht die Reparatur der Lenksäule nicht erwähnt wurde.
Ich werde mich nach Feierabend auch an den Support wenden.

Geht das möglicherweise auch per Telefon statt Mail.

Ich drück dir die Daumen

Hi,

diese Kontaktnummer ist in der E-Mail erwähnt und hatte ich heute angerufen:
Telefon 00800 9 777 7777

Dir ebenfalls viel Erfolg!

Zitat:

@gitarrero2 schrieb am 11. Juli 2018 um 12:27:27 Uhr:


Hast du ihn bei der Werkstatt eingereicht?
Ich habe heute mit MB telefoniert. Antrag ist noch nicht angelehnt. Es heißt, man setzt sich diese Woche mit mir in Verbindung um alles Weitere zu besprechen. Was das genau ist, wußte der Support nicht. Es war zumindest keine Ablehnung notiert. Mal sehen!

Gab‘s da ne Begründung dazu? Wenn sie den Kulanzantrag ablehnen, hätte ich das irgendwie erwartet. Oder hält sich da dein Händler auch bedeckt? Wie soll denn an der Stelle laut MB ein Riss entstehen? Das KI zu scharf angeschaut!?

Eine plausible Begründung gab es nicht. Zumindest konnte die Dame am Telefon den Kulanzantrag einsehen, der ist also tatsächlich eingegangen.

Ich habe ihr dann auch erzählt das es mindestens einen 2ten Vorfall dieser Art gibt. Das konnte Sie mir nicht bestätigen.

Sie fordert einen Bericht bei "meinem" Händler ein und wird sich dann wieder bei mir melden.
Kann wieder ein paar Tage dauern.

Einfach super ärgerlich, hier ist mal wieder keiner Schuld und keiner Verantwortlich.

Ich würde mich auf jeden Fall dagegen wehren den Schaden bei Ablauf der Leasingzeit zu bezahlen.
Dazu müsste MB ja dann auch erstmal beweisen, dass der Schaden mutwillig entstanden ist oder durch "falsches bedienen".

Eine Erklärung wie sowas zustande kommt, wäre das mindeste.

Ähnliche Themen

So, heute bekam ich den Rückruf von dem Freundlichen, zu dem der Leasingwagen auch in 2 Wochen zurück geht.
Nächste Woche Freitag soll sich die Werkstatt im Auftrag von MB Stuttgart das Display anschauen um dann alles Weitere zu besprechen. Parallel wollen sie schon prüfen, ob ggf. ein KI auf Lager ist. Zu- oder Absage erfolgt aber erst nach Begutachtung vor Ort.
Immerhin! Einen großen Schritt weiter!

Da bin ich ja wirklich mal gespannt!

Kulanz ist doch freiwillig.

Zitat:

@Bruno_Pasalaki schrieb am 15. Juli 2018 um 11:44:47 Uhr:


Kulanz ist doch freiwillig.

Klar, deswegen hoffen wir ja auch darauf.

Kurze (ernüchternde) Rückmeldung zum aktuellen Stand:
Gestern beim Freundlichen gewesen. Der hatte aber lediglich die Aufgabe den Riss zu bestätigen, jedoch keine Wertung vorzunehmen.
Er sollte/musste nur im System das KI auswählen und dort den Riss angeben.
Für weitere Rückfragen hat er noch Fotos erstellt.

Auskunft war, dass üblicherweise innerhalb von 1-2h eine Rückmeldung zum Kulanzantrag erfolgt. Ich sollte zwar auf jeden Fall einen Rückruf zum aktuellen Stand bis 18h erhalten, kam aber nicht.
Am Montag geht er beim gleichen Autohaus zurück. Vielleicht erfahre ich dann mehr.

Grüße!

Update:
Bis gestern nicht gelöst und mit 790€ als Schaden bei der Leasing-Rückgabe berechnet. Etwas teuer finde ich, wenn das KI ca 530€ kosten soll.
Nach Rücksprache mit dem Kundenservice hat der Freundliche den Antrag unvollständig bearbeitet. Sie erwarten eine Einschätzung, ob der Schaden durch Fremdeinwirkung oder nicht entstanden sein könnte. Die Einschätzung fehlte. Zusätzlich wurde vom Freundlichen beantragt, es über meine Service Card zu beheben (Quatsch...). Da das nicht möglich ist, würde abgelehnt.
Nach Rücksprache und Erläuterung der Sache, hat der Kundenservice die Anfrage wieder geöffnet und will sich mit dem Freundlichen zur korrekten/vollständigen Bewertung in Verbindung setzen.

Es liegt im Ermessen des Freundlichen, eine Fremdeinwirkung auszuschließen.

Weiterhin Daumen drücken.

Und das letzte Update:
Letzte Woche bekam ich vom Mercedes Kundenservice die Absage.
Begründung:
Die Werkstatt hat die Übernahme der Kosten abgelehnt.
Das ist natürlich logisch, da ich auch nicht behauptet habe, dass die Werkstatt es beschädigt hat.
Des weiteren hat die "Technik" Abteilung des Kundenservices den Riss als Materialermüdung bewertet und eine Kulanzregelung von Mercedes deswegen abgelehnt.

Fazit: Risse im KI können also locker nach 4 Jahren bei Mercedes auftreten.
Zur Info: kostet dann halt knapp 800€.

Ich bin froh, dass ich die A-Klasse los bin. Wer weiß, was demnächst noch alles ermüdet wäre, was man nie erwartet hätte. 😁

Da wärst du mit meinem Gehäuse definitiv günstiger davongekommen.

"Bedauerlicher Einzelfall" ist glaube das richtige Wording....

Zitat:

@shadow2209 schrieb am 23. August 2018 um 15:50:09 Uhr:


Da wärst du mit meinem Gehäuse definitiv günstiger davongekommen.

Das Problem war ja, dass das alles schon am Laufen war. Ich hätte 2-3 Wochen eher im Forum schreiben müssen. Trotzdem danke für das Angebot!! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen