Riesenproblem wenn Motor warm ...
Hallo liebe Commmunity,
ehrlich gesagt weiß ich gar nicht wo ich genau anfangen soll, denn nichts scheint zu helfen... gleich vor weg ich habe nicht viel Ahnung von Autos daher verzeiht mir bitte meine Unwissenheit... Zum Kernpunkt:
Mein E46 Bj 03 zickt am laufenden Band rum... Folgendes hat sich abgespielt:
1. Auto startete schlecht im kalten Zustand ging aber nach 2-3 Versuchen immer an.
2. Im warmen Zustand springt das Auto gar nicht an.. er versucht es schafft es aber nicht
3. Auto ging nachdem es im kalten Zustand gestartet wurde nach ca. 1-2 km einfach aus, ließ sich da er aber kalt war direkt wieder starten und lief dann ohne Probleme
4. Wenn er dann lief konnte er merklich keine volle Leistung bringen
5. Private Werkstatt vermutete NWS (waren kaputt) => wurden beide getauscht ...Problem weiterhin
6. Private Werkstatt vermutetet KWS => wurde getauscht... Problem weiterhin
7. Private Werkstatt meinte dann evtl. noch 1 Zündspule (zu wenig strom) +Zündkerzen => wurden getauscht...Problem weiterhin
8. Private Werkstatt vermutete Drosselklappe => wurde getauscht...Problem weiterhin
9. Das Auto zu BMW Werkstatt gebracht und durchchecken lassen dort gewechselt wurde zusätzlich die Steuerkette die scheinbar durchhing...keine rasselgeräusche bemerkbar gewesen...motorsteuergerät wurde reapariert dort war wohl Öl drin das durch die NWS dorthin gelangt war...Problem besteht dennoch weiterhin
10. letzte woche vermuteten sie dann das der exzenterwellensensor möglicherweise kaputt ist...wurde getest ...Problem besteht immer noch
11. sie Vermuten das die exzenterwelle selbst defekt sei oder ein zylinderkopf....dies ist der stand heute und dies wollen sie die Woche testen
Laut Aussage von BMW läuft das Auto und springt in kaltem zustand ohne Probleme an und läuft auch...wenn man das Auto aber abstellt und direkt anstellen will tut sich nichts...wartet man dann ca. 10-15 min springt er wieder an als wäre nichts gewesen.
Das Auto steht jetzt insgesamt 4 Wochen bei BMW...sie wissen eigl. nicht wirklich weiter und ich habe das Gefühl das mittlerweile mehr auf gut Glück getestet wird...Das Autohaus schaut sich die exzenterwelle auch nur an das sie in München bei BMW angefragt hatten was noch vorliegen könnte.
Hatte irgendjmd das gleiche Problem gehabt und Erfahrungen? Jmd. vielleicht eine Idee was noch defekt sein könnte?
Denn der Punkt 11. wäre quasi ein totalschaden... und das auto hat gerade einmal 80.000km runter 🙁
ich Bitte und flehe um dringenden Rat und Ideen
LG
Jan
38 Antworten
Hi, ja KGE ist i.O.
Habe jetzt KWS und NWS getauscht und nix.. das selbe Warmstartproblem..
Zitat:
@Cami29 schrieb am 4. Dezember 2021 um 20:34:34 Uhr:
Habe jetzt KWS und NWS getauscht und nix.. das selbe Warmstartproblem..
Von welchen Hersteller?
FeBi
Ähnliche Themen
FebiBillstein ist kein Hersteller.......
Die kaufen Ausschuss von namhaften Herstellern auf, verpacken es neu und verkaufen es dann 😉
Das meiste davon kann ohne es auszupacken direkt entsorgt werden 😁
Zitat:
@Cami29 schrieb am 5. Dezember 2021 um 12:45:29 Uhr:
FeBi
Dann kein wunder. Nimm 300€ in die Hand und kaufe dir NWS ein u. Auslass und den KWS (Original)
Nur ein Doppelpost
Habe das Problem jetzt lösen können, die Einspritzdüsen waren alle defekt.
Vielen Dank für die Rückmeldung 🙂
Das ist aber sehr ungewöhnlich, da muß man erstmal drauf kommen.........