RIESEN Probleme Zimmermann Bremsscheiben

BMW 3er E36

Hola,

meine gelochten, Zimmermann Bremssscheiben, haben laut dem Bosch Dienst eine Unwucht. 😰

War wegen Lenkradflattern beim Bremsen bei denen und nach Wechseln der Radlager kamen die auf die Idee das die Bremsscheiben verzogen sind.

Habe die bei Ebay gekauft und schon eine Mail an den Verkäufer gesendet.

Muß jetzt wieder die Serien Bremsen reinbauen lassen und habe somit für 1/2 Jahr Zimmermann Scheiben 300 Euro für nichts rausgehauen da die Lager kaputt gingen. 🙁

Wie stehen meine Chancen die Kohle wenigsten für die Bremsscheiben wieder zurück zu kriegen von dem Ebay Heini ???

Vielleicht hat schon jemand ähnliche Erfahrungen gemacht.

Ansonsten seht es als Warnung.......

Hände weg von ZIMMERMANN

45 Antworten

mensch björn mein lieber du scheinst auch so eine pech sträne zu haben wie ich 🙁

Also Vatter hat das Set von ebay (Zimmermann&Remsa) auf seinem e46, ist seit mehreren tsd km zufrieden, hat die Hälfte gekostet, als in der BMW-Niederlassung, allerdings ließ er sich die da einbauen, für 70€ 🙂
Ich hab nur die Scheiben getauscht, hab die jetzt so 2000 km drauf, auch zufrieden, aber die Beläge hatten noch gute 6mm, also hab ich die noch nicht getauscht. Die lösen sich aber rischtig schön auf, die Felgen sind richtig verstaubt, schon nach paar Kilometern Autobahn. Die Remsa Beläge stauben aber nicht so stark, weiß aber garnicht von wo meine alten beläge sind, waren gerade neu als ich die Karre gekauft habe 🙂

Zitat:

Original geschrieben von MuratKreuzberg


mensch björn mein lieber du scheinst auch so eine pech sträne zu haben wie ich 🙁

Gibt bei uns ein Sprichwort:

Wenn es regnet dann schüttet es.

Gerade macht es echt keinen Spaß mehr was reinzustecken, habe aber keine andere Wahl. So langsam wird es auch wieder besser, nur die Kohle ist beim Teufel.....

Hatte bei meinem Compact auch Zimmermann. Mal abgesehen davon, dass sie ständig gequietscht haben, war die Bremswirkung an sich gut. Nur nicht so ganz gleichmäßig und die Abnutzung war auf Dauer wesentlich höher als bei den Serienscheiben. Hab allerdings auch schon oft von Rissen oder ähnlichem bei Zimmermann gehört. Qualitativ ist´s wohl wirklich nicht so der Renner. Aber kann man bei dem Preis auch vielleicht nicht erwarten. Werde sie mir fürs Coupe auch sicher nicht mehr holen. Lieber Original!

Ähnliche Themen

wie man´s macht, ist es falsch.
Bremst man gelegentlich mal etwas beherzter, damit auch hinten die Scheiben blank bleiben/werden, ist den Scheiben vorne das schon eher zu viel der Verträglichkeit und werden zum Ei🙁 Wie man es wendet, eine Achse ist immer dran😁 🙁

Zitat:

Original geschrieben von C1408


Aber kann man bei dem Preis auch vielleicht nicht erwarten. Werde sie mir fürs Coupe auch sicher nicht mehr holen. Lieber Original!

So ist es. Lieber Original oder die ATE Power Disk, die in der Wekstatt meinten das sie mehr Rückläufe beiden Serienscheiben habenals mit den ATE Dingern.

Bin mal gespannt wie die sich so schlagen werde in den nächsten Tagen...

Hab ja jetzt eh wieder ein Jahr Garantie. Von daher muss ich ja schon die Originalen nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von C1408


Hab ja jetzt eh wieder ein Jahr Garantie. Von daher muss ich ja schon die Originalen nehmen.

Garantie habe ich auch auf die ATE.

Werde noch berichten ob die Dinger was taugen.....

Deinen Ärger kann ich nachvollziehen ich hab beim 325 ziger auch mal bei ATU was sparen wollen und angebliche Erstausrüsterqualität einbauen lassen.
Eine Autobahnfahrt mit auf völlig freier Strecke rausziehendem GolfRentner und in die vollen waren die am Ar.. bei der zweiten Bremsung hinter einem LKW (was für ein Tag) kam schon fast keine Bremsleistung mehr zustande.
Dann war ich wieder bei BMW die haben zwar gegrinst aber die halten besser.
Bei dir kommt hinzu daß du Automatik fährst und somit jede Geschwindikeitsverringerung und Bergabfahrt tierisch auf die Bremsen gehen.

Ich wolte mir jetz eigentlich auch mal Zimmermänner holen wegen der Optik aber ich lass es lieber weil der Cruser bin ich nicht gerade also auf Movit Sparen oder Serie schade.

Zitat:

Original geschrieben von NFS3xx


Ich wolte mir jetz eigentlich auch mal Zimmermänner holen wegen der Optik aber ich lass es lieber weil der Cruser bin ich nicht gerade also auf Movit Sparen oder Serie schade.

Hört sich vernünftig an.

Wenn ich mehr PS hätte würde ich auch auf Movit oder BREMBO umsteigen. Mache da keine Experiemente mehr. Kaufe später ein Auto bei dem Fahrwerk und Bremsen schon perfekt sind (gebrauchten AMG oder ein M, mal sehen was der Geldbeutel in zwei Jahren hergibt).

greetz

Zitat:

Bei dir kommt hinzu daß du Automatik fährst und somit jede Geschwindikeitsverringerung und Bergabfahrt tierisch auf die Bremsen gehen.

nah ja, "tierisch" ist wohl etwas hoch gegriffen. Klar, tendenziell ist Autm. "bremslastiger", weil die Motorbremsung nicht sooo ausgepägt ist (aber auf Stufe 2+3 geht da auch schon was). Ansonsten verschleißt die Bremse ziemlich gleich wie andere, oder tritts Du immer die Kupplung beim Bremsen? 😉

Bremse

Wenns dich beruhigt die M Bremse ist auch nicht perfekt jedenfalls beim E36 unten rumm ist alles ok und die Bremsleistung ist erste Sahne aber wenns vom Topspeed runter gehen soll könnte Sie etwas mehr beißen.
Deshalb sparen auf Movit den Berichten zufolge soll die der Hammer sein ich hab aber noch keine gefahren.
Die AMG ist auch kernig die hab ich mal auf dem E 55 erlebt.

----------------------------------
aber irgend etwas ist ja immer

nah ja, "tierisch" ist wohl etwas hoch gegriffen. Klar, tendenziell ist Autm. "bremslastiger", weil die Motorbremsung nicht sooo ausgepägt ist (aber auf Stufe 2+3 geht da auch schon was). Ansonsten verschleißt die Bremse ziemlich gleich wie andere, oder tritts Du immer die Kupplung beim Bremsen?

Sicher nicht die Kuplung beim Bremsen aber wenn ich in den "Bergen" unterwegs bin ist es schon ein gewaltiger Unterschid ob ich über Runterschalten das meiste Regeln kann oder vor jeder Kehre voll in die Bremse muß. Das selberschalten eines Automatik fand ich immer nicht so prickelnd da es lange dauert bis der Gang drinn ist und sonderlich exakt ist das ganze auch nicht.
Wollte nur Antworten aber wir schweifen etwas vom Thema ab.

ich werde mir wohl heute auch die ate powerdisc bestellen....

der preis geht eigentlich.

genau 187euro für die vorderen scheiben, belege, sensor.... incl porto....

Zitat:

Original geschrieben von stop


ich werde mir wohl heute auch die ate powerdisc bestellen....

der preis geht eigentlich.

genau 187euro für die vorderen scheiben, belege, sensor.... incl porto....

Eine gute Wahl...... 🙂

Von den Bremsleistungen stehen die ATE den Zimmermann Scheiben in nichts nach. Soweit ich das beobachten konnte.

Habe nun die ausgebauten Zimmermann Scheiben daheim rumfahren. Keine Ahnung ob ich die bei denen einschicken soll. Die werden dann auch nur sagen: Sie sind schon 8tkm damit gefahren und da kann das schon vorkommen. Kotzt mich schon bissle an....

Naja, aus Schaden wird man.... oder auch nicht 🙂

greetz

Deine Antwort
Ähnliche Themen