Riesen Problem mit Motor bei Golf IV
Hi Leute,
und zwar hab ich ein riesen Prob mit meinem Golf IV 1,6 16V
Ich stand heut mit der Karre an der Ampel und plötzlich fängt der ganz dumm an zu muckern,die Drehzahlnadel bewegt sich leicht auf und ab und mein Schalthebel tanzte neben mir tango,bzw. der knatterte rüber unf nüber....ich dann aufm tankstellenparkplatz gefahrn die karre ausgemacht und dann ging se nicht mehr an.....
Somit abgeschleppt,zu ATU und grad eben ruft mich der Meister an und meinte ich bin die ganze zeit mit lockeren zündkerzen rumgefahren,doch er konnte sich nicht erklären wie diese locker werden können.....dann sagte er,sie hätten schon neue reingedreht,doch der Golf würde jetzt fahren wie Scheiße....maannn so ein kack...und morgen schauen sie nochmal nach,und er sagte,was er nicht hoffen will und ich auch nich,dass im schlimmsten fall die düsen verbogen sind...das heisst MOTORSCHADEN!!!!!!!!!!!
JUNGS!!!!kann mir einer helfen??hattet ihr schon ähnliche Probleme...damn..ich weiss nicht weiter....n neuer motor ist ja nun auch nicht geschenk....!!!
Würde mich über antworten freuen!!
Danke schonmal
Benni
19 Antworten
Düsen verbogen? Die einzigen Düsen die deiner haben dürfte sind die Einspritzdüsen, und die zu verbiegen wäre Kunst.
Oder was ist mit Düsen gemeint?
Was hat der Motor gelaufen und welches Baujahr hast?
Lockere Zündkerzen? Dann hätte es sich früher bemerkbar gemacht. Schließlich geht dadurch die Kompression flöten.
Mit neuen Kerzen läuft der Motor noch bescheidener? Dann liegt es wohl kaum an den Kerzen.
Sieht aus, als wenn der Schrauber keine Ahnung hat.
Die gleichen Phänomene hatte mein 1,6SR 8V, als er durch die Dichtungen der Ansaugbrücke Falschluft zog.
Kam gerade von der Autobahn, stand an der Ausfahrt vor einer Ampel...und plötzlich genau die gleichen Mucken wie von dir beschrieben.
Na das bekommt man doch ganz einfach mit nem Kompressionstest raus. Wärst mal in ne andere Werkstatt geschleppt worden, Atu 🙄.
Ähnliche Themen
jaja...die kompression...das hab ich gestern oder vorgestern schon gemerkt dass da was fehlte beim gas geben....an meim K&n Luftfilter kann es wohl aber nicht liegen?
Zitat:
Original geschrieben von kreysel
Na das bekommt man doch ganz einfach mit nem Kompressionstest raus. Wärst mal in ne andere Werkstatt geschleppt worden, Atu 🙄.
ja ich weiss...aber die war 100m weg und da sind wir dann hin...
Zitat:
an meim K&n Luftfilter kann es wohl aber nicht liegen?
Wenn der Filter ziemlich viel Dreck durchläßt und dadurch LMM oder auch Drosselklappe zugesaut werden...
Zitat:
Original geschrieben von Tbtl
Wenn der Filter ziemlich viel Dreck durchläßt und dadurch LMM oder auch Drosselklappe zugesaut werden...Zitat:
an meim K&n Luftfilter kann es wohl aber nicht liegen?
ich weiss nicht...der is jetz ca. ne woche drin....aber dadurch werden doch die kerzen nich locker!?
Ein Pilz oder ein Tauschfilter im Originalkasten? So ein Pilz zieht warme Luft aus dem Motorraum und bringt somit gar nichts oder eher Verschlechterung. Die Kerzen werden davon natürlich nicht locker. Wenn sie es überhaupt waren.
ein pilz...
ja doch,er meinte die wäre vollkommen lose gewesen..ich weiss nun nicht...und wieso es eigentlich so weit kommen konnte verstehe ich nicht...
las mal den Impulsgeber prüfen, der is vermutlich bei mir Kaputt. Werde ich aber erst am Freitag wissen. Hab mir sagen lassen das wenn der richtig fertig is das Auto nicht mehr richtig bzw. garnichtmehr Anspringt. Den der is für die Drehzahl zuständig.
und wenns nun wirklich so wäre das die kiste nen motorschaden hat,könntet ihr mir ne seite oder was weiss ich was empfehlen wo ich nen "günstigen" motor herbekomme?
Erstmal würde ich nicht schwarz malen.
Immer das beste hoffen und das schlimmste annehmen 😉
An deiner Stelle würde ich das Auto zu VW bringen.
Ich weiss ja nicht wie das bei VW ist kenne das normalerweise von unseren Motoren so, das wenn der Drehzahlgeber Kurbelwelle kaputt ist der Drehzahlgeber Nockenwelle benutzt wird und eine FS Eintrag kommt.
So ungefähr Plausibilität KW Sensor Drehzahl und NW Sensor Drehzahl.