Riesen Problem mit den Türschlössen bzw. Zentralverrigelung
Hallo alle zusammen,
ich versuche einmal entgegen des aktuellen Trends bei MT mein Problem detailliert zu beschreiben...
Das Fahrzeug:
94ger E36 Coupé mit nachgerüsteter In.Pro Zentralverriegelung, bzw. weiß ich nicht ob von In.Pro die komplette ZV ist oder nur die Funkeinheit :-/ Ist alles schon beim Kauf montiert gewesen.
Das Problem stellt sich folgender Maßen da und ist so entstanden. Ich habe meine Tür immer mit dem Schlüssel ohne Fernbedienung geöffnet. Vor ein paar Tagen lies sich dann aus heiterem Himmel der Kofferraum bei aufgeschlossenem Zustand nicht mehr öffnen, erst nach mehrmaligen Drücken des Kofferraumknopfes "griff" das Schloss wieder un der Deckel ging auf. Konnte ich auch so mit leben. Dann aber merkt ich das bei geschlossenem Fahrzeug due Beifahrertür unverschlossen blieb und sich auch nur mit Krafit unter einem Knartzen und Knacken "manuel" verschließen ließ. Die Fahrertür reagiert normal...
Kann es sein das die Schlösser und Zv zur selben Zeit kaputt gegangen sind, ist ja ein altes Auto :-/ Oder sind nur die Schlösser kaputt und die ZV schafft es nicht mehr sie zu "betätigen"
Ich hoffe ihr habt eine Ahnung
Vielen Dank und Gruß Torben
24 Antworten
ich raffe derzeit noch nicht den zusammenhang zur ZV...offensichtlich scheint ja soweit alles zu funktionieren, und du hast ein "manuelles" problem, wenn du knack-geräusche warnimmst...
Ich kapiere es ja auch nicht ganz...
Warum denn gleich die Beifahrertür und der Kofferraum, das ist doch kein Zufall :-/
hmmm...aber da es ja knackt, ascheint woh eher etwas manuelles defekt zu sein...aber ne ferndiagnose ist natürlich mega blöde... 🙁
@ Europarot:
Mit dem Kofferraumschloß hatte ich mal ein ähnliches Problem. Bei mir war es so, daß der Knopf nicht mehr ganz rauskam und deshalb hat der Kofferraum beim Drücken z.T. nicht mehr geöffnet. Nachdem ich das Schloß ausgebaut, zerlegt, gereinigt und geschmiert habe, funktioniert alles wieder einwandfrei.
Ähnliche Themen
Danke,
ich werde auch mal versuchen in aller Ruhe die Türpappen zu entfernen und die Schlösser und Mechanik zu vergleichen, genau so gehe ich auch mit dem Kofferraum vor...ist wieder eine nette Samstagsbeschäftigung :-)
Danke&Gruß
Für die Beifahrertür wirst Du bestimmt einen neuen Stellmotor brauchen.
Dass sich das Schloß schwer schließen läßt, liegt wahrscheinlich daran, dass da seit Jahren kein Schlüssel mehr drin war.
Die Stellmotoren drehen nicht den Schließzylinder.
Hat die Beifahrertür ein Schloß für den Schlüssel?Kann man diese Tür problemlos mit dem Schlüssel öffnen?
Kann man den Kofferraumdeckel manuell aufschließen?
Ist der Heckklappenkabelbaum des Kofferraumdeckels intakt?
Was macht die Fahrertür,wenn du über den Kofferraum/die Beifahrertür abschließt?
Greetz
Cap
Guten Morgen zusammen,
die Beifahrertür hat ein Schloss für diesen Schlüssen, lässt sich aber nur mit sanfter gewallt unter Knartzen und Knacken öffnen. Man kann den Kofferraum manuell aufschließen, aber dann das besagte Problem das das Schloss nicht greift :-/ Die Fahrertür reagiert immer, wenn ich über den Kofferraum und die Beifahrertür öffne...den Heckklappenkabelbaum habe ich noch nicht geprüft, das kommt am Samstag in aller Ruhe, sitzt der genau in der Klappe oder liegt dieser auch links oder rechts im in den Kofferraumseiten?
den kabelbaum kannst du gar nicht übersehen, der verläuft links und geht bei geöffneter heckklappe ganz links aussen am blech raus und verläuft dann "quasi in der luft" runter zur karosserie.(um genau zu sein an der halterung des kofferraumdeckels)
Es lässt mir noch keine Ruhe...mal abgesehen von der Heckklappe.
Es gibt also für jedes Schloss einen Stellmotor für die ZV, das wenn ich den wagen Aufschließe alle Schlösser entriegeln. Wenn dieser aber kaputt sein sollte, was ja passieren kann, lässt sich die Tür manuel öffnen, mit ein wenig mehr Kraft und einam Geräusch welches einem ganz langsam laufenden Akkuschrauber ähnelt! Ist das bis hier richtig? Ich habe gestern nämlich festgestellt, das ich auch über die Beifahrertür die ZV reagiert... :-)
Samstag werde ich einmal bei gehen und auch den Kofferraum noch einmal ansehen...
Die ZV tausche ich aber so oder so, zumindest den Empfänger...
So....es ist Samstag und wir sind einmal zu Zweit auf Fehlersuche :-)
Es ist wie folgt, der Verdacht ist die Heckklappe...
Wenn alles geschlossen ist, Türen und Klappe zu und ich will alles abschließen von der Fahrertür aus, geht es sehr schwer und aus der Fahrertür reagiert nichts. Wenn ich aber die Heckklappe offen (hochgeklappt) lasse und wieder von der Fahrertür verschließe geht die ZV wie gewohnt, außer der Heckklappe...
Wenn ich die Heckklappe stromlos mache und verschließe und wieder versuche von der Fahrertür zu verschließen geschieht wieder ersteres :-/ Kabelbruch? Wo kann es sein?
Vielen Dank schon im Voraus
ich mache in der Klappe die Isolierung ab und ziehe von dem Stellmotor und einem "Verteiler" sie Stecke ab :-) habe mich ein wenig undeutlich ausgedrück, sorry!