Riesen LLK eingebaut

Audi TT RS 8S

So, hab heute endlich meinen neuen riesen LLK testen können, der Einbau hat sich zwar etwas schwierig gestaltet aber das Ergebnis ist gewaltig, der Wagen fährt sich fast wie gechippt, in den unteren Drehzahlen bis 3000u/min zieht er nicht ganz so brutal, aber auch nicht schlechter als vorher und ab 3500 geht richtig die Post ab und Sound ist durch die Inox Ansaugwege auch noch besser geworden.
Werd morgen mal Fotos machen und nach dem STG-reset mal mit dem G-Tech messen.

40 Antworten

hi würde mich mal interessieren was du für einen riesen llk eingebaut hast und was er gekostet hat!!!!

Mfg Daniel

Das würde mich auch brennend interessieren !! Spiel auch schon ewig mit dem Gedanken mir nen großen LLK zuzulegen,hab aber bis jetzt noch nicht so den Plan von :-(

sorry aber was ist denn ein llk?

Lade Luft Kühler 😉

schaust du hier http://www.exvitermini.com/pics/fr11502.jpg das is FETT 😮)

Ähnliche Themen

Ich habe einen LLK vom Mercedes Sprinter eingebaut.
Der hat gebraucht etwa 75 Euro gekostet und das ist der Spass allemal wert ! ;-))

cu

Meiner war ein wenig teurer, 400€ hat er gekostet, war dafür aber auch fertig und mußte nur eingebaut werden.
Ich hatte auch überlegt ob ich einen vom Sprinter nehme aber der war mir dann doch zu klein, also isses einer vom Scania geworden.
Hast du deinen eingetragen?

Nein. mal sehen was die beim TüV sagen. ich glaube aber, dass das überhaupt keiner merkt.

Bringt das viel mehr leistung?
@chris22

Aber hallo, vom Gefühl her minimum 15PS.
Wenn dann im Sommer mein neuer Lader rein kommt wird das Teil erst richtig zeigen können was es drauf hat.

Hi,

Was für einen Lader verbaust du?
Möchte diesen Winter meinen 180Psler auch aufmachen,
sprich grösserer Turbo und Ladeluftkühler.

Eigentlich bin ich auf Garrett GT-R 32 aus, weiß aber nicht ob es dafür schon nen passenden Krümmer gibt.

garret gt-r 32? was ist das denn für ein lader? wie groß ist der, wo bekommt man den her udn vor allem: was kostet der? muss die verdichtung zurückgenommen werden?

@Chris hast Du 225 Ps Maschine ?

Welchen Ladeluftkühler von Scania hast Du da ? Teilenummern ? Bezugsquelle ? Welches Verbbindungsmaterial hast genommen (Schläuche etc.?)

Gruß Markus

@chris22

Das ist doch der LLK, der beoi Ebay versteigert wurde, gell ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen