Riemenstartergenerator defekt

Audi A6 C8/4K Allroad

Audi A6 55TFSI 2019 57.000km
Sind heute 110 Kilometer durch strömenden Regen gefahren und an der ersten Ampel kam die Warnmeldung: Boardnetz gestört / Start stopp ohne Funktion Service aufsuchen.
Wir zum nächsten Audi Händler Fehlerspeicher ausgelesen: RSG def.
Da es ein bekanntest Problem bei Audi ist und es sogar schon eine Rückrufaktion gab jedoch für die 2 Liter Maschine mild hybrid bin ich gespannt was der Anruf am Montag ergeben wird.
Kulanz / Gewährleistung oder Kunde zahlt?
Wie waren eure Erfahrungen?

Galigrü

369 Antworten

Welche Fahrzeuge, bzw. Motoren beim A6 haben denn eigentlich diesen RSG? Oder alle?

Ich plane einen gebrauchten 55er anzuschaffen.
Der ea839 hat eigentlich nur eine Schwachstelle, der RSG eben.
Ist es möglich diesen bei einem Defekt auszubauen und "raus zu codieren"?
Beim Touareg gibt's ja diesen Motor ohne RSG...

Nein, nach Wiki: Der Startergenerator kommt anstelle eines konventionellen Ritzel-Starters zum Einsatz und ist über einen Riemen mit der Kurbelwelle des Verbrennungsmotors verbunden.

Schade, an sich war es klar, Hoffnung stirbt nunmal zuletzt 😉
RSG ist und bleibt eine Verschlimmbesserung

Ähnliche Themen

Hatte das Problem mit dem Qietschen auch neulich, allerdings trat es nicht jedes Mal auf sondern sporadisch. Teilweise etwas stärker (längeres, lauteres Quietschen), mit der Folge, dass dann der Motor sofort ausging und im Display stand "Störung Antrieb" - schöne Sache mitten auf der Kreuzung 😁
Kurzes Abschalten und wieder Starten löste wenigstens immer das Problem direkt, es blieb auch keine Fehlermeldung im Display zurück.
Auf dem angehängten Bild seht ihr die dazu passende Werkstattrechnung.

Werkstattrechnung

Zitat:

@messenger42 schrieb am 22. April 2024 um 08:43:46 Uhr:


Hatte das Problem mit dem Qietschen auch neulich, allerdings trat es nicht jedes Mal auf sondern sporadisch. Teilweise etwas stärker (längeres, lauteres Quietschen), mit der Folge, dass dann der Motor sofort ausging und im Display stand "Störung Antrieb" - schöne Sache mitten auf der Kreuzung 😁
Kurzes Abschalten und wieder Starten löste wenigstens immer das Problem direkt, es blieb auch keine Fehlermeldung im Display zurück.
Auf dem angehängten Bild seht ihr die dazu passende Werkstattrechnung.

Danke für Dein Feedback. Bin noch in der Gebrauchtwagengarantie - hoffe, dass ich das in dem Zuge noch in Ordnung bringen lassen kann.

Update:
Gestern erhielten wir den freudigen anrufen das Audi sowohl Lohn als auch Material zu 100% übernimmt.
Ich kann euch eins nur raten schaut genau wo ihr euer Fahrzeug hinbringt, das erste Autohaus war dermaßen unfreundlich und hat keinerlei Interesse gezeigt und mir das Gefühl vermittelt das wir tief in die Tasche greifen müssen. Haben uns dann umgehört und das andere Autohaus teilte uns direkt mit das dieser Fehler bekannt sein und seitens Audi eine erweiterte Garantie für den RSG gibt er müsste selbstverständlich erstmal eine Diagnose stellen etc. der Serviceberater bat uns an das Auto bei dem anderen Händler abzuschleppen um alles in die Wege leiten zu können.
Wir haben natürlich nicht gezögert und unser Bauchgefühl lies uns nicht im Stich.

Zitat:

@carlten schrieb am 20. April 2024 um 04:23:22 Uhr:


Servus.
Auf den RSG gibt es 7 Jahre Garantie, Kilometer unbegrenzt. Lass dir nichts anderes erzählen.
Allzeit gute Fahrt

Wir haben tatsächlich nichts für die Reparatur zahlen müssen. ????

Zitat:

@BrownA_ schrieb am 25. April 2024 um 13:00:53 Uhr:



Zitat:

@carlten schrieb am 20. April 2024 um 04:23:22 Uhr:


Servus.
Auf den RSG gibt es 7 Jahre Garantie, Kilometer unbegrenzt. Lass dir nichts anderes erzählen.
Allzeit gute Fahrt

Wir haben tatsächlich nichts für die Reparatur zahlen müssen. ????

Die auf 7 Jahre erweiterte Garantie lässt mir keine Ruhe. Habe jetzt eine Anfrage bei Audi dazu gestellt.

Zitat:

@BrownA_ schrieb am 25. April 2024 um 13:00:53 Uhr:



Zitat:

@carlten schrieb am 20. April 2024 um 04:23:22 Uhr:


Servus.
Auf den RSG gibt es 7 Jahre Garantie, Kilometer unbegrenzt. Lass dir nichts anderes erzählen.
Allzeit gute Fahrt

Wir haben tatsächlich nichts für die Reparatur zahlen müssen.

Moinsen,

mir hat es den RSG vor einer Woche zerlegt.. Bordnetz Störung, Start-Stop-Störung. Audi A6 C8 Avant 2018 50 TDI. Bin noch in eine freie, um Fehler auszulesen, dann ohne Umwege 15km ab in die Audi Werkstatt.

Generator defekt wurde festgestellt, Kulanzanfrage gestellt, abgelehnt.

War dann erstmal bei 2300 €. Kurz darauf bei 2600 €, da der erste Preis auf einem generalüberholten RSG (in Austausch zum alten) basiert, was wohl nicht mehr gemacht wird (scheint erst kürzlich so zu sein). Nun gibt es wohl einen neuen RSG, wurde dann am Dienstag bestellt.

Ich habe hier im Forum "7 Jahre Garantie" gelesen, was mich dann recherchieren ließ und im Anschluss eine weitere Anfrage beim Serviceberater machen ließ.

Vorläufiges Resultat: Serviceberater fragt bei Gewährleistungszentrale an und bekommt die Antwort, dass es unter Bedingungen (Service, Nutzungsart, Typennummern) ein Sonderkulanzleistungsprogramm gibt (keine Garantie im herkömmlichen Sinne). Dies sieht vor bei Defekt eines "alten" RSG die Kosten komplett zu übernehmen innerhalb eines 7 Jahre Zeitraums. Dies gilt dann nicht mehr für den neuen RSG, was suggeriert, dass das Problem mit der Schwachstelle (mMn Elektronik) möglicherweise angegangen wurde.

Wurde natürlich beantragt und jetzt warten wir auf Zusage.

Der neue RSG wurde übrigens innerhalt von 1,5 Tage geliefert.

Zu dem Punkt: "Ist denn der neue RSG besser als der alte" habe ich auch noch bei Audi eine Anfrage laufen. Aber danke schon mal für den Hinweis zum Sonderkulanzleistungsprogramm.

Das wüsste ich auch gerne.

Zitat:

@hans_dampf78 schrieb am 3. Mai 2024 um 14:32:40 Uhr:


Zu dem Punkt: "Ist denn der neue RSG besser als der alte" habe ich auch noch bei Audi eine Anfrage laufen. Aber danke schon mal für den Hinweis zum Sonderkulanzleistungsprogramm.

Na da bin ich auf die Antwort gespannt. Ich wette das die Auskunft sein wird das er gleich schlecht ist…

So, wurde tatsächlich alles bezahlt von Audi.

Die 7 Jahre gelten wohl ab EZ und dann doch unabhängig vom verbauten Generator.. Läuft bei Audi wohl unter einem Garantieprogramm und wird anders beantragt als die normale Kulanz. Klang etwas anders als beim ersten Gespräch, aber was solls.. Ob es jetzt große Änderungen am neuen RSG gibt, konnte mir der Serviceberater nicht sagen.

Hier noch die Teilenummer vom neuen RSG: 4N1903028A

Deine Antwort
Ähnliche Themen