Riemenspanner wechseln oder nicht?

Audi TT 8N

Hi,

nächste Woche habe ich einen Termin bei Audi zum Wechsel des ZR, WaPu.

Mir wurde gesagt, bei dem Paket "ZR" sei der Riemenspanner nicht dabei und man müsste ihn nicht wechseln.

Was sagt ihr dazu? Zum Wechsel der WaPu rieten sie mir, aber nicht zum Wechsel des Riemenspanners.

Ist das ein "Muss" beim Wechsel des ZR beim TT oder eher nicht?

Das ist übrigens auch der Grund, warum in der Werkstatt nur 500€ verlangt wurden, habe ich gerade festgestellt, sonst müsste ich auch hier 600€ berappen, wie bei fast allen anderen.

61 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Corx


Wie hoch sind bei dir die Kosten?

Zahnriemenwechsel incl. Longlife-Inspektion mit Haldexölwechsel (wurde bei der 60tkm vergessen), Klimaservice und Bremsflüssigkeit neu 961Eur, nur Zahnriemenwechsel kommt auf 496,76Eur.

Zitat:

Original geschrieben von endoTT


Zahnriemenwechsel incl. Longlife-Inspektion mit Haldexölwechsel (wurde bei der 60tkm vergessen), Klimaservice und Bremsflüssigkeit neu 961Eur, nur Zahnriemenwechsel kommt auf 496,76Eur.

Nur ZR 496€ oder + WaPu und Riemenspanndämpfer?

Alles was den Zahnriemen betrifft incl. aller Teile und Arbeitslohn 496Eur...

Paketpreis Zahnriemen ersetzen (Zahnriemen und Schraube + Arbeitslohn) 218.90Eur incl. Ust.

dazu noch:

Wasserpumpe tauschen 19.60Eur
Wasserpumpe 44.40Eur (kommt aber ne neue rein für 90Eur)
Riemenspanner 74.80Eur
Spannrolle 54.40Eur
Keilriemen 41.25Eur

Also 278.99Eur incl. Ust. und zusammen 497Eur.

Stelle gerade die Teile zusammen, die gewechselt werden sollen.

Nun taucht hier der Begriff "Riemenspanner" und "Riemenspanndämpfer" auf. Sind die Begriffe identisch oder sind das zwei Teile, die man wechseln lassen sollte?

Ähnliche Themen

So wie es TT-Eifel auf seine Seite aufgelistet hat ;-)

Mal ne andere Frage Corx, wie sieht dein Plan eigentlich aus ?
Du kaufst dir selber die Teile zusammen und suchst dir dann eine Werkstatt auf die es einbaut ?

Zitat:

Original geschrieben von Lucky68


So wie es TT-Eifel auf seine Seite aufgelistet hat ;-)

Mal ne andere Frage Corx, wie sieht dein Plan eigentlich aus ?
Du kaufst dir selber die Teile zusammen und suchst dir dann eine Werkstatt auf die es einbaut ?

Ja, aber TT-Eifel spricht in einer der ersten Antworten hier im Thread auch vom Riemenspanner und später vom Riemenspanndämpfer. Deshalb gehe ich zurzeit davon aus, dass beides ein und dasselbe ist.

Mein Plan: Ich schreibe meiner Werkstatt eine Liste, was ich brauche und nach dieser Liste sollen sie es dann zusammenstellen und einbauen. Ersparnis liegt dann quasi in der Umlenkrolle.
Ich möchte auf jeden Fall die originalen Audi-Teile, die bekomme ich sicherlich nicht im freien Handel wesentlich billiger, oder doch?

Natürlich bekommste einige originale Teile im freien Handel günstiger als bei VW, sofern der Hersteller bekannt ist.

Zahnriemen z.B. wird bei VW ebenfalls auch CONTITECH verwendet, Umlenkrolle meistens von INA. Beim Spanndämpfer kenn ich den Hersteller nicht und bei der Wapu sollte auch die von VW genommen werden.
Am besten suchst du dir jemand der % bei VW bekommt, dann kannste nochmal ein paar Euros sparen.

Zitat:

Original geschrieben von Corx


Ja, aber TT-Eifel spricht in einer der ersten Antworten hier im Thread auch vom Riemenspanner und später vom Riemenspanndämpfer. Deshalb gehe ich zurzeit davon aus, dass beides ein und dasselbe ist.

 

Hallo,

so ist es, machmal bin ich halt schreibfaul.

Gruß

TT-Eifel

Zitat:
_________________
Zahnriemen z.B. wird bei VW ebenfalls auch CONTITECH verwendet,
_________________

Audi verbaut die Riemen von GATES.

Würde ich auch zu raten, da ich mit dem Conti bei meinem Golf überhaupt nicht zufrieden bin.
Der fängt immer wieder an so ein eierndes Geräusch zu machen.
Und diese Erfahrung haben schon einige gemacht wie ich weiß.

Also rate ich zu GATES.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von CABRIO 79


Zitat:
_________________
Zahnriemen z.B. wird bei VW ebenfalls auch CONTITECH verwendet,
_________________

Audi verbaut die Riemen von GATES.

Gruß

Conti ist genauso Erstausrüster bei VW/Audi, nicht nur Gates

Weiß ich, dass Conti Erstausrüster bei VW ist.

Bei Audi ist jedenfalls GATES verbaut.

Aber du musst meinen Rat ja auch nicht annehmen.....

Manchmal frag ich mich, warum man hier überhaupt nocht Tipps gibt.

Hört ja eh keiner zu......

So,

habe das Paket geschnürt und alles in allem kostet es nun 630€ beim billigsten Autohaus hier in der Nähe.

Sind schon satte Preise, muss man sagen.

Kannst ja mal Bescheid geben wie die Altteile so asschaun, am besten mit Bild dann hier, wäre mal ganz interessant. 😉

Und an deiner Teileliste wäre ich auch interessiert, nur um sicher zu gehn, falls es dir nichts ausmacht. 🙂

Habe heute auch mal bei einem Händler nachgefragt:

Zahnriemen, Riemenspanndämpfer, Spannrolle, Wasserpumpe (neu), Keilrippenriemen
+Kleinteile und Einbau ca.600 €

@ Corx
Da sind wir ja fast gleich vom Preis

Werd aber noch ein Angebot reinholen....

Zitat:

Original geschrieben von endoTT


Kannst ja mal Bescheid geben wie die Altteile so asschaun, am besten mit Bild dann hier, wäre mal ganz interessant. 😉

Und an deiner Teileliste wäre ich auch interessiert, nur um sicher zu gehn, falls es dir nichts ausmacht. 🙂

Klar, ich lass dir mir mitgeben und fotografiere sie dann, zumindest die WaPu.

Die Teileliste schicke ich dir per PM. Wagen geht nächsten Freitag in die Werkstatt. Hoffe, die blicken alle, mit der selbst zusammengestellten Teileliste und verbauen am Ende nicht die AT-WaPu 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen