Riemenspanner wechseln oder nicht?
Hi,
nächste Woche habe ich einen Termin bei Audi zum Wechsel des ZR, WaPu.
Mir wurde gesagt, bei dem Paket "ZR" sei der Riemenspanner nicht dabei und man müsste ihn nicht wechseln.
Was sagt ihr dazu? Zum Wechsel der WaPu rieten sie mir, aber nicht zum Wechsel des Riemenspanners.
Ist das ein "Muss" beim Wechsel des ZR beim TT oder eher nicht?
Das ist übrigens auch der Grund, warum in der Werkstatt nur 500€ verlangt wurden, habe ich gerade festgestellt, sonst müsste ich auch hier 600€ berappen, wie bei fast allen anderen.
Ähnliche Themen
61 Antworten
Hallo,
um das mal aufzuklären.
In dem ZR-Kit ist der
- Zahnriemen
- die Spannrolle
- die Umlenkrolle vom Riemenspanndämpfer
Es reicht nicht aus nur die Umlenkrolle zu wechseln, sondern man sollte den ganzen Dämpfer wechseln.
Wenn der Dämpfer nachlässt, dann fängt der Riemen an zu schlagen und springt über.
Was das heißt brauche wohl nicht zu erklären.
siehe Bild.
Nein Lucky,
es ist hier die Rede vom hydaulischen Zahnriemenspanner.
Er sollte immer mit gewechselt werden.
An Ihm ist jedoch auch die Umlenkrolle aus dem Instandsetzungskit enthalten, die braucht man dann ja nicht mehr.
Also, den Zahnriemenkit streichen und dafür die Einzelteile bestellen, sonst hat man die kleine Rolle doppelt gekauft.
Gruß
Nur die Ruhe ;-)
Seh gerade beim TT gibts keine Spannrolle sondern ist geteilt in einem Dämpfer und eine Umlenkrolle...dann ntürlich alles wechseln ;-)
Natürlich gibt es eine Spannrolle beim TT
Zitat:
Original geschrieben von Lucky68
Nur die Ruhe ;-)
Seh gerade beim TT gibts keine Spannrolle sondern ist geteilt in einem Dämpfer und eine Umlenkrolle...dann ntürlich alles wechseln ;-)
Hallo,
auf deinem Bild ist doch die Spannrolle drauf, und der Dämpfer mit Umlenkrolle.
Gruß
TT-Eifel
Verwirrend CABRIO 79 ;-)
Also wie oben auf dem Foto, bei dem 1.8er nur Rolle, Spanner und der nicht abgebildete Riemen !?! + die linke abgebildete Wapu. Sollte doch alles sein oder nicht ?!?
Hi,
..."Sollte doch alles sein oder nicht ?!?"...
da stellt sich dann die Frage, ob das Antriebsrad (auf dem Kurbelwellenzapfen?) nicht auch gewechselt werden sollte. Wenn sich auf irgendeinem der Riemenräder/-ritzel Laufspuren eingearbeitet haben, werden sie ja sonst gleich wieder auf den neuen Riemen übertragen.
Wie falsch liege ich da mit meiner Annahme?
Gruß, silent
Wenns eingelaufen ist auf jeden Fall raus, da liegste richtig....dürfte beim 1.8er wohl extrem lange halten ;-)
Gehört aber nicht zum Standartumfang eines Riemenswechsels und kann erst gecheckt werden wenn alles zerlegt ist. Beim meinem Mo-Fr. TDI war das untere Kurbelwellenzahnrad noch nach 180.000 km ohne jegliche Einlaufspuren, jetzt steht er mit 255.000 km kurz vor dem nächsten wechsel bei 270.000 km und da kommt es definitiv raus auch wenns noch gut ausschaut.
Nun noch mal Tacheles - damit ich das richtig verstehe:
Im ZR-Kit ist Folgendes drinnen:
- Zahnriemen
- Spannrolle
- Umlenkrolle des Riemenspanndämpfer
Dazu sollte ich noch den
- Riemenspanndämpfer wechseln
- Neue WaPu nehmen.
Weiß jemand, wie teuer ca. der Riemenspanndämpfer ist und habe ich irgendein Teil vergessen, das ich auch erneuern sollte?
Zitat:
Original geschrieben von Corx
Weiß jemand, wie teuer ca. der Riemenspanndämpfer ist und habe ich irgendein Teil vergessen, das ich auch erneuern sollte?
Hallo,
schau hier ich habe es noch mal ergänztGruß
TT-Eifel
@ TT-Eifel:
Danke dir!
Da ich mir gerade schwer tue, mit der Terminologie und mir unter keinem der Teile wirklich etwas vorstellen kann, noch mal die Frage zu deiner Beschreibung:
"Rep-Kit Zahnriemen
Ausgetauschen sollte man Zahnriemen,Spannrolle, Wasserpumpe, Riemenspanner mit Umlenkrolle und Keilrippenriemen.
Rep-Satz ETNr. 06A 198 119A
Der Rep-Satz enthält
1. Zahnriemen
2. Spannrolle
3. Umlenkrolle
Tauscht man den Riemenspanndämpfer mit aus sollte man keinen Rep-Kit verwenden, da die Umlenkrolle bei dem Riemenspanndämpfer dabei ist." (Zitat: TT-Eifel)
Wenn ich den Riemenspanner austausche, soll ich dann nicht das Rep-Kit-Zahnriemen nehmen? Wie heißt das, was ich wechseln soll dann? Soll man dann nur die Einzelteile bestellen: Zahnriemen, Spannrolle, Umlenkroll - wäre das dann billiger oder worin liegt der Vorteil?
Hallo,
Wenn Du den Riemenspanndämpfer mit auswechseln lässt ist es günstiger die Teile ZR und Spannrolle einzeln zu bestellen, weil in dem Rep-Kit sonst die Umlenkrolle über ist.
Hat ja auch CABRIO 79 schon geschrieben.
Gruß
TT-Eifel
Zitat:
Original geschrieben von TT-Eifel
Hallo,
Wenn Du den Riemenspanndämpfer mit auswechseln lässt ist es günstiger die Teile ZR und Spannrolle einzeln zu bestellen, weil in dem Rep-Kit sonst die Umlenkrolle über ist.
Hat ja auch CABRIO 79 schon geschrieben.
Gruß
TT-Eifel
Ok, danke!
Bei mir ist der Wechsel auch in Kürze fällig, hab einen Kostenvoranschlag auf dem Tisch und wüßte gern ob alles dabei ist, folgende Sachen hat der aufgelistet:
06B 109 119 A Zahnriemen
N 905 969 02 Schraube
06A 121 012 X Wasserpumpe (wird noch berichtigt dass eine komplett neue genommen wird mit 06A 121 011T)
06B 109 477 Riemenspanner (korrekte ETNr. incl. Umlenkrolle?)
06B 109 243 D Spannrolle
06A 260 849 C Keilrippenriemen
dazu eben die beiden Arbeiten Zahnriemen und Wasserpumpe tauschen...
Fehlt was in der Liste bzw. stimmen die Teile (AjQ), die Umlenkrolle muss noch ergänzt werden denk ich mal insofern nicht im Set dabei...
MfG