riemenscheibe abnehmen
Wie bekommt man die Scheibe ab ? Wo und mit was muss man die einhalten?
Vielen Dank schon im vorraus!
23 Antworten
Die Motornummer spielt eigentlich keine Rolle mehr, da das Problem "lösen der Riemenscheibe" ja besprochen ist.
😉
Aus der FIN (Fahrzeugidentifikationsnummer) lässt sich herauslesen, dass es schon ein Typ 89, Modelljahr 1988 ist, der in Ingolstadt gebaut wurde.
Im Anhang noch ein Bild, wo die Motornummer beim NG zu finden ist:
Unterhalb der Unterdruckpumpe am Übergang zum Zylinderkopf.
Sitzt oft sehr versteckt und man muss schon genau wissen, wonach man sucht. 😉
Hi,
ist jetzt geklärt wie die Riemenscheibe abgeht? Vielleicht hab ichs überlesen?
Egal,
ich bin der Meinung die Zentralschraube kann bei dem Motor drin bleiben, die Scheibe wird nur durch die 4 Schrauben und in dem Fall etwas Gammel gehalten.
Vielen dang Peter Pan
Ähnliche Themen
Zitat:
@sirpomme schrieb am 16. Oktober 2018 um 14:22:42 Uhr:
Hi,
ist jetzt geklärt wie die Riemenscheibe abgeht? Vielleicht hab ichs überlesen?
Egal,
ich bin der Meinung die Zentralschraube kann bei dem Motor drin bleiben, die Scheibe wird nur durch die 4 Schrauben und in dem Fall etwas Gammel gehalten.
Die Scheibe wird nur mit den 4 Schrauben gehalten, wenn du alle los hast kannst du, so habe es ich gemacht , vorsichtig mit einem großen Schlitz Schraubenzieher oder einem Hammer
Die Motorkennnung steht auch auf dem Serviceaufkleber
Diesen findest im Bordbuch auf der Umschlagseite oder aber im Kofferraum am linken Kotflügel hinter dem Reserverad
Da steht dann irgendwo SD oder 3A ,dann / und die Kennung vom Getriebe
Die "größeren" 4 Zylinder haben einen Ölkühler am Ölfilterflansch, den man auf deinen Bildern sehr schön erkennen kann
Zitat:
@stef1992 schrieb am 17. Oktober 2018 um 11:53:33 Uhr:
Boah das sieht alles echt übel aus. Wie lang steht der schon zerlegt draussen?
So stehen tut er 2 Jahre aber zum zerlegen hab ich erst vor ein paar Tagen angefangen
Zitat:
@emil2267 schrieb am 17. Oktober 2018 um 22:01:40 Uhr:
Die Motorkennnung steht auch auf dem ServiceaufkleberDiesen findest im Bordbuch auf der Umschlagseite oder aber im Kofferraum am linken Kotflügel hinter dem Reserverad
Da steht dann irgendwo SD oder 3A ,dann / und die Kennung vom Getriebe
Die "größeren" 4 Zylinder haben einen Ölkühler am Ölfilterflansch, den man auf deinen Bildern sehr schön erkennen kann
Vielen dank Emil, dann werd ich dort mal nachsehen 🙂