Tachosignal für Navigationsgerät abnehmen
Hallo Freunde,
Ich habe mir ein Becker Traffic Pro in meinen Audi 80 verbaut. Nun habe ich das Problem das es nur mit GPS nicht läuft und denke da fehlt einfach das Tachosignal. Ob man umbedingt das Rückwärtssignal braucht weiß ich nicht. Wo bekomme ich das am einfachsten her ?
Gruß
Peter
41 Antworten
Du wirst mit dem Tachosignal bei dem Becker nichts anfangen können.
Sieh mal zu, dass das Becker freien Sat Émpfang kriegt.
Hast du eine GPS Antenne eingebaut und richtig angeschlossen?
Ansonsten ist es kaputtt.
Ich hatte auch mal ein Becker Radio Navigation gehabt.
Das Geschwindigkeitssignal müsste am schwarzen anliegen.
Man muß den Stecker aber anders belegen.
Auf dem RNS ist normalerweise ein Anschlußplan.
Das Geschwindigkeitssignal ist ein bl/ws. Kabel.
Rüchwärtsgang braucht man nicht.
Bei bitte wenden erkennt das Navi schneller das man gewendet hat.
Wenn alles richtig angelemmt ist muß das Becker angelehrnt werden.
Wie steht im Handbuch.
GPS Signal liegt auch sauber an und wird auch angezeigt, aber trotzdem scheint er nicht zu merken das ich fahre. Das habe ich natürlich gecheckt und der GPS Empfänger hat freie Sicht. Das Geschwindigkeitssignal liegt nur bei Radios mit GALA an aber meiner hat das Beta drin. Abgesehen davon scheint auch da die Belegung nicht ganz mit der auf dem Radio zu passen. Laut der Anleitung hätte das Beta 3 Plus aber belegt am Stecker liegt nur am einmal Plus an... da ist ein weißes Kabel das auf einem der angeblichen PLUS Leitungen liegen sollte...aber da kommt keine Spannung raus. Dort habe ich mal GALA angeschlossen aber das wird darauf nicht erkannt. Was das für ein Kabel ist weiß ich nicht.
Bei meinen Blaupunkt Radios geht auch nichts ohne Tachosignal. Mit war es sofort einsatzbereit !
An jedem VAG Radio liegt 2 x Pus an.
1 x Dauerplus Klemme 30
1 x Geschaltetes Plus S-Kontakt über den Zündschlüssel.
Ich gebe dir einen Tip wenn du dich mit der erlektrik nicht auskennst dann lass es von jemanden machen.
Das Becker wird auch noch anders angelemmt wie das Beta.
Gala kann man sich am Tacho abzapfen.
Es gibt extra einen Anschluß Geschwindigkeitssignal Ausgang.
Ähnliche Themen
Soweit kenne ich mich schon aus um zu messen was wo raus kommt. Habe ja nicht nur einen Audi ! Am Stecker kommt definitiv bei meinem kein Zündungsplus. Das Beta wird auch mit dem Drehregler ein und ausgeschaltet. Es sind schlicht 4 Kabel an dem schwarzen Stecker belegt. + - ein blaues und weißes...mehr nicht !
Die Frage ist wo bei dem Tacho das Signal anliegt. Ist ja schwer auszumessen. An dem Audi ist der Tacho noch nie draußen gesessen sowie der Rest offen. Bei meinem S6 war jedes Signal vorhanden sowie an meinem B5. Der 80ger ist der erste wo diese Signale nicht anlagen. OK bei dem Lancer lag am Stecker auch kein Signal an...dort habe ich nachgefragt und dann ein Kabel rüber gelegt und dann erst hat das Blaupunkt funktioniert.
OK, das hilft mir schon mal.
Ich habe auch schon gesucht und muss wohl ein blau/weißes Kabel sein.
Wie bekommt man denn das Kombiinstrument raus. Muss dazu die Verkleidung hinter dem Lenkrad ab ? Bei meinem S6 und B5 habe ich das schon hinter mir, aber beim B4 noch nicht. Ist alles sozusagen Neuland für mich. Eigentlich bin ich kein Freund davon an Original Kabeln zu wursteln.
Übrigens das Becker TP fängt ohne Tachosignal keine Kalibrierungsfahrt an. Das scheint also absolut nötig zu sein.
Die Kombiinstrumente wurden hier im Forum schon hunderte male ausgebaut und getauscht. Es gibt Anleitungen dafür, benutz maL die Suchfunktion dafür...
Nötig ist nun übertrieben, mein Travelpilot von Blaupunkt hat auch ein Tachosignal inkl Kalibrierungsfahrt gebraucht, aber es hat auch ohne die Navigation gestartet, wenn die GPS Verbindung vorhanden war...
Ich würde erstmal schauen, ob eine GPS Kommunikation geglückt ist ( Bei der Erstinbetriebnahme dauert es schon bis zu 15 Minuten) und parallel dazu wie hier beschrieben das Tachosignal abgreifen und dann kalibrieren.
AUS DEM INET KOPIERT:
"Ich glaube für das GPS Signal war ein Menupunkt vorhanden, wo man den aktuellen Status prüfen konnte...
wenn das Navi seine aktuelle Position verliert, solltest du zuerst einmal den GPS-Empfang testen: 2x Navi-Taste drücken um in die Navi-Einstellungen zu gelangen, dann Stationstaste 3+5 gleichzeitig drücken, GPS-Info auswählen. 4 Satelliten sollten mindestens empfangen werden um die Position zu bestimmen. Wenn es im Stand klappt, den Empfang während der Fahrt testen."
HTC
Ich war der gleichen Meinung ....
Die Bedienungsanleitung ist da eindeutig!
Im ungünstigen Fall hat er ein Geschwuíndigkeitssignal aber immer noch kein GPS.
Also habe jetzt versucht das Signal abzuhehmen. Allerdings ist auf diesem PIN 18 vom Stecker her keine Belegung. Der Platz ist frei und von dem her dort auch kein Signal abnehmbar.
Wo kann man das noch abnehmen oder kann man das selber belegen...ich meine wenn ich da den PIN belegen würde ( vorausgesetzt man bekommt die passende Buchse wo da rein passt her) könnte ich das Signal abnehmen sofern es auf dem PIN überhaupt anliegt.