Riegelt der 120d mit 190 PS ab ??
Hi zusammen,
Ich habe meinen 120d Baujahr 2016, 190 PS heute Nacht ausgefahren und mir kam es so vor, dass er bei knappen Tacho 240 kmh abriegelt ?
Kann das sein, bzw wie kann man das aufheben ?
Beste Grüße
John
Beste Antwort im Thema
Ich habe mir ein Auto mit einer Höchstgeschwindigkeit von 228 km/h gekauft, komisch, er fährt keine 250 km/h!
45 Antworten
Zitat:
@RS305 schrieb am 31. August 2019 um 11:12:33 Uhr:
Da ist die Geschwindigkeitsbegrenzung aktiv, wurde vom Servicepersonal eingestellt, weil deine V Reifen nicht schneller als 240 km/h laufen dürfen.
Wer schrieb denn das der TE V-Reifen fährt?
Die einzigen V-Reifen die freigegeben sind, sind 205er rundum.
Alle anderen Reifenkombinationen müssen W oder Y haben.
Da der 120d mit 228 km/h eingetragen ist, reichen auch die V-Reifen.
Mein 420d ist nicht bei 240 abgeriegelt, es ist also keineswegs so, daß das ab Werk so ist. Man könnte ja auch einfach mal akzeptieren, daß ein 120d einfach keine 240 schafft, schon gar nicht real.
Zum dritten mal für dich.
Der TE beschwert sich nicht das sein 120d zu langsam ist sondern er wollte lediglich wissen ob der abgeriegelt ist.
Mehr wollte der TE nicht wissen.
Dein 420d ist ja auch mit 240 km/h eingetragen, da kann er auch nicht abgeriegelt sein.
Was soll das Auto denn eigentlich abriegeln?
Die Fahrertür?
Das Garagentor?
Ein x20d regelt ab - was sehr eindeutig am bei Höchstgeschwindigkeit mit Bleifuß am zurückgehenden Momentanverbrauch zu sehen ist. Steht aber auch schon weiter oben.
Ähnliche Themen
Zitat:
@sambob schrieb am 2. September 2019 um 16:10:10 Uhr:
Was soll das Auto denn eigentlich abriegeln?
Die Fahrertür?
Das Garagentor?Ein x20d regelt ab - was sehr eindeutig am bei Höchstgeschwindigkeit mit Bleifuß am zurückgehenden Momentanverbrauch zu sehen ist. Steht aber auch schon weiter oben.
Du hast Dich in deinem Leben wohl noch nie verschrieben?
Aber über andere lustig machen kannst Du gut.
Es zieht sich halt so durch den Thread durch.
Irgendwer muss ja mal drauf aufmerksam machen.
Musst nicht gleich angepisst sein 😉
Zitat:
@GTC 0405 schrieb am 2. September 2019 um 17:32:15 Uhr:
Sorry, sehe ich jetzt erst.
Der Threadtitel ist schon falsch geschrieben.
Deshalb dein Beitrag.
Ja, das war kein Angriff auf dich.
Ich schätze dein Fachwissen sehr!
Zitat:
@Der Tänzer schrieb am 31. August 2019 um 20:22:24 Uhr:
Mein 420d ist nicht bei 240 abgeriegelt, es ist also keineswegs so, daß das ab Werk so ist. Man könnte ja auch einfach mal akzeptieren, daß ein 120d einfach keine 240 schafft, schon gar nicht real.
Zum einen hat 120d hat den selben Motor und ist leichter, zum anderen ist AFAIK auch der 420d abgeregelt.
Um es genau zu sein sind alle BMW´s abgeregelt, spätestens bei 250 km/h.
Einige M Modelle bei 270 oder 280.
Ein 120d könnte locker die 240 km/h knacken.
Wie @Jens Zerl schon schrieb, ist der 120d leichter (105 kg) als ein 420d bei gleicher Leistung.
Von 0-100 ist der 120d 0,2 sec schneller als ein 420d.
Der G20 320d ist auch mit 240 eingetragen, könnte aber auch schneller fahren.
Der ist leichter und aerodynamischer als ein 420d.
Wie die Fahrzeuge abgeriegelt sind ist reine Fahrzeugpolitik.
Wobei 250 km/h eher aus der Politik kommt und nur einige Sportwagen bzw. Wagen, die sportlich sein sollen, erst bei 270/280 oder gar nicht abgeriegelt sind. Teilweise auch gegen Aufpreis bei den M-, AMG- und RS-Modellen.
Wobei man auch bedenken muss, dass die zur verfügung stehenden Gänge anders übersetzt werden können, wenn das Fahrzeug eine geringere Endgeschwindigkeit hat.
Wie es bei den genannten Fahrzeugen ist, weiß ich nicht - zu bedenken ist aber, dass im Sportmodus bei den Automatikmodellen nur bis in den siebten Gang geschaltet wird - ev. hat es ja auch damit zu tun.
Meine Antwort bezog sich lediglich auf BMW, wo einige M-Modelle mit dem Drivers Pacckage freigeschaltet werden können.
Was Mercedes mit den AMG auch macht, außer die eigenen Modelle GT und SLS sind offen.
Das Fahrzeuge bei 250 km/h abgeregelt werden ist eine freiwillige Entscheidung der deutschen Hersteller, bei dem Porsche sich generell ausschließt.
305 km/h Begrenzung ist bei BMW auch erhältlich, zumindest für die gehobene Fahrzeugklasse.
Das Gewicht ist für die Vmax nicht wirklich wichtig, da spielen ganz andere Faktoren eine Rolle als ein paar Kilo mehr.