Riefen in den Bremsscheiben

VW Touran 2 (5T)

Unsere Bremsscheibe vorne links sieht nach 2 Monaten und 2500km wie auf den Fotos zu sehen ist aus. Es haben sich 2 breitere Riefen gebildet, nicht tief aber man sieht sie. Ist das normal? Wie sehen eure Scheiben aus? Bekommt man das durch Freibremsen wieder weg? Sollte man zum Freundlichen? Von der Bremswirkung her merkt man nichts.

20170423-164901
20170423-164915
53 Antworten

Hallo Touraner,

ich habe in der linken hinteren Bremsscheibe meines erst im September 2017 neu gekauften Touran 1,4 TSI mit DSG, bei 2200km Tachostand, eine tiefe Rille entdeckt.
Verursacht vielleicht durch ein Steinchen zwischen Scheibe und Bremsbelag oder durch ein hartes Teilchen im Bremsbelag. Da ich im Forum gelesen habe, dass ein Garantieanspruch bei Verschleißteilen wie Bremsscheiben nur innerhalb von 6 Monaten bzw. 10000 km besteht, bin ich mir nicht sicher ob ich die doch etwas breite/tiefe Rille beim Freundlichen beanstanden soll. Was ist eure Meinung hierzu?

LG Tourantdi

P1090421

@tourantdi Schon sehr tief die Rille, gibt sich aber denke ich nach einer Zeit wieder wenn das Steinchen raus ist. Was mich interessiert, mit wieviel Personen und bei welchen Geschwindigkeiten wird der Wagen vorwiegend bewegt? Deine hinteren Scheiben scheinen ja massiv beansprucht zu werden. Unsere sehen nach knapp 10tkm noch völlig unbenutzt aus.

@ Luckyboy Der Wagen wird meistens mit 2 Personen und mind. zu 50% auf der Autobahn bewegt. Wie bereits geschrieben ist nur die hintere linke Bremsscheibe betroffen. Ich schalte oft das ACC ein. Die Rille ist m.E. nicht durch Verschleiß sondern vermutlich durch mech. Einfluß eines Steinchens zwischen Bremsbelag und Bremsscheibe verursacht. Die schlechte Qualität der heutigen Bremsscheiben wird in vielen Foren ja beschrieben.

VG Tourantdi

@tourantdi Ok, das hab ich mir gedacht, und auch bei höheren Geschwindigkeiten denke ich. Ich denke die schlechte Qualität der Bremsbeläge ist da schuld, ja. Würde ich beobachten und ggf. kurz vor Ende der Kulanz noch mal kontrollieren.

Ähnliche Themen

Zitat:

@tourantdi schrieb am 6. November 2017 um 14:27:35 Uhr:


Hallo Touraner,

ich habe in der linken hinteren Bremsscheibe meines erst im September 2017 neu gekauften Touran 1,4 TSI mit DSG, bei 2200km Tachostand, eine tiefe Rille entdeckt.
Verursacht vielleicht durch ein Steinchen zwischen Scheibe und Bremsbelag oder durch ein hartes Teilchen im Bremsbelag. Da ich im Forum gelesen habe, dass ein Garantieanspruch bei Verschleißteilen wie Bremsscheiben nur innerhalb von 6 Monaten bzw. 10000 km besteht, bin ich mir nicht sicher ob ich die doch etwas breite/tiefe Rille beim Freundlichen beanstanden soll. Was ist eure Meinung hierzu?

LG Tourantdi

Hi,

bei mir sieht es genauso aus auf beiden Seiten. Hatte es mal beim Freundlichen bemängelt, aber er meinte das ist so gewollt...
Kann ich sogar nachvollziehen da es an beiden Seiten identisch aussieht. (wenn auch unschön irgendwie)

Gruß

keyeb

@keyeb Das ist so gewollt? Was ist das denn für eine bescheuerte Aussage?!

Zitat:

@Luckyboy77 schrieb am 6. November 2017 um 15:39:37 Uhr:


@keyeb Das ist so gewollt? Was ist das denn für eine bescheuerte Aussage?!

Naja... so hat er es mir gesagt. Hab ihm das wiegesagt dann mal so geglaubt, da das ganze links und rechts identisch aussieht...
Hast du es nur auf einer Scheibe oder auch auf beiden Seiten?

Ich habe hinten komplett neue Scheiben und Beläge, bei @tourantdi ist es nur auf einer Seite. So tiefe Riefen sind nicht normal, lasst euch nicht veräppeln. Vor allem nicht bei einem neuen Fahrzeug und ohne Winterbetrieb. Im Winter kann es schon mal passieren das Split im Belag festhängt, geht dann aber nach gewisser Zeit wieder ab.

Das ist so eindeutig ein Mangel wie es eindeutiger nicht sein könnte. Die Aussage, dies sei so gewollt, ist an Unverschämtheit kaum noch zu überbieten.
Beseitigung verlangen. Wenn verweigert, Frist setzen. Wenn nichts geschieht, Anwalt einschalten.

Ich werde in den nächsten Wochen den Verlauf bezüglich einer Vergrößerung der Rille beobachten und dann falls eine Verschlimmerung eintritt, auf eine Beseitigung beim Freundlichen bestehen.
Danke für eure Antworten.

VG
Tourantdi

Hallo, ich habe heute meine hinteren Bremsscheiben selber gewechselt da mir das Tragbild von aussen gar nicht gefallen hat.
Der Touran ist 16 Monate alt und hat 11000km auf der Uhr.
Meiner Meinung nach hat hier VW Billigmist aus Fernost eingekauft und verbaut. Die verbauten Bremsbeläge stammen von ATE die Bremsscheiben mit dem Aufdruck VW.... keine Ahnung
Habe einen Komplettsatz von TRW verbaut. Hat im Netz knappe 80€ gekostet.
Da die 6 Monate und oder 10000km Gewährleistung vorbei sind habe ich erstmal selber investiert.

wie hast du das mit der BRemse gemacht ?
dachte das wäre ein PRoblem die Handbremse runter zu bekommen ?

80€ ist mächtig in Ordnung...

Habe VCDS. Feststellbremse in Wartungsstellung/Bremsbelagswechselstellung gefahren und dann gewechselt.
Bei der 300mm Bremsscheibe muss der Bremssattelträger nicht demontiert werden.

Den Satz habe ich bei Motointegrator von TRW bestellt.

Ich werde den Schrott bei meinem Freundlichen auf den Tisch hauen und mal fragen ob da Gewährleistungsmäßig noch was geht.
Wenn nicht gibt es genügend öffentliche Medien Dampf abzulassen.....

Du hast die selbst gewechselt! .... Wirste wohl schwer beweisen können dass, das die originalen Scheiben von deinem Touran waren.
Besser du wärst da vorher mal vorbei,um zu reklamieren.
Habe jetzt gerade meine mal in Augenschein genommen, meiner hat auch 11000km auf der Uhr, bei auch 16 Monaten Laufzeit.
Aber zu deinen sehen die wie neu aus,auch am Rand ohne einen Grat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen