Riefen in den Bremsscheiben

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo, gestern beim Autowaschen habe ich Riefen in den vorderen Bremsscheiben festgestellt.

Auf der linken Seite sind es 2 ca 0,2 mm tief, auf der rechten Seite einer aber 0,5 mm tief.

Was meint ihr ist das von Steinchen im Winter oder könnte es ein Materialfehler sein?

Könnte das Steinchen noch drin sein, beim Bremsen hört man nichts?

Jahrelang ist sowas nie passiert, jetzt beim Neuwagen. 😉

Bilder sind angefügt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Lupo16v


Gießt grad in Ströhmen, aber Bilder kommen,

Herzlichen Glückwunsch! Von sieben Bildern sind sieben unscharf. Das ist Rekord.

153 weitere Antworten
153 Antworten

@Andy und ihr alle da draußen, die VIer-Scheiben kann ich noch nicht so richtig bewerten, nach 30TKm ist zumindest das Verschleißmaß o.k., nehme den Finger und fühle bissel die Einlaufrille außen ab. So ab 1,5 mm auf jeder Seite wäre es dann langsam Zeit zum Wechsel.
Die IIIer, IVer und Ver-Scheiben hielten bei mir immer über 100Tkm, Bora 120TKm. So 50% Autobahn.
Optisch habe ich nicht so geachtet, die IVer sind mir jedoch glänzender in Erinnerung. bei den VIer habe ich nach einem feuchten Tag schon Flugrost. Aber vielleicht verzichten die Hersteller auf höhere Stähle, da der eh abgebremst wird. Die Bremswirkung scheint eher gestiegen zu sein.

Gruß Peter

Ich bin mit der Langlebigkeit der Scheiben meines Golfes bisher zufrieden. Zitat meines 🙂 bei 60 tkm Inspektion "wann wurden die Scheiben getauscht?". 🙂

Ich hab Samstag an meinem 10,5 Jahre alten Lupo die Sommerreifen aufgezogen.

Die Bremsscheiben haben nun, wie das Auto, 101.000 km runter, sie sind völlig plan abgelaufen, keine Riefen, nichts.

Das Auto stand sein Leben lang draußen, wurde im WInter und Sommer bewegt.

Auch mit dem Auto bin ich bremssparend gefahren.

Komisch Komisch

Ich bin die WOche mal bei einem anderen VW Autohaus zwecks 2. Meinung

Hatte das gleiche Problem bei meinen Golf 6 BJ 10/09. Da mein Auto <15tkm und <halbes Jahr erfüllte wurden alle vier Scheiben und Beläge umsonst erneuert.

Grüße

Ähnliche Themen

Welcher Händler hat das gemacht, bitte per PN

So Neuigkeiten:

War noch mal bei einem anderen VW Händler, der jedoch zu der gleichen Kette gehört.

Bremsscheiben mit Erstaunen begutachtet.

Sowas habe ich noch nie gesehen, stand der Wagen länger, oder fahren sie sehr wenig.

Nö, Abholung in WOB, 17.500 km in 7 Monaten

Problem:

Bremsen können nur bis 6 Monate und max 10000 km auf Garantie getauscht werden.

Zum Glück war ich bei ca. 10.000 km schon bei meinem VW Menschen.

Jetzt werde ich ihn darauf festnageln.

und.... 😕

Für alle die auch abgewimmelt werden, sollte dies ein Hinweis sein.

war heute wegen meiner Riefen beim Händler.
Habe am 02.07. einen Termin, an dem alles demontiert wird um einen Kulanzantrag bei VW zu stellen. Es sollen Fotos gemacht und der Grund gefunden werden...
Die hatten einen ähnlichen Fall und da hat der Kunde neue Scheiben + Klötze gegen Zuzahlung erhalten.
Werde berichten, wie es bei mir ausgeht...

Muss mal fragen, ob mich der Spaß etwas kostet...

Also meine Riefen sind inzwischen verschwunden. Hatte aber neulich auch eine starke Bremsung von 200 auf 100 runter und davor auch einige Male auf der BAB bis zum Stillstand gebremst. Scheiben und Beläge sehen momentan absolut neuwertig aus. Der 🙂 bestätigte dies erstaunt bei der 60tkm Inspektion.

Hast du noch die ersten Beläge drauf?

hab erst 7.000 Km runter...
also ja...

und

rv112xy

auch die ersten bei 60 tkm??

Zitat:

Original geschrieben von Lupo16v


und

rv112xy

auch die ersten bei 60 tkm??

Achso, ich war gemeint. Ja selbstverständlich die Ersten. Sorry, dachte das geht aus dem Thread hervor. Der Wagen ist jetzt 1 Jahr alt.

das klingt ja gut, dann bin ich mal gespannt, wie lange meine ersten Beläge auf den riefigen Bremsscheiben halten

Deine Antwort
Ähnliche Themen