richtiges Motoröl für 2.7 Bi-Turbo

Audi A6 C5/4B

Hallo!

Ich weiß, es gib zig Themen bezüglich Motoröl - hab mir auch einige durchgelesen und auch in anderen Foren gestöbert - das Ganze ist mir jetzt etwas klarer geworden - aber ebnen noch nicht ganz!?

Ein vollsynthetisches ist einem HC Öl vorzuziehen - hab ich ja richtig verstanden, oder?

Vollsynthetisch gibt's ja eher nur bei 5W-40 - ?

Ich möchte deshalb am liebsten ein 5W-40 Öl fahren - meine Favoriten sind Mobil 1 oder Liqui Moly.

Bei Mobil 1 gibt's anscheinend bei 5W-40 kein vollsynthetisches Öl - bei Liqui Moly jedoch schon!

Hätte jetzt bei LM folgende beiden Öle im Visier:

LM Synthoil High Tech 5 W-40

Datenblatt

oder

LM Leichtlauf High Tech 5 W-40

Datenblatt

Beim zweiten Öl steht "Synthesetechnologie" - ist das jetzt ein vollsynthetisches Öl - oder auch wieder nur ein HC Öl?

Das erste LM Öl ist bei allen Händlern tendentiell immer etwas teurer - wär dies also die beste Wahl für meinen 2.7er Bi-Turbo??

Irgendwie bin ich doch noch immer planlos!?

Ein 5W-30 scheidet für mich aus - da es hier angeblich keine vollsynthetischen Öle gibt - sondern immer nur so "HC" Öle - welche ja schlechter sind.

Danke!

lg

54 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Slowfinger A6



Zitat:

Original geschrieben von hs_warez


Ich fahre jetzt ca. 12tkm mit dem LiquiMoly Leichtlauf High Tech 5 W-40 Öl und kann bisher keine negativen Seiten erkennen.

Motor läuft nach Kaltstart ruhiger wie vorher - keine Ahnung was der Vorbesitzer verfüllt hatte; für so einen Motor (V6 + 2 Turbo) kaum Ölverbrauch (bisher rund 1-1,2 Liter) und mit der Öltemperatur hatte ich bisher auch noch nie Probleme.

normale Fahrweise 80-90 Grad
flotte Fahrweise so um die 105 - drüber war ich eigentlich noch nie

Kann ich bestätigen fahr das 5w-40 von Meguin was auch LM is und bin noch nie über 105 C° gekommen normal sind 80 -90 und ich fahre jeden Tag AB.

Sorry aber wenn ich auf der Autobahn fahre so wie man auf der Autobahn hald fährt...also 180 bis 200 dann krieg ich schon gut und gerne Öltemperaturen um die 120 Grad zusammen! Ich hab das LM 0W-40 drin und bin eigentlich voll zufrieden!

Zitat:

Original geschrieben von HumanButcher



Zitat:

Original geschrieben von Slowfinger A6


Kann ich bestätigen fahr das 5w-40 von Meguin was auch LM is und bin noch nie über 105 C° gekommen normal sind 80 -90 und ich fahre jeden Tag AB.

Sorry aber wenn ich auf der Autobahn fahre so wie man auf der Autobahn hald fährt...also 180 bis 200 dann krieg ich schon gut und gerne Öltemperaturen um die 120 Grad zusammen! Ich hab das LM 0W-40 drin und bin eigentlich voll zufrieden!

Ich auf dem Heimweg ca 15 - 20 km alles zwischen 150 -200 und 120 Grad hatte ich noch nie und 0W-40 is nen bissel Dünne wa........ Aber mit dem Öl is ja ne Wissenschaft für sich.

Wieso sollte das zu dünn sein? 😕

Ein "dickes" Öl bringt erstmal überhaupt keinen Verschleißschutz mit sich. Wichtig sind moderne EP/AW Additive die für einen Verschleißschutz sorgen. Das M1 New Life hat mit die Besten die es überhaupt gibt, obwohl es fast ein 0-30 ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Slowfinger A6



Zitat:

Original geschrieben von HumanButcher


Sorry aber wenn ich auf der Autobahn fahre so wie man auf der Autobahn hald fährt...also 180 bis 200 dann krieg ich schon gut und gerne Öltemperaturen um die 120 Grad zusammen! Ich hab das LM 0W-40 drin und bin eigentlich voll zufrieden!

Ich auf dem Heimweg ca 15 - 20 km alles zwischen 150 -200 und 120 Grad hatte ich noch nie und 0W-40 is nen bissel Dünne wa........ Aber mit dem Öl is ja ne Wissenschaft für sich.

Wenn du mir jetz noch sagst warum ich diese Temperaturen aber habe wäre ich happy :-) Also meines wissens nach ist von Audi her das 0W-30 Serie drin! Das kommt beim Ölwechsel auch immer rein bei mir aber dann schütte ich immer das 0W-40 nach!

Aber hauptsächlich würde mich meine hohe Öltemperatur interssieren!

120° fürs Öl finde ich bei der Gangart nicht zu hoch.
Da komme ich auch locker dran, und manchmal auch darüber 😁

Zitat:

Original geschrieben von Garfield TDI


120° fürs Öl finde ich bei der Gangart nicht zu hoch.
Da komme ich auch locker dran, und manchmal auch darüber 😁

Zu Hoch als Öltemperatur selber finde ich es auch nicht :-) aber wenn ich dann hald von wem anderes höre das der eine um 20 bis 30 Grad niedrigere Temperatur hat frag ich mich hald schon ob da alles richtig läuft bei mir 😕

Ich würde schon sagen, dass etwas nicht stimmt, wenn man bei "nur" 200kmH eine Öltemp. von 120°C erreicht - ist nicht normal - meiner Meinung nach!

LG

Zitat:

Original geschrieben von hs_warez


Ich würde schon sagen, dass etwas nicht stimmt, wenn man bei "nur" 200kmH eine Öltemp. von 120°C erreicht - ist nicht normal - meiner Meinung nach!

LG

Wenn ich einen Anhänger mit 100km/h ziehe sind es auch locker 100°C. Ohne kommt das Öl nicht über 80°.

Fahr ich schneller, sind es auch mal 130°.

Grüße,
Roman

Die paar Grad was wir angezeigt bekommen sind ja nur im Ölsumpf.. siehe Bild:

http://www.aputzmann.de/include.php?path=forumsthread&threadid=37
oder
http://www.vwcorrado.de/t124_3_corrado_oeltemperatur.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen