Richtiger Serviceintervall?

Skoda Octavia 3 (5E)

Hallo zusammen,
ich habe eine Frage und brauche mal euren Rat. Ich selbst steige nicht ganz durch...

Und zwar - ich habe einen Skoda Octavia RS245, BJ 2018.
Das Auto bekommt jährliche Inspektion UND jährlichen Ölwechsel.
Jetzt wurde mir von einem Arbeitskollegen eine andere Werkstatt empfohlen - dort bin ich heute mal vorstellig geworden. Einer der ersten Sätze war, dass mein Serviceheft ziemlich durcheinander sei.
Seiner Aussage nach muss gar nicht jährlich Öl gewechselt werden sondern nur alle 2 Jahre... Stattdessen hätte ich schon neue Zündkerzen kriegen müssen - habe ich noch nicht bekommen. Am Frontdifferenzial oder so hätte auch schon (ich glaube) das Öl gewechselt werden sollen... Auch noch nicht passiert.

Nun ist meine Frage - was stimmt denn nun? Das, was mein eigentlicher Kfz-Mann 5 Jahre gemacht hat, nämlich jährlich Ölwechsel. Oder das, was mir nun heute gesagt wurde - nämlich jährliche Inspektion ja, aber Ölwechsel nur alle 2 Jahre? Meine jährliche Fahrleistung liegt bei ca. 10.000 km...

Ich hoffe, es ist verständlich und jemand hat Rat :-)

16 Antworten

Dem ist nichts hinzuzufügen.
Man kann ein Auto auch "überwarten"

Zitat:

@Gerry0309 schrieb am 4. Dezember 2023 um 20:05:08 Uhr:



Zitat:

@OlafH-B schrieb am 4. Dezember 2023 um 19:35:16 Uhr:


Kannst locker nach 3 Jahren wechseln , da bestimmt das Öl-longlive hast? Sonst 2 Jahre ist in Ordnung . (Salatöl hat 2 Jahre Aufbewahrung Frist, Motoröl fressen keine Bakterien oder Pilze. Fahren Ölstand prüfen)

Longlife schreibt man mit f nicht mit v.
Der Rest den du hier postest ist ebenso falsch.

Danke herr Professor (mit kleinem h)
Du bist unhöflich, vielleicht jetzt Punkt .

Deine Antwort
Ähnliche Themen