Richtig tief geht nicht?
Moin!
Ich habe jetzt seit ein paar 1000km ein DTSline-Gewindefahrwerk drin und bin sehr zufrieden.
Das Auto fährt sich deutlich besser als vorher, liegt schön in der Kurve und ist nicht mehr so weich und schwammig.
Wegen Tiefe bin ich aber leider nicht ganz zufrieden.
Der Wagen ist schon ein gutes Stück tiefer, aber noch nicht "tief".
Ich würde nicht mal aufsetzen, wenn ich es drauf anlegen würde.
Höhe ist ähnlich wie beim Serien-Sportfahrwerk vom B8 eines Bekannten.
Leider darf ich laut TÜV nicht tiefer, und an den Vorderkotflügeln musste ich trotzdem schon ein wenig nacharbeiten.
Vielleicht sind die 8,5J mit ET35 aber auch einfach zu breit... Hat da wer Erfahrungen bzgl. Radbreite bei der B5 Limo in Kombination mit einem tiefen Fahrwerk?
48 Antworten
Man sollte lesen können, Du hast es ja am Anfang erwähnt. Sry.
Ja, das ist natürlich ordentlich breit. :/
Ich weiß nicht, ob 215er Reifen auf 8,5er Felgen zugelassen sind, aber evtl. wäre das noch eine Methode etwas Raum zu gewinnen. Viel tiefer wirst Du ihn dann aber wahrscheinlich auch nicht mehr schrauben können.
Die Felgen zu wechseln kommt nicht in Frage? In 17 Zoll gibt es auch schöne Exemplare...
Ne, 225er sind schon das schmalste laut Gutachten. Hatte vorher 235er auf den Felgen, das ging gar nicht. 😁
Im Winter fahr ich 17er, weiß aber grad nicht wie breit die sind oder was für eine ET. Glaube sind 8er mit 225/40ern.
17er kommen für mich im Sommer nicht in Frage, aber werde demnächst mal die Winterräder dranschrauben und schauen ob ich das Fahrwerk damit tiefer bekomme. Dann könnte ich evtl. meine aktuellen Sommerräder verkaufen und mir 8x18 holen oder 8,5x18 mit weniger ET.
Also tiefer geht schon ohne radhausschalen, fahre meine b5 limo mit 31,5cm vorne radnarbe bis felge mitte, 225/40 r18 et51 schleift halt ab und zu mit kw v1
Ich will ja nix sagen, aber seid ihr nicht besser hier aufgehoben?
https://www.motor-talk.de/.../...tyling-und-optisches-tuning-b312.html
oder hier?
https://www.autoplenum.de/forum/c/themen/tuning
Ähnliche Themen
Zitat:
@skit56 schrieb am 4. Juni 2018 um 14:54:21 Uhr:
Also tiefer geht schon ohne radhausschalen, fahre meine b5 limo mit 31,5cm vorne radnarbe bis felge mitte, 225/40 r18 et51 schleift halt ab und zu mit kw v1
Radhausschalen sind bereits für den TÜV beschnitten und die Kotflügel etwas gebördelt worden.
Du hast halt den Vorteil von ET51... Ich hab ja ET35, das sind im Vergleich zu dir (falls auch 8,5J) +1,6cm zur Außenkante.
Zitat:
@Lagebernd schrieb am 4. Juni 2018 um 15:47:17 Uhr:
Ich will ja nix sagen, aber seid ihr nicht besser hier aufgehoben?https://www.motor-talk.de/.../...tyling-und-optisches-tuning-b312.html
oder hier?
https://www.autoplenum.de/forum/c/themen/tuning
Nein, nein, es geht hier ja explizit um den Audi A4 B5. Ich denke schon, dass wir hier richtig sind.
Trotzdem danke für deine Links.
Habe unter meinem b5 225/40 r18 und 245/35 r18 hocken... Eingetragen mal am Rande...
Der Audi A4 B5 ist in diesem Fall aber nicht das Problem.
Ist und bleib auch kein Tunertreff ....
Aber der B5 ist nunmal in einem Alter, wo es häufig um Modifikationen geht. Und Motor-Talk ist ein Forum, in welchem sich Gleichgesinnte austauschen können.
Der B5 ist ein schwieriges Auto, was das Tieferlegen angeht. Die Originalhöhe ist SEHR hoch und optisch mittlerweile einfach nicht mehr zeitgemäß. Schon moderate Tieferlegungen können Probleme bereiten.
Da ist es doch wohl angemessen, wenn sich ein Interessierter erkundigt, ob es möglich ist, speziell am B5 eine schöne Optik zu erzielen, ohne dass die Sicherheit oder Substanz des Fahrzeugs leiden müssen. Just my 2 Cents. 🙂
Ach ja: tuning is not a crime.
Ist und bleibt kein Tunertreff, was ist das bitte für eine Aussage?
Es geht ja hier um einen Austausch und Fragen jeglicher Art, welche bisher legitim sind. Es geht hier lediglich um die Frage welche Rad/Reifen Kombination können bei einer Tieferlegung gefahren werden.
Im Anhang mal ein bild von meiner kleinen.... Man rege sich über die beknackten Spiegel auf, nicht meine Idee... Kommen schleunigst geändert in 2x original Audi Deutsch/US Version.
Genauso ist der Grill noch in Arbeit und wird abgeändert in s4/rs4 original Audi Variante.
Bevor hier viele was falsch verstehen, jeder kann machen was er will. Auch Tuning.
Die Frage ist nur, was ist noch "legal" und was ist überhaupt noch Tuning?
Am Ende wollen viele nur noch gerettet werden vor der Verfolgung anderer (Behörden).
Ob das noch Sinn macht?
Geht bitte weiter in eure Tuning Foren....
Und in deiner Antwort liegt doch schon die Antwort.. Es ging hier um eine generelle Frage. Die Sache mit legal oder nicht... Stellt sich mir erst garnicht. Ich finde, alles was mit nicht legalem zu tun hat, hat hier erst recht nichts zu suchen. Ich bin eher der oldscool Mensch. Geschmack ist bekanntlich verschieden, bis auf wenige Sachen mag ich meine Lady wie sie ist.. Original von innen, bissel tiefer und alus reichen mir persönlich aus... Alles was du an meinem siehst an Plastik ist nicht auf meinem Mist gewachsen und ist gerade in Bearbeitung.
Zitat:
@Retrotyp schrieb am 4. Juni 2018 um 21:29:47 Uhr:
Aber der B5 ist nunmal in einem Alter, wo es häufig um Modifikationen geht. Und Motor-Talk ist ein Forum, in welchem sich Gleichgesinnte austauschen können.Der B5 ist ein schwieriges Auto, was das Tieferlegen angeht. Die Originalhöhe ist SEHR hoch und optisch mittlerweile einfach nicht mehr zeitgemäß. Schon moderate Tieferlegungen können Probleme bereiten.
Da ist es doch wohl angemessen, wenn sich ein Interessierter erkundigt, ob es möglich ist, speziell am B5 eine schöne Optik zu erzielen, ohne dass die Sicherheit oder Substanz des Fahrzeugs leiden müssen. Just my 2 Cents. 🙂
Ach ja: tuning is not a crime.
geht's auch ohne ver-englischung?
Ich verstehe deine Argument nicht: wenn die Karre so schwierig tiefer zu legen ist, warum muss sie dann NOCH tiefer?
Was übrigens angemessen ist, muss jeder selbst wissen.
Hier unterhalten sich Leute wg. Reparaturen z.B.
Und "schöne Optik" mit einer so verkackten Kiste, na ja.... das ist halt Geschmackssache.
Gleichgesinnte finden sich meist woanders....
Zitat:
@Lagebernd schrieb am 5. Juni 2018 um 09:06:07 Uhr:
Bevor hier viele was falsch verstehen, jeder kann machen was er will. Auch Tuning.
Die Frage ist nur, was ist noch "legal" und was ist überhaupt noch Tuning?
Am Ende wollen viele nur noch gerettet werden vor der Verfolgung anderer (Behörden).
Ob das noch Sinn macht?Geht bitte weiter in eure Tuning Foren....
38 Jahre Audi und trotzdem so nen Stuss verzapfen...
Niemand will hier vor der Verfolgung von Behörden gerettet werden, und es geht hier auch nicht um illegales Tuning.
Es geht lediglich um Rad-/Fahrwerkskombinationen, die alle legal eingetragen werden können.
Also hör doch auf hier Gespenster zu jagen die nicht existieren und lies Beiträge die dich nicht interessieren einfach nicht.
Du solltest VORHER mal lesen was du schreibst! Und worüber....
Und lies auch, was andere schreiben.