1Z Motor 90PS zieht nicht mehr richtig
Hallo liebe A4 Gemeinde,
ich benötige dringend Hilfe! Mein Problem ist folgendes: Ich fahre einen A4 Bj. 12.95, 1,9TDI MKB 1Z, nun habe ich seit einiger Zeit das Problem, dass der Wagen nicht mehr richtig zieht und in den Notlauf springt, Geschwindigkeiten jenseits der 120Km/h sind damit unmöglich! Geht man jedoch vom Gas und gibt dann wieder Vollgas zieht er wieder einwenig ca. 5s. und dann springt er wieder in den Notlauf.
Bisher wurde der Luftmassenmesser getauscht
der Kat ausgebaut und gereinigt
das Ladedruckregelventil N75 getauscht
Luftfilter/Kraftstofffilter gewechselt
Druckschläuche zur Ladedruckregelung erneuert
Drucksensor im Steuergerät gereinigt (Werte sind Plausibel)
Turboschläuche kontrolliert
Bei einer Messfahrt kam heraus, dass der Ladedruck zu weit steigt und das Steuergerät deswegen die Einspritzmenge reguliert, deswegen fiel mein Verdacht auf das N75. Mittlerweile denke ich, dass das N75 gar nicht angesteuert wird! Hat vielleicht einer von euch ne Pinbelegung vom Motorsteuergerät so das ich prüfen kann ob eine Kabelunterbrechung die Fehlerquelle ist oder ob es am Steuergerät liegt?
38 Antworten
Hi,
das N75 könntest doch im MWB beobachten ob es angesteuert wird. Melde dich bei mir per PN wegen dem Plan.
Gruß cleMo
* * * Schöne Vorweihnachtszeit! * * *
Hi, vielen Dank für die schnelle Antwort! Ich denke mal das N75 wird definitiv nicht angesteuert, die Druckdose vom Turbo funktioniert nämlich auch. Damit der Fehler mich nicht dauernd nervt habe ich mittlerweile die kleine Druckleitung vom Turbo nicht mehr ins N75 gesteckt sondern direkt an die Druckdose, dadurch hat er zwar weniger Leistung, kommt aber immerhin wieder auf Höchstgeschwindikeit, aber eine Lösung auf Dauer ist das auch nicht!
Zitat:
Original geschrieben von Micha6919
, die Druckdose vom Turbo funktioniert nämlich auch.
Scheint so, bei direkter Verbindung macht sie das Wastegate offensichtlich
auf (natürlich eigentlich zu früh, daher mangelnde Leistung).
Schau doch mal, ob die Zufuhr von Normaldruck zum N75 gestört ist: also
der Schlauch zum N75 wahrscheinlich vom Luftfilter ausgehend:
ist der verstopft, geknickt ? Ausgang vom Lufi zu diesem dünnen Schlauch
gestört ?
Grüße Klaus
Ähnliche Themen
Vielen Dank für die Antwort, doch "leider" ist der Schlauch frei, gibt es beim A4 da irgendeine Schwachstelle eine kalte Lötstelle im Steuergerät oder kommt es schonmal häufiger zu einem Kabelbruch vom Kabel zum N75?
Zum Thema Kabelbruch, könntest am Steuergerät, Pin 47 messen: im Leerlauf sollten hier 11-14V anliegen. Für weitere Prüfwerte für den 1Z könntest duch mich per PN kontaktieren.
Gruß cleMo
ich hatte damals auch Leistungsverlust. und mit dem Klausel einen wirklich kompetenten Ansprechpartner, danke nochmal. jedenfalls war es bei meinem letzten Endes das Taktventil.
das wurde getauscht und ich hatte wieder vollen Saft 😉
Hi, vielen Dank für deine Antwort! Welches Taktventil hast du denn getauscht, ist das nicht das N75?
- Das Wastegate scheint gängig zu sein
- Das N75 ist neu, wie Du sagst.
Dann ist gehts doch in die Richtung, die auch Clemo schon gezeigt hat:
Die Frage ist, ob das N75 die Regelung des MSG überhaupt empfängt.
Auf der Steuergerätseite hat Clemo was gesagt. Das Kabel zum N75
muß dann noch auf Durchgang geprüft werden und der Stecker vom N75
muß natürlich auch noch funktionieren.
Was anderes fällt einem momentan nicht ein.
Den MWB 11 in der Spalte "Tastrate" anzuschaun, bringt wohl nicht viel,
denn da wird nur gezeigt, welche Regelung das MSG ausführt, aber nicht,
welche Signale das N75 empfängt - eine Rückmeldung vom N75 gibts nicht.
Grüße KLaus.
Wenn das N75 defekt ist bzw nicht angesteuert wird ,ist normalerweise ein Fehler im Fehlerspeicher hinterlegt .
Ansonsten schau mal nach den Kabeln im Stecker die gammeln gern weg ,das bekommst du aber nur mit wenn du mal den Stecker festhälst und hinten am Kabel ziehst.
Hi, also die Kabel zum N75 sind in Ordnung! Als Zusatz muss ich noch sagen, dass der Fehler ziemlich schleichend kam, zuerst trat er einmal im Monat auf und jetzt halt ständig.