Richtig Polieren
Hallo Leute. Ich wollte mal ein paar Profis hier um Hilfe bitten.
Ich fahre einen BMW e46 cabrio in Cosmosschwarz. Ich habe den Wagen in letzter Zeit (letzten2 Jahre) wegen Hausbau wenig gepflegt. Der Lack ist nicht mehr schön und hat auch diverse Kratzer. Bevor ich ihn neu Lackieren lasse, möchte ich mal selbst hand anlegen. Die Lackierung wird wenn dann nämlich Budgethalber noch bestimmt 2 Jahre dauern.
Ich beschreibe eucj mal mein Vorgehen.
-Autowäsche mit Hochdruckreiniger und 2 Eimer Methode. Ausserdem 2 Waschhandschuhe für oben und unten
-Auto abkneten
-Auto nochmals waschen
-trocknen mit Silikonabzieher und Microfasertuch
Dann das polieren
Ich habe eine Poliermaschine von Kraftpaket 650watt/1600 bis 6200 umdrehungen und einem hub von 9 mm
Polituren
Menzerna heavy cut 400
Menzerna super finish plus 3800
Sonax wax
Polierpads habe ich 7 verschiedene härtegrade
Ich habe an meinen anderen beiden Autos
(BMW arktisgrau und titangrau metallic) mit sehr stark verwittertem Lack relativ gute Ergebnisse erzielt. Ich habe jedoch Angst vor Hologrammen im schwarzen Lack.
Könnt ihr mir tips geben?
Beste Antwort im Thema
Habe mir jetzt hier einige Beiträge durchgelesen und ich verstehe nicht wieso aus dem Thema "Polieren" hier eine Raketenwissenschaft gemacht wird und ihr euch hier so anfeindet. Letztlich schleift man nur auf feinster Ebene seinen Lack, das ist Kinderkram. Klar kann man sich einiges ruinieren, aber wenn man vorsichtig und bedacht vorgeht, dann schafft jeder ähnlich tolle Ergebnisse wie hier mehrmals dargestellt 🙂
Und gerade dich verstehe ich nicht, @carkosmetik
Wieso machst du so viel Aufwand ums polieren ? Das geht auch wesentlich einfacher und schneller. Ich benutze an meinem Auto eine billo Poliermaschine, glaube war damals vom Aldi für 40€ oder so, so eine Kochtopf-Maschine. Die hat einen einfachen Schwamm über den ich noch so einen "Lammfell"-Überzug vom Baumarkt spanne und dann gehts ab. Achja, Polierpaste von ATU nehm ich noch, weiß nicht genau was das fürn Zeug ist. Habe mein gesamtes Auto mit diesem Setup innerhalb von wenigen Stunden (glaube so 3 habe ich schon gebraucht, aber habe mir auch viel Zeit gelassen) poliert. Und weißte was ? Das Ergebnis ist so gut wie was du so erzielst. Wie geleckt oder frisch ausm Werk. Und mit meiner Versiegelung hält das auch nach einem Jahr noch fast 1:1 😁
Was ich damit sagen will, dass du mal nicht so übertreiben brauchst wie man richtig poliert. Keine tausend Pads in verschiedenen Stufen und sonstwas. Einfach Maschine (gibt auch Aufsätze für die Bohrmaschine), Polierpaste und dann kriegt man das hin 😉
LG E_Sechsundvierzig, dessen Silbergrauer Wagen top ausschaut.
155 Antworten
Ich hab noch eine Frage dazu, wenn du, carkosmetik, das Auto fertig versiegelt hast usw., Dann kann man damit durch jede Waschanlage fahren ohne dass man Kratzer bekommt oder wie verstehe ich das.
Das ist jetzt absolut nicht böse gemeint, aber ich verstehe nicht wie du das meinst..
Hier nochmals ein paar Bilder. Hab grad mal die Sonnenstrahlen genutzt die da sind. Spätestens morgen bin ich mit dem 3800er Gang und der Versiegelung durch. Dann kommen Bilder sobald die Sonne scheint.
Zitat:
@carkosmetik schrieb am 29. April 2019 um 07:45:30 Uhr:
Zitat:
@Luckfr0sch schrieb am 28. April 2019 um 21:07:26 Uhr:
Ich suche nur noch deine konstruktiven Tipps...
Da kannste lange suchen !!,die sind nur für solche lesbar die sich mit der Materie auskennen,wie ich bereits Ausführte,vielleicht bin ich zu ehrlich für diese Welt 😉.Sorry 😉!!
Stimmt, man kann wirklich lange suchen da es keine gibt.
Hast das Prinzip eines Forums wohl nicht ganz verstanden.
Und das hat mir Ehrlichkeit auch mal überhaupt nichts zu tun.
Wenn du nichts für Ottonormal Verbraucher an Wissen und oder Tipps weiter geben willst, dann schreib in anderen Foren deinen Senf dazu wo sich die Profis drin tümmeln.
Hier hast du dann nichts verloren.
Zitat:
Ich hab noch eine Frage dazu, wenn du, carkosmetik, das Auto fertig versiegelt hast usw., Dann kann man damit durch jede Waschanlage fahren ohne dass man Kratzer bekommt oder wie verstehe ich das.
Das ist jetzt absolut nicht böse gemeint, aber ich verstehe nicht wie du das meinst..
Ich verstehe durchaus was du meinst 😉,grundsätzlich entstehen Kratzer durch Beanspruchung immer in der Oberfläche.
Ist die Oberfläche Versiegelt/gewachst entstehen die "Kratzer" in dieser Oberfläche nicht im/auf dem Lack.Was Sinn und Zweck eines Lackschutzes ist,den Lack von Einflüssen "abzukapseln".
Ich muss es jetzt schreiben,fühle mich dazu berufen 😁," Kratzer" welche in der Waschstraße entstehen sehen oft nicht sehr schön aus,sind aber soo oberflächlich (oft nur in der Schutzschicht,(Versiegelung/Wachs) das sie mit den mildesten Polituren zu entfernen sind,was oft technisch nicht möglich ist sind Kratzer welche durch einer Unsachgemäßen Handwäsche (vor Wäsche) entstehen,jeder Sandkorn ein Kratzer 🙁,hiervon hat man dann sehr,sehr viele und je nach dem wie "groß" die Sandkörner sind um so intensiver man sein Fahrzeug "liebt" um so tiefer sind die Kratzer,hier kann man mit einer guten Aufbereitung nicht immer einen Blumentopf gewinnen!
Vielen dank für deine Ausführungen,ich hoffe es hilft auch anderen die immer noch nach nülzlichen Tipp,s suchen !! 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Luckfr0sch schrieb am 29. April 2019 um 09:16:08 Uhr:
Zitat:
@carkosmetik schrieb am 29. April 2019 um 07:45:30 Uhr:
Da kannste lange suchen !!,die sind nur für solche lesbar die sich mit der Materie auskennen,wie ich bereits Ausführte,vielleicht bin ich zu ehrlich für diese Welt 😉.Sorry 😉!!
Stimmt, man kann wirklich lange suchen da es keine gibt.
Hast das Prinzip eines Forums wohl nicht ganz verstanden.
Und das hat mir Ehrlichkeit auch mal überhaupt nichts zu tun.Wenn du nichts für Ottonormal Verbraucher an Wissen und oder Tipps weiter geben willst, dann schreib in anderen Foren deinen Senf dazu wo sich die Profis drin tümmeln.
Hier hast du dann nichts verloren.
Wie war noch dein "nützlicher Tipp zum Thema?? 🙁,ausser " kollektiv über Menschen zu urteilen die man zumindest persönlich nicht kennt.
Mach es vor,bringe für den TE nützliche Tipp,s ich mach es dir dann nach !! 😁,außer hier andere schlechter zu machen als man selber ist,mehr bekommt man nicht hin !!
Zitat:
@audifan1982 schrieb am 29. April 2019 um 08:52:28 Uhr:
Hier nochmals ein paar Bilder. Hab grad mal die Sonnenstrahlen genutzt die da sind. Spätestens morgen bin ich mit dem 3800er Gang und der Versiegelung durch. Dann kommen Bilder sobald die Sonne scheint.
Stell dann am besten noch Bilder vom fertigen Ergebnis wo der Lack sauber ist, auf diesen Bildern aktuell ist er nicht sauber oder?
Bilder am besten fokussiert (nah) auf den Lack, damit man eventuelle Defekte auch sehen kann.
So sieht es aktuell nicht schlecht aus, aber die Bilder sind nicht sehr aussagekräftig, weshalb eine Beurteilung schwer fällt.
Zitat:
@carkosmetik schrieb am 29. April 2019 um 07:37:58 Uhr:
Du gehörst in meinen Augen genau so zu den Amatueren wie einige sehr viele hier,nur Amateure stehen dazu und gegben es offen zu,du bist hier der größte Theoretiker,beziehst dein Wissen aus Literatur und hören sagen,du hast genau so wenig "Plan" wie jenen den du kritisiert.
Du kannst mir sicherlich zeigen, an welcher Stelle ich mich als Profi bezeichnet habe, oder? Es wird dir nicht gelingen, weil ich dies nie getan habe. Ich habe mich immer als das bezeichnet, was ich bin: ein ambitionierter Hobbypfleger. Und ja, ich eigne mir Wissen durchaus auch (nicht ausschließlich) durch Lesen an. Und wann immer ich eine Empfehlung auf Basis von angelesenem Wissen gegeben habe, dann habe ich dies kenntlich gemacht, damit der Leser meine Empfehlung einordnen kann. Genauso habe ich kenntlich gemacht, wenn eine Empfehlung auf praktischer Erfahrung beruht.
Dass du ein solches Vorgehen nicht verstehst und jetzt versuchst, mir aus meiner Ehrlichkeit einen Strick zu drehen überrascht mich nicht.
Zitat:
Mit deinem Charakter würde ich mich vor den Zug schmeißen oder mir einen Strick nehmen.
An deiner Stelle solltest du sehr vorsichtig damit, über den Charakter anderer zu urteilen. Da gibt es vor deinen eigenen Haustür zu kehren.
Zitat:
Ich weis das gerade du mit meiner Ehrlichkeit nicht umgehen kannst,ist mir aber egal,das musste mal raus !!! 😉
Wenn es dich befreit, nur zu. Deine angebliche Ehrlichkeit geht nur leider kräftig an der Realität vorbei. Aber auch das wirst du nicht begreifen.
Zitat:
@audifan1982 schrieb am 29. April 2019 um 08:52:28 Uhr:
Hier nochmals ein paar Bilder. Hab grad mal die Sonnenstrahlen genutzt die da sind. Spätestens morgen bin ich mit dem 3800er Gang und der Versiegelung durch. Dann kommen Bilder sobald die Sonne scheint.
Son mist 🙁 !!!,jetzt steht mir meine Ehrlichkeit im Weg,ich hab dich echt unterschätzt,für, s erste mal (was ich dir bei den Bildern nicht wirklich abkaufen kann) richtig guter Job !!,wow......😉,hätte ich in deiner Situation wirklich nicht besser machen können 😉!!.
Und du willst wirklich nicht bei mir anfangen ??!! 🙁 😁,ich suche noch Naturtallente,keine "Möchtegern" die "Autos putzen können" 😁.
Super Arbeit !!
Eine bitte noch,liegt mir wirklich am Herzen !!,versau dir das wirklich tolle Ergebnis nicht durch eine oder mehrere falschen Waschen,wäre echt schade drum !! 😉
Zitat:
@Andy335d schrieb am 29. April 2019 um 07:42:10 Uhr:
Und dein Quatsch bekommt auch noch 4 von den Daumen. Ich finde es schade, dass man hier nicht disliken kann...
Kannst du das auch inhaltlich begründen? Bemüh mal die Suchfunktion hier im Forum nach dem Wort "Türstopper". Diese Billigstmaschinen werden hier aber mal wieder genannt und schon vor Jahren haben wir die Teile hier durchdiskutiert. Die Dinger sind aufgrund der geringen Leistung zum Polieren vollkommen ungeeignet.
Mein Vater hatte auch mal so ein Teil. Ich habe mich redlich bemüht, damit zu Polieren, aber es ist schlicht nicht möglich. Heute liegt das Ding da, wo es hingehört, nämlich auf dem Elektroschrott.
Man muss kein Vermögen ausgeben, um ordentliche Ergebnisse zu erzielen. Man sollte sich aber auch nicht der Illusion hingeben, dass man mit einer 20€-Maschine irgendwas erreicht.
Zitat:
@carkosmetik schrieb am 29. April 2019 um 09:53:46 Uhr:
Zitat:
Ich hab noch eine Frage dazu, wenn du, carkosmetik, das Auto fertig versiegelt hast usw., Dann kann man damit durch jede Waschanlage fahren ohne dass man Kratzer bekommt oder wie verstehe ich das.
Das ist jetzt absolut nicht böse gemeint, aber ich verstehe nicht wie du das meinst..Ich verstehe durchaus was du meinst 😉,grundsätzlich entstehen Kratzer durch Beanspruchung immer in der Oberfläche.
Ist die Oberfläche Versiegelt/gewachst entstehen die "Kratzer" in dieser Oberfläche nicht im/auf dem Lack.Was Sinn und Zweck eines Lackschutzes ist,den Lack von Einflüssen "abzukapseln".
Ich muss es jetzt schreiben,fühle mich dazu berufen 😁," Kratzer" welche in der Waschstraße entstehen sehen oft nicht sehr schön aus,sind aber soo oberflächlich (oft nur in der Schutzschicht,(Versiegelung/Wachs) das sie mit den mildesten Polituren zu entfernen sind,was oft technisch nicht möglich ist sind Kratzer welche durch einer Unsachgemäßen Handwäsche (vor Wäsche) entstehen,jeder Sandkorn ein Kratzer 🙁,hiervon hat man dann sehr,sehr viele und je nach dem wie "groß" die Sandkörner sind um so intensiver man sein Fahrzeug "liebt" um so tiefer sind die Kratzer,hier kann man mit einer guten Aufbereitung nicht immer einen Blumentopf gewinnen!
Vielen dank für deine Ausführungen,ich hoffe es hilft auch anderen die immer noch nach nülzlichen Tipp,s suchen !! 😉
Interessant, danke.
Aber muss man dann nicht nach jeder Wäsche. Neu wachsen bzw Versiegelung Auftragen?
Er spielt auf einen anderen Thread an! Leider hat er dort die Thematik nicht verstehen wollen und er kann es auch nicht auf sich bewenden lassen, ohne ständig zu sticheln.
Und wenn er so weiter macht, muss er sich einen anderen Spielplatz suchen!
MfG
Johnes
MT-Moderation
Zitat:
@AMenge schrieb am 29. April 2019 um 10:07:14 Uhr:
Zitat:
@carkosmetik schrieb am 29. April 2019 um 07:37:58 Uhr:
Du gehörst in meinen Augen genau so zu den Amatueren wie einige sehr viele hier,nur Amateure stehen dazu und gegben es offen zu,du bist hier der größte Theoretiker,beziehst dein Wissen aus Literatur und hören sagen,du hast genau so wenig "Plan" wie jenen den du kritisiert.
Du kannst mir sicherlich zeigen, an welcher Stelle ich mich als Profi bezeichnet habe, oder? Es wird dir nicht gelingen, weil ich dies nie getan habe. Ich habe mich immer als das bezeichnet, was ich bin: ein ambitionierter Hobbypfleger. Und ja, ich eigne mir Wissen durchaus auch (nicht ausschließlich) durch Lesen an. Und wann immer ich eine Empfehlung auf Basis von angelesenem Wissen gegeben habe, dann habe ich dies kenntlich gemacht, damit der Leser meine Empfehlung einordnen kann. Genauso habe ich kenntlich gemacht, wenn eine Empfehlung auf praktischer Erfahrung beruht.Dass du ein solches Vorgehen nicht verstehst und jetzt versuchst, mir aus meiner Ehrlichkeit einen Strick zu drehen überrascht mich nicht.
Zitat:
@AMenge schrieb am 29. April 2019 um 10:07:14 Uhr:
Zitat:
Mit deinem Charakter würde ich mich vor den Zug schmeißen oder mir einen Strick nehmen.
An deiner Stelle solltest du sehr vorsichtig damit, über den Charakter anderer zu urteilen. Da gibt es vor deinen eigenen Haustür zu kehren.
Zitat:
@AMenge schrieb am 29. April 2019 um 10:07:14 Uhr:
Zitat:
Ich weis das gerade du mit meiner Ehrlichkeit nicht umgehen kannst,ist mir aber egal,das musste mal raus !!! 😉
Wenn es dich befreit, nur zu. Deine angebliche Ehrlichkeit geht nur leider kräftig an der Realität vorbei. Aber auch das wirst du nicht begreifen.
Ah jetzt Ruders du zurück??!!,auch wenn du es vielleicht nie gesagt hast,den "Profi" hast du solange ich dich kenne immer raus hängen lassen !!
Hast du mir mal geschrieben das du dieses Forum zu dem gemacht hast was es heute ist???,hast du mir geschrieben das du diesen Bereich durch dein zu tun Revolutioniert hast?,du hast nicht zufällig die FAQ mit formuliert??,bin kürzlich zufällig auf eine Beschreibung von Schleifmittel gestoßen,was sind Lackreiniger !!!?? mehr Falschmeldungen kann man in solch einem Forum wirklich nicht verbreiten.
Ich kaufe dir auch ab,du und einige andere (deine Busenfreunde) haben das Forum zu dem gemacht was es heute ist,was ich persönlich sehr schade finde !!.
Macht weiter so !!! und immer an den grünen Finger denken 😁 !!
Zitat:
@carkosmetik schrieb am 29. April 2019 um 10:08:05 Uhr:
Zitat:
@audifan1982 schrieb am 29. April 2019 um 08:52:28 Uhr:
Hier nochmals ein paar Bilder. Hab grad mal die Sonnenstrahlen genutzt die da sind. Spätestens morgen bin ich mit dem 3800er Gang und der Versiegelung durch. Dann kommen Bilder sobald die Sonne scheint.Son mist 🙁 !!!,jetzt steht mir meine Ehrlichkeit im Weg,ich hab dich echt unterschätzt,für, s erste mal (was ich dir bei den Bildern nicht wirklich abkaufen kann) richtig guter Job !!,wow......😉,hätte ich in deiner Situation wirklich nicht besser machen können 😉!!.
Und du willst wirklich nicht bei mir anfangen ??!! 🙁 😁,ich suche noch Naturtallente,keine "Möchtegern" die "Autos putzen können" 😁.
Super Arbeit !!
Dir stehen leider ganz andere Dinge im Weg. Belese dich mal zum Thema Soziale Kompetenzen.
Ich deute deinen Text nun mal als nicht ironisch. Das Verständnis hierzu habe ich ja bei dir in einem anderen Text schon angezweifelt.
Deshalb danke ich dir für dein Lob meiner ersten Politur an einem schwarzen Lack. Du hast recht. Ich habe vorher, wie schon geschrieben, am grauen e36 meiner Frau geübt. Motorhaube, Tür und Kofferraumdeckel. Also ja dann langjährige Erfahrung.
Leider wirft mein aktueller Job eine gewisse Menge an finanziellen Mitteln ab, (macht mich nucht übermässig reich aber es langt) die du zumindest nicht bereit wärst zu zahlen für meine Arbeitskraft. Aber vielleicht mache ich mich einfach nebenberuflich selbstständig als Aufbereiter... Ne doch nicht.
Wenn ich deine Bilder nämlich richtig deute (LKW von ner Rheinland Pfälzischen Behörde, grosser grüner Traktor) wohnst du nicht allzuweit weg von mir. Will dir die Einnahmen nicht streitig machen...
Ich sehe aber in anderen Texten von die in diesem Thread fängst du ja sogar langsam an Dinge mit deiner fachlichen Kompetenz zu erklären. Das ist der erste Schritt. Vielleicht wird aus dir doch noch ein brauchbares Forum Mittglied.
Weiter so. Es ist noch nichts verloren.
>Ich verstehe durchaus was du meinst 😉,grundsätzlich entstehen Kratzer durch Beanspruchung immer in der >Oberfläche.
>Ist die Oberfläche Versiegelt/gewachst entstehen die "Kratzer" in dieser Oberfläche nicht im/auf dem Lack.
>Was Sinn und Zweck eines Lackschutzes ist,den Lack von Einflüssen "abzukapseln"
Also über diese Hürde springe ich so nicht.😰
Was eine Versiegelung anbelangt, habe ich noch nie gemacht, aber was ein Wachs betrifft was man im Nachgang aufgetragen hat, ist diese Aussage so nicht zu pauschalisieren.
Kratzer können sehr wohl entstehen obwohl man ein Fahrzeug gewachst hat. Ob nun durch eine unsachgemäße Handhabung einer Fahrzeugwäsche oder eben durch andere Einflüsse.
mfg