Richtig Polieren
Hallo Leute. Ich wollte mal ein paar Profis hier um Hilfe bitten.
Ich fahre einen BMW e46 cabrio in Cosmosschwarz. Ich habe den Wagen in letzter Zeit (letzten2 Jahre) wegen Hausbau wenig gepflegt. Der Lack ist nicht mehr schön und hat auch diverse Kratzer. Bevor ich ihn neu Lackieren lasse, möchte ich mal selbst hand anlegen. Die Lackierung wird wenn dann nämlich Budgethalber noch bestimmt 2 Jahre dauern.
Ich beschreibe eucj mal mein Vorgehen.
-Autowäsche mit Hochdruckreiniger und 2 Eimer Methode. Ausserdem 2 Waschhandschuhe für oben und unten
-Auto abkneten
-Auto nochmals waschen
-trocknen mit Silikonabzieher und Microfasertuch
Dann das polieren
Ich habe eine Poliermaschine von Kraftpaket 650watt/1600 bis 6200 umdrehungen und einem hub von 9 mm
Polituren
Menzerna heavy cut 400
Menzerna super finish plus 3800
Sonax wax
Polierpads habe ich 7 verschiedene härtegrade
Ich habe an meinen anderen beiden Autos
(BMW arktisgrau und titangrau metallic) mit sehr stark verwittertem Lack relativ gute Ergebnisse erzielt. Ich habe jedoch Angst vor Hologrammen im schwarzen Lack.
Könnt ihr mir tips geben?
Beste Antwort im Thema
Habe mir jetzt hier einige Beiträge durchgelesen und ich verstehe nicht wieso aus dem Thema "Polieren" hier eine Raketenwissenschaft gemacht wird und ihr euch hier so anfeindet. Letztlich schleift man nur auf feinster Ebene seinen Lack, das ist Kinderkram. Klar kann man sich einiges ruinieren, aber wenn man vorsichtig und bedacht vorgeht, dann schafft jeder ähnlich tolle Ergebnisse wie hier mehrmals dargestellt 🙂
Und gerade dich verstehe ich nicht, @carkosmetik
Wieso machst du so viel Aufwand ums polieren ? Das geht auch wesentlich einfacher und schneller. Ich benutze an meinem Auto eine billo Poliermaschine, glaube war damals vom Aldi für 40€ oder so, so eine Kochtopf-Maschine. Die hat einen einfachen Schwamm über den ich noch so einen "Lammfell"-Überzug vom Baumarkt spanne und dann gehts ab. Achja, Polierpaste von ATU nehm ich noch, weiß nicht genau was das fürn Zeug ist. Habe mein gesamtes Auto mit diesem Setup innerhalb von wenigen Stunden (glaube so 3 habe ich schon gebraucht, aber habe mir auch viel Zeit gelassen) poliert. Und weißte was ? Das Ergebnis ist so gut wie was du so erzielst. Wie geleckt oder frisch ausm Werk. Und mit meiner Versiegelung hält das auch nach einem Jahr noch fast 1:1 😁
Was ich damit sagen will, dass du mal nicht so übertreiben brauchst wie man richtig poliert. Keine tausend Pads in verschiedenen Stufen und sonstwas. Einfach Maschine (gibt auch Aufsätze für die Bohrmaschine), Polierpaste und dann kriegt man das hin 😉
LG E_Sechsundvierzig, dessen Silbergrauer Wagen top ausschaut.
155 Antworten
So,
also eins kann ich sagen, die Arbeitsergebnisse vom Carkosmetik sind einwandfrei.
Hab schon einige Vorher-Nachher gesehen und muss sagen: so einiges hätte ich nichtmal versucht, er hats aber hinbekommen.
Er ist zwar in manchen Eigenarten etwas gewöhnungsbedürftig, aber def. kein Depp!
So wie seine Wortwahl für mich nicht ganz einwandfrei war, so ist euer drüberherziehen jetzt genauso falsch!
Ich weis z.B. warum er keine Produkte empfiehlt, er hat seine Gründe dafür und die sind auch für mich nachvollziehbar.
Auch hat er eine sehr "exotische" Art zu Polieren, aber sie funktioniert...........
Von daher, nachtreten ist garnicht "fein".
Von mir nur noch: sachlich bleiben, man muss nicht alles akzeptieren oder übernehmen, aber jedem seine Arbeitsweise die für ihn funktioniert selbst überlassen.
So. Hier jetzt mal 2 Bilder. Einmal Motorhaube nach politur mit 2 Gängen Menzerna 2500 und ein Gang 3800. Danach abgewischt mit IPA
Das andere Bild ist mein Kofferraum Deckel nach einem Gang 2500 und abgewischt mit IPA.
Ich bin zufrieden bis jetzt.
Sieht doch gut aus, und wenn in der Sonne bei näherem Anschauen noch Haarlinien zu sehen sind einfach nochmal ausgiebig mit der 3800 drüber und gut durcharbeiten ( 3-4 Kreuzstiche sind noch lange nicht "durch", Menzernas brauchen teilweise 5 bis 6 Kreuzstiche bis sie durch sind)
Ich weis nicht warum ich es mache,vielleicht aus Leidenschaft zum Beruf !
Dem TE wäre schon mehr als geholfen würden meine Tipp,s nur ansatzweise Anwendung finden.
Solche unter euch die sich darüber auslassen das von mir keine brauchbaren Tipp,s kommen, eure kann ich auch nicht so recht nachvollziehen geschweige denn nachlesen !!
Mein wirklich gut gemeinter Rat erstmal an einer fachgerechten Handwäsche zu "feilen" um die erste (und die ist viel mühsamer als die Folgenden) nicht gleich durch eine falsche Wäsche wieder zu nichte zu machen,dieser Tipp (in meinen Augen ebenfalls sehr wichtig) wurde als Beleidigung abgetan.
Das bei dem Schadesbild ein nicht unerheblicher Abtrag erfolgen muss,das Schleifmittel hierfür "durch gearbeitet" werden muss,auf Grund des recht hohen Abtrag die Polierpad,s recht oft getauscht werden müssen sollten (Anzahl der Pad,s) alles dies wurde von mir angesprochen.........Durchzug !! was weis der schon !!??
Ich hab mal einige Bilder heraus gesucht,hier lag mein Augenmerk auf Fahrzeuge welche jeder hier schon mal bearbeitet hat,nichts besonderes,anhand dieser Fahrzeuge man vielleicht eine "Aufbereitung" eher veranschaulichen kann (Bilder sagen mehr 1000 Worte).
Der rote Opel: hier hab ich mir mal die Mühe gemacht und gezählt wie viele Polierpad,s ich gebraucht hätte (inkl.Tausch der Schleifmittel zwischen den einzelnen Poliergängen wenn ich Lacke so aufbereiten würde wie es jeder macht,Waschen ist klar !!,kneten mach ich sehr,sehr selten,weil man es nur in sehr weniger Ausnahmen wirklich braucht (was weis ich schon)alle anderen müssen bei jeder Aufbereitung Kneten!!?? (wenn ich ehrlich bin......hatten wir ja schon,bin immer ehrlch,wissen die Kneter oder ich nicht wirklich warum !!.
Bei dem Opel (der übrigens auf Grund des Zustandes lackiert werden sollte) ich konnte den Original Erstlackierung gerade so vor dem Lacker retten 😉.Zurück zu den Pad,s,bei dem Opel wären es 85 gewesen,hier wurden mit 4 (vier) verschiedenen Schleifmittel + Versiegelung gearbeitet.
Beim blauen LKW hab ich bei 116 Polierpad,s und 6 Verschiedenen Schleifmittel aufgehört zu zählen, der schwarze ML wurde von einem Kfz-Meister (bei Mercedes) immer von Hand gewaschen !! der schwarze Passat auf der Wiese wurde das aller letzte mal vor 8 (acht) Jahren von Hand gewaschen,läuft min.3-4 mal die Woche durch die "Lack Zerstörungsmaschinen" seit 15 Jahren in meinem Besitz !
Der rote Lkw:hier wurde Cementschleier Entferner (Säure) zur Fahrzeugwäsche auf den in der Sonne gestandenen LKW (25C Außentemperatur) gesprüht,alle anderen Fahrzeuge sind nur statisten die auch mal aufs Bild wollten 😁,für jeden von euch "Experten"sind diese Fahrzeuge aber auch im "vorbei gehen" Aufbereiten,da kann ich als "Über aufbereiter" sicher nicht mithalten.
Ich wünsche euch weiterhin viel Erfolg,wobei auch immer !!,hier sind mir einfach zu viele die ständig !! Falschmeldungen verbreiten,über Menschen urteilen die sie niemals im Leben persönlich kennengelernt haben und überhaupt,ich hab weis Gott wichtigeres zu tun als hier meine kostbare Zeit zu vergäuden,meine sehr gut zahlenden Kunden brauchen meine volle Aufmerksamkeit,nicht irgend welche möchtergern Aufbereiter 😉
Ähnliche Themen
Ja. Das richtige Ergebnis werde ich in der Sonne erst sehen. Wird noch paar Tage dauern da noch ein paar Leisten lackiert werden müssen. Schauen wie es dann ist. Wenn es annähernd so aussieht wie die Motorhaube hier, bin ich echt zufrieden...
Ich bin über Stellen mit deutlichen kratzern erdt mal drüber und dann gleichmässig e Gänge 2500 und einmal 3800. Bin wie gesagt gespannt wie es in der Sonne wirkt.
Zitat:
@carkosmetik schrieb am 28. April 2019 um 20:27:49 Uhr:
Ich weis nicht warum ich es mache,vielleicht aus Leidenschaft zum Beruf !Dem TE wäre schon mehr als geholfen würden meine Tipp,s nur ansatzweise Anwendung finden.
Solche unter euch die sich darüber auslassen das von mir keine brauchbaren Tipp,s kommen, eure kann ich auch nicht so recht nachvollziehen geschweige denn nachlesen !!
Mein wirklich gut gemeinter Rat erstmal an einer fachgerechten Handwäsche zu "feilen" um die erste (und die ist viel mühsamer als die Folgenden) nicht gleich durch eine falsche Wäsche wieder zu nichte zu machen,dieser Tipp (in meinen Augen ebenfalls sehr wichtig) wurde als Beleidigung abgetan.
Das bei dem Schadesbild ein nicht unerheblicher Abtrag erfolgen muss,das Schleifmittel hierfür "durch gearbeitet" werden muss,auf Grund des recht hohen Abtrag die Polierpad,s recht oft getauscht werden müssen sollten (Anzahl der Pad,s) alles dies wurde von mir angesprochen.........Durchzug !! was weis der schon !!??
Ich hab mal einige Bilder heraus gesucht,hier lag mein Augenmerk auf Fahrzeuge welche jeder hier schon mal bearbeitet hat,nichts besonderes,anhand dieser Fahrzeuge man vielleicht eine "Aufbereitung" eher veranschaulichen kann (Bilder sagen mehr 1000 Worte).
Der rote Opel: hier hab ich mir mal die Mühe gemacht und gezählt wie viele Polierpad,s ich gebraucht hätte (inkl.Tausch der Schleifmittel zwischen den einzelnen Poliergängen wenn ich Lacke so aufbereiten würde wie es jeder macht,Waschen ist klar !!,kneten mach ich sehr,sehr selten,weil man es nur in sehr weniger Ausnahmen wirklich braucht (was weis ich schon)alle anderen müssen bei jeder Aufbereitung Kneten!!?? (wenn ich ehrlich bin......hatten wir ja schon,bin immer ehrlch,wissen die Kneter oder ich nicht wirklich warum !!.
Bei dem Opel (der übrigens auf Grund des Zustandes lackiert werden sollte) ich konnte den Original Erstlackierung gerade so vor dem Lacker retten 😉.Zurück zu den Pad,s,bei dem Opel wären es 85 gewesen,hier wurden mit 4 (vier) verschiedenen Schleifmittel + Versiegelung gearbeitet.
Beim blauen LKW hab ich bei 116 Polierpad,s und 6 Verschiedenen Schleifmittel aufgehört zu zählen, der schwarze ML wurde von einem Kfz-Meister (bei Mercedes) immer von Hand gewaschen !! der schwarze Passat auf der Wiese wurde das aller letzte mal vor 8 (acht) Jahren von Hand gewaschen,läuft min.3-4 mal die Woche durch die "Lack Zerstörungsmaschinen" seit 15 Jahren in meinem Besitz !Der rote Lkw:hier wurde Cementschleier Entferner (Säure) zur Fahrzeugwäsche auf den in der Sonne gestandenen LKW (25C Außentemperatur) gesprüht,alle anderen Fahrzeuge sind nur statisten die auch mal aufs Bild wollten 😁,für jeden von euch "Experten"sind diese Fahrzeuge aber auch im "vorbei gehen" Aufbereiten,da kann ich als "Über aufbereiter" sicher nicht mithalten.
Ich wünsche euch weiterhin viel Erfolg,wobei auch immer !!,hier sind mir einfach zu viele die ständig !! Falschmeldungen verbreiten,über Menschen urteilen die sie niemals im Leben persönlich kennengelernt haben und überhaupt,ich hab weis Gott wichtigeres zu tun als hier meine kostbare Zeit zu vergäuden,meine sehr gut zahlenden Kunden brauchen meine volle Aufmerksamkeit,nicht irgend welche möchtergern Aufbereiter 😉
Danke für deine ganzen hilfreichen Beiträge. Du bist der Beste. Herzlichen Glückwunsch.
Immerhin scheinst du Polieren zu können. Texte lesen und verstehen scheint immernoch nicht deine Stärke zu sein.
Ich mache das hier nicht kommerziell. Zum Glück nicht. Das könnte mir nämlich keiner bezahlen. Ich will einfach den Wagen aufhübschen und das ist mir definitiv gelungen. Bevor ich mir aber den Klarlack durch haue, lasse ich lieber die ein oder andere Fehlstelle im Lack. Mir reicht es so. Also erfreu dich doch einfach an deinen tollen Ergebnissen und lass die Leute hier in ruhe oder helf ihnen wie andere hier!!!
Ein Tip noch. Lern richtig lesen und dreh nicht alles so wie du es brauchst. Is ne sehr schlechte Charakter Eigenschaft.
So. Jetzt hab ich mich selbst verarscht und doch wieder auf deinen Dunst reagiert. Naja. Ich werde drüber weg kommen. Du machst es einem aber auch nicht leicht. Ich versuche es jetzt einfach durch zu ziehen.
Zitat:
@carkosmetik schrieb am 28. April 2019 um 20:27:49 Uhr:
Ich weis nicht warum ich es mache,vielleicht aus Leidenschaft zum Beruf !Dem TE wäre schon mehr als geholfen würden meine Tipp,s nur ansatzweise Anwendung finden.
Ich suche nur noch deine konstruktiven Tipps...
Zitat:
@carkosmetik schrieb am 28. April 2019 um 20:27:49 Uhr:
Ich weis nicht warum ich es mache,vielleicht aus Leidenschaft zum Beruf !
Die Fotos sind cool. Super Ergebnisse...
Habe mir jetzt hier einige Beiträge durchgelesen und ich verstehe nicht wieso aus dem Thema "Polieren" hier eine Raketenwissenschaft gemacht wird und ihr euch hier so anfeindet. Letztlich schleift man nur auf feinster Ebene seinen Lack, das ist Kinderkram. Klar kann man sich einiges ruinieren, aber wenn man vorsichtig und bedacht vorgeht, dann schafft jeder ähnlich tolle Ergebnisse wie hier mehrmals dargestellt 🙂
Und gerade dich verstehe ich nicht, @carkosmetik
Wieso machst du so viel Aufwand ums polieren ? Das geht auch wesentlich einfacher und schneller. Ich benutze an meinem Auto eine billo Poliermaschine, glaube war damals vom Aldi für 40€ oder so, so eine Kochtopf-Maschine. Die hat einen einfachen Schwamm über den ich noch so einen "Lammfell"-Überzug vom Baumarkt spanne und dann gehts ab. Achja, Polierpaste von ATU nehm ich noch, weiß nicht genau was das fürn Zeug ist. Habe mein gesamtes Auto mit diesem Setup innerhalb von wenigen Stunden (glaube so 3 habe ich schon gebraucht, aber habe mir auch viel Zeit gelassen) poliert. Und weißte was ? Das Ergebnis ist so gut wie was du so erzielst. Wie geleckt oder frisch ausm Werk. Und mit meiner Versiegelung hält das auch nach einem Jahr noch fast 1:1 😁
Was ich damit sagen will, dass du mal nicht so übertreiben brauchst wie man richtig poliert. Keine tausend Pads in verschiedenen Stufen und sonstwas. Einfach Maschine (gibt auch Aufsätze für die Bohrmaschine), Polierpaste und dann kriegt man das hin 😉
LG E_Sechsundvierzig, dessen Silbergrauer Wagen top ausschaut.
Und so ein Quatsch kriegt auch noch grüne Daumen... Mit deiner Pseudo-Poliermaschine kannst du irgendeine Pampe auf dem Lack verteilen, mehr aber auch nicht. Mit richtigem Polieren, d.h. einer nennenswerten Defektkorrektur hat das nichts zu tun.
Dass du dein Auto für ganz toll gepflegt hast überrascht mich nicht. Dir wird schlicht der Vergleich zu einem gut polierten Fahrzeug fehlen. Aber nur weil du nichts besseres kennst, heißt das ja nicht, dass es nichts besseres gibt.
Zitat:
Habe mir jetzt hier einige Beiträge durchgelesen und ich verstehe nicht wieso aus dem Thema "Polieren" hier eine Raketenwissenschaft gemacht wird und ihr euch hier so anfeindet. Letztlich schleift man nur auf feinster Ebene seinen Lack, das ist Kinderkram. Klar kann man sich einiges ruinieren, aber wenn man vorsichtig und bedacht vorgeht, dann schafft jeder ähnlich tolle Ergebnisse wie hier mehrmals dargestellt 🙂
Und gerade dich verstehe ich nicht, @carkosmetik
Wieso machst du so viel Aufwand ums polieren ? Das geht auch wesentlich einfacher und schneller. Ich benutze an meinem Auto eine billo Poliermaschine, glaube war damals vom Aldi für 40€ oder so, so eine Kochtopf-Maschine. Die hat einen einfachen Schwamm über den ich noch so einen "Lammfell"-Überzug vom Baumarkt spanne und dann gehts ab. Achja, Polierpaste von ATU nehm ich noch, weiß nicht genau was das fürn Zeug ist. Habe mein gesamtes Auto mit diesem Setup innerhalb von wenigen Stunden (glaube so 3 habe ich schon gebraucht, aber habe mir auch viel Zeit gelassen) poliert. Und weißte was ? Das Ergebnis ist so gut wie was du so erzielst. Wie geleckt oder frisch ausm Werk. Und mit meiner Versiegelung hält das auch nach einem Jahr noch fast 1:1 😁Was ich damit sagen will, dass du mal nicht so übertreiben brauchst wie man richtig poliert. Keine tausend Pads in verschiedenen Stufen und sonstwas. Einfach Maschine (gibt auch Aufsätze für die Bohrmaschine), Polierpaste und dann kriegt man das hin 😉
LG E_Sechsundvierzig, dessen Silbergrauer Wagen top ausschaut.
Du bist echt süß 😁 😁 (nicht falsch zu verstehen !!),so wie du denkst,so waschen,polieren die meisten ihre Fahrzeuge.
Der grüne Traktor kostet ein gutes Einfamilien Haus 270.000€, sollte man diesen so einbetonniert lassen,der Opel....ich weis nicht was die Lackierung gekostet hätte,Oldtimer (wenn er dann einer wird sind kostbar in einen sehr gut erhaltenen Original Lack,hier kann man mit dem was du
F
Für !!! Fahrzeug Pflege "Politur" hällst,hat hiermit leider nichts zu tun.
Bei mir ist es die Leidenschaft (die Leiden schafft 🙁 ) immer "etwas" mehr .
Wenn andere sagen,das ist "gut" muss ich noch einen drauf setzen,Leidenschaft eben 😉.
Vielen dank für deine Ausführungen 😉 !!
Zitat:
@AMenge schrieb am 28. April 2019 um 22:46:50 Uhr:
Und so ein Quatsch kriegt auch noch grüne Daumen... Mit deiner Pseudo-Poliermaschine kannst du irgendeine Pampe auf dem Lack verteilen, mehr aber auch nicht. Mit richtigem Polieren, d.h. einer nennenswerten Defektkorrektur hat das nichts zu tun.Dass du dein Auto für ganz toll gepflegt hast überrascht mich nicht. Dir wird schlicht der Vergleich zu einem gut polierten Fahrzeug fehlen. Aber nur weil du nichts besseres kennst, heißt das ja nicht, dass es nichts besseres gibt.
Und du verteilst reihen weise "grüne Dauem" für jeden negativ Beitrag!!,dir müsste doch bald der rechte Finger schmerzen !!.
Du gehörst in meinen Augen genau so zu den Amatueren wie einige sehr viele hier,nur Amateure stehen dazu und gegben es offen zu,du bist hier der größte Theoretiker,beziehst dein Wissen aus Literatur und hören sagen,du hast genau so wenig "Plan" wie jenen den du kritisiert. Mit deinem Charakter würde ich mich vor den Zug schmeißen oder mir einen Strick nehmen.
Ich weis das gerade du mit meiner Ehrlichkeit nicht umgehen kannst,ist mir aber egal,das musste mal raus !!! 😉
Austeilen ist immer sehr angenehm (fürs Ego) einstecken können solche wie du leider nicht !!!
Zitat:
@AMenge schrieb am 28. April 2019 um 22:46:50 Uhr:
Und so ein Quatsch kriegt auch noch grüne Daumen... Mit deiner Pseudo-Poliermaschine kannst du irgendeine Pampe auf dem Lack verteilen, mehr aber auch nicht. Mit richtigem Polieren, d.h. einer nennenswerten Defektkorrektur hat das nichts zu tun.Dass du dein Auto für ganz toll gepflegt hast überrascht mich nicht. Dir wird schlicht der Vergleich zu einem gut polierten Fahrzeug fehlen. Aber nur weil du nichts besseres kennst, heißt das ja nicht, dass es nichts besseres gibt.
Und dein Quatsch bekommt auch noch 4 von den Daumen. Ich finde es schade, dass man hier nicht disliken kann...
Zitat:
@Luckfr0sch schrieb am 28. April 2019 um 21:07:26 Uhr:
Zitat:
@carkosmetik schrieb am 28. April 2019 um 20:27:49 Uhr:
Ich weis nicht warum ich es mache,vielleicht aus Leidenschaft zum Beruf !Dem TE wäre schon mehr als geholfen würden meine Tipp,s nur ansatzweise Anwendung finden.
Ich suche nur noch deine konstruktiven Tipps...
Da kannste lange suchen !!,die sind nur für solche lesbar die sich mit der Materie auskennen,wie ich bereits Ausführte,vielleicht bin ich zu ehrlich für diese Welt 😉.Sorry 😉!!