richtig einmotten

Honda Motorrad

Hallo.Ich bin absoluter Anfänger was das Motorrad einmotten angeht.Ich hab ne Honda Hornet 600 Baujahr `98.Was muss ich machen um es richtig einzumotten?

Ich hoffe ich bekomme hilfreiche tipps

Beste Antwort im Thema

....sorry...aber auch bei nem einspritzer kann man den tank leerlaufen lassen...😕😉...kondenswasserbildung verhindert spiritus ebenso...und damit ist der rostbildung vorgebeugt...insofern ist spiritus auch ein additiv...😉...nur viel billiger...

...aber wie gesagt...wenns dein gewissen beruhigt, kannst es gern machen...eine technische notwendigkeit kann man nicht ableiten...eben eine glaubensfrage...und glaubensfragen klärt eigentlich der pfarrer...😉😁

...frohes fest...

55 weitere Antworten
55 Antworten

Du stellst die Frage nach dem Einmotten aber ziemlich früh. Normalerweise kommt die erst dann, wenn der erste Schneefall angesagt ist. 😉

Ansonsten....ich stell meine Kisten mit vollem Tank in die Garage und mach die Batterie raus.

Gruß
Frank

Zitat:

Original geschrieben von dragon107


Hallo.Ich bin absoluter Anfänger was das Motorrad einmotten angeht.Ich hab ne Honda Hornet 600 Baujahr `98.Was muss ich machen um es richtig einzumotten?

Ich hoffe ich bekomme hilfreiche tipps

Und wenn du ein mittelständer hast,wäre auch kein fehler die zu benutzen. Schont die reifen.....

...ein sehr lieber und von vielen geschätzter forumskollege (tec-doc) hat sich mal die mühe gemacht, hier ein paar wichtige tipps zur einmottung zu geben (einfach nach unten scrollen)...die idee war, dass auch neulinge mit der sufu auf diese seite kommen...

...und das thema mit sprit bis oben hin, oder tank leer ist hier auch schon in aller epischen breite diskutiert worden...einfach mal ein bisschen stöbern...

@ shakti01

Da ich bei jeder halbwegs erträglichen Temperatur fahre, liegt mein Hauptaugenmerk auf einer funktionsfähigen Batterie. Ist nämlich ziemlich ärgerlich, wenn man im Dezember oder Januar ne Spritztour machen möchte und der Anlasser nur vor sich hinröchelt. 😉

Gruß
Frank

Ähnliche Themen

...ja klar, frank...hab auch nichts dagegen gesagt?...

...bei mir ist die batt ladung im winter eigentlich kein grosses thema...ich fahr ja soweit es geht das ganze jahr...auch bei unerträglichen temperaturen...nur abhängig von der schneelage...😉

...aber eben in der doc'schen anleitung findet man auch den passus zum richtigen umgang mit der batt...

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


Du stellst die Frage nach dem Einmotten aber ziemlich früh. Normalerweise kommt die erst dann, wenn der erste Schneefall angesagt ist. 😉

Ich bin wie schon gesagt absoluter Neuling was das betrifft.Da informier ich mich lieber rechtzeitig genug.Ich wollte ja damit nicht sagen das ich mein Moped jetzt schon einmotten will

@ dragon107

Wollen wir doch hoffen, dass Du noch ein paar Tage fährst und auch die schönen Tage im Herbst nutzt. 😉
Ansonsten ist Docs Anleitung als grober Leitfaden ok, wobei ich den einen oder anderen Punkt für etwas übertrieben halte bzw. es auch ein wenig mit den individuellen Fähigkeiten des Halters zu tun hat. Wer z.B. sein Mopped komplett in der Werkstatt warten lässt und sich auf´s Tanken und Fahren beschränkt, der kann schon mal einige Punkte auslassen.

Gruß
Frank

Zitat:

Wer z.B. sein Mopped komplett in der Werkstatt warten lässt und sich auf´s Tanken und Fahren beschränkt, der kann schon mal einige Punkte auslassen.

´

das wäre z.B. bei mir so.Ich hab da nicht viel Ahnung von Technik.Ich fahre und tanke nur.

Service (Öl, Kerzen, Filter), Volltanken, Batterie raus, Moped auf den Hauptständer (wenn vorhanden) und Vorderrad entlasten. Schwimmerkammern leeren, gut zudecken und das allerwichtigste - erst wieder starten, wenn man auch fahren will! Nicht ab und an mal laufenlassen, weil mans wieder mal hören will. Das erzeugt nur Kondenswaser und kaputte Kerzen.😁
Wenn nur der Seitenständer zur Verfügung steht, dann ist basteln angesagt. Oder man hat das Geld für zwei Motorradheber für Hinter, bzw. Vorderachse.

vielen Dank für die hilfreichen Tipps

K r a f t s t o f f a d d i t i v nicht vergessen am besten Mathy F oder

Motul !!!!!!!!!!!!!!!

Die Wiederinbetriebnahme im Frühjahr wirds euch danken.

...additive sind unnötig...die kosten lediglich geld...aber die industrie behauptet, dass es notwendig ist, sonst würde die plörre niemand kaufen...

...wenn man unbedingt was reinkippen will, dann tuts spiritus...ansonsten kippst den sprit im fj in den rasenmäher...das tuts auch...😉

Bevor ich Spiritus in Tank schütte mach ich lieber gar nichts rein und ablassen kann ich den Sprit nicht.

Ich rede auch nicht davon das Mopped nur 2 Monate einzumotten sondern bei 3-4 Monaten ist das schon sehr hilfreich und genauso würd ich mein Mopped nie ohne frisches Öl einmotten.

...kannst ja machen wie du willst...wir sollten uns nur einig sein darüber, dass sprit selbst in drei bis vier monaten nicht so sehr altert...insofern machen halt auch additive nicht so wahnsinnig viel sinn...aber wenns jemand fürs gewissen braucht...nur zu...und wieso kannst du keinen sprit ablassen???...

Deine Antwort
Ähnliche Themen