Rial X10 - Bilder bitte posten
Hallo zusammen,
hat die Felge in anthrazit zufällig jemand auf seinem Auto!? Wenn ja bitte Bilder posten 😉
Finde mit der Farbe keine gescheiten Bilder und die im Konfigurator sehen halt alle so eher meh aus...überlege ob ich mir die für den Winter auf meinem weißen F31 hole.
Beste Antwort im Thema
Rial X10 mattschwarz 18‘
119 Antworten
Darf man die Rial X10 in 18" mit 225 rundum auch beim Xdrive fahren?
Sehe ich das richtig, dass eine Felge nur ca. 100 Euro kostet? Wo ist dann der Hacken?
Zitat:
@Hackology schrieb am 27. November 2017 um 16:24:53 Uhr:
Sehe ich das richtig, dass eine Felge nur ca. 100 Euro kostet? Wo ist dann der Hacken?
Als "Hacken" empfinde ich den lästigen Absatz innen beim Putzen, einen Haken konnte ich bzgl. Preis/Leistung noch nicht finden. Es fehlt halt die Aura von "Original-BMW"... (aber der Nabendeckel passt trotzdem) 😉
edit: beim dritten Lesen endlich das "L" spendiert - Danke 😉
Es gibt kein haken :-) hab die felgen in 18" auf meinem 335d als sommerbereifung
Bei dem preis brauchte ich nicht lang überlegen. Dann noch verwendung der serienschrauben und keine lästigen zentrierringe...
Ähnliche Themen
Hallo in die Runde!
Passt die 18er Felge mit der M-Sportbremse auf einen 340 xdrive? Brauch dringend was für den Winter. Auslieferung nächste Woche Freitag 😁
Fotos liefere ich dann gerne!
Zitat:
@greendoor schrieb am 15. Dezember 2017 um 18:23:14 Uhr:
Hallo in die Runde!Passt die 18er Felge mit der M-Sportbremse auf einen 340 xdrive? Brauch dringend was für den Winter. Auslieferung nächste Woche Freitag 😁
Fotos liefere ich dann gerne!
Jupp! Sollte passen!
Zitat:
@Berba11 schrieb am 15. Dezember 2017 um 18:29:35 Uhr:
Jupp! Sollte passen!
Perfekt ;-) Vielen Dank!
So, hier mal der direkte Vergleich der Rial X10-17-Zöller mit Bridgestone Driveguard Winter, einmal in "groß" für den 3er GT in 225/55/17 und in "schlank" für den "normalen" 3er in 225/50/17
Inzwischen bin ich der Meinung, dass man sich für die WR keine extra Nabenkappen kaufen muss, da diese so locker in der Felge sitzen, dass man sie ganz leicht von hinten mit einem Finger rausdrücken kann. Bei meinem Vorgänger (MB) war das eine andere Konstruktion mit zusätzlichem Federrring aus Metall: die saßen bombenfest (und es kam auch kein Wasser in die Nabe 😁)
So, eine Saison und gute 8.000 km mit den Rial X10 später.....
Fünf Doppelspeichen sind 10 Speichen sind 20 "fiese" Ecken - was ein Rotz!
Beim Reifenwechsel ist mir aufgefallen, dass mit Felgenreiniger & Waschen die vorderen Felgen nicht sauber werden, da sie an der Speichen vergilben und schwarzer Bremsstaub anhaftet. Nun habe ich versucht, mit Rot-Weis-Lackpolitur dem Dreck zu Leibe zu rücken... (pssst, sogar eine Zahnbürste kam zum Einsatz) naja, zum "Glück" haftet der Bremsstaub immer nur an einer Seite einer Speiche an (Drehrichtung) und ganz weg habe ich es nicht bekommen - aber für mich war's das! Ich wollte noch nie eine Putzschwuchtel werden und in der Zeit fahre oder grille ich lieber...
Neuwertige WR-Felgen machen sicher etwas her und werden hier und da stolz präsentiert, aber was hat man im Wintereinsatz da für einen Nutzen? Nach einem "nassen" Tag schmuddeln sie doch vorne schon wieder so, dass man die Feinheiten, die man aus 50 cm auf dem Tisch beim Reinigen sieht, völlig "unsichtbar" werden. Natürlich fahren sich auch bei mir die HR mehr ab als die VR, so dass ich nächsten Winter durchwechseln werde und die "schönen" HR-Felgen dann auch leiden. Aber mein Fazit ist, dass es eben nur WR-Felgen für 'nen Hunni sind - solange die "außen" noch ganz passabel sind, interessiert sich doch niemand für die Ritzen...
Wollte ich bei aller Begeisterung für das Design nur mal angemerkt haben... 😁
Und - ich würde es wieder tun!
...bevor ich mir so Opi-Felgen drauf mache, dann lieber X10 mit Schmuddel in der Ritze... 😛
Zitat:
@moonwalk schrieb am 23. April 2018 um 12:21:57 Uhr:
Beim Reifenwechsel ist mir aufgefallen, dass mit Felgenreiniger & Waschen die vorderen Felgen nicht sauber werden, da sie an der Speichen vergilben und schwarzer Bremsstaub anhaftet.
Einfach mal öfter abdampfen, dann haftet da gar nichts an.
Zitat:
@Bavarian schrieb am 23. April 2018 um 17:26:59 Uhr:
Einfach mal öfter abdampfen, dann haftet da gar nichts an.
Dafür mal ein "Danke" und ich schaue mal, wie oft ich das in der nächsten Saison hinbekomme.... (bzw. im Sommer gilt das wohl auch). Außerdem hatte ich die Felgen vor dem Winter nur mit altem "Sonax Hartwachs" versiegelt, das dürfte der Wärme auch nicht standgehalten haben... 🙁
Aber aus der Ferne geht's doch... 😁
(nur der Rost von den 7 (!) Monate alten Naben klebt noch hinten im Fett der Zentrierung...) 🙁
Keine Frage, aus der Ferne gehts noch. 😁
Also meine X10 haben nun zwei Winter u. 30tkm hinter sich, schauen noch tadellos aus. Auf die Aussage bzgl. rostiger Bremstöpfe möchte ich gar nicht eingehen, meiner geht deshalb schon zum zweiten Mal in die Werkstatt. 🙄
Hat hier jemand einen Tipp/Idee, wie ich die Farbe "metal grey" nachlackieren kann (Lackstiftmäßig)?
Wer kennt einen Farbton (von einem Auto), der EXAKT so silbergrau ist?
Rial hat mir leider wie folgt geantwortet:
Wir haben leider keine Ahnung, was der Chinese da so draufspritzt, bzw. im Original:
"Leider können wir wegen unserem speziellen Mehrschichtlackverfahren keine genauen Farbcodes nennen. In solchen Fällen empfehlen wir immer, sich an eine Lackiererei zu wenden. Diese können anhand einer Skala den passenden Farbton ermitteln."
... und von Deutsch haben die auch keine Ahnung, denn nach "wegen" kommt der Genitiv! 😛
...putzfreundlich sind sie nicht, das muß man schon sagen. kommt auch stark auf das Fahrprofil und die wetterlage an. aber es gibt pflegeleichtere.