Rheingold Update funktioniert nicht

BMW 5er

Hallo Leute,
ich mache hier einen neuen Thread auf, weil bei 107 Seiten im Rheingold Thread keiner mehr durchblickt...

Ich habe die Update Dateien in die Rheingold Ordner kopiert (Dateien ersetzt), leider bekomme ich beim Start die Fehlermeldung:

Die Verbindung zu einer benötigten Datenbank konnte nicht hergestellt werden.
Bitte entnehmen sie DSS #00046632EN wie weiter zu verfahren ist: ...

Kann mir jemand weiter helfen?

Vielen Dank,
LG,Oliver

Beste Antwort im Thema

was erwartest du ? dass jemand werden teilen die harte arbeit kostenlos? Vergessen...

342 weitere Antworten
342 Antworten

Die neueste ISTA/D ist 3.49.10 aber geht nur in verbindung mit ISIS.

Neuigkeiten

Mit der ISTA-Version 3.49 wurden insgesamt 177 Diagnosefehler über Rückmeldung behoben. Dabei wurden 250 Rückmeldungen über das Diagnosesystem berücksichtigt.

Antrieb
Neue Servicefunktion Kühlsystem I12
Für den I12 Fahrzeuge steht eine neue Servicefunktion zur Entlüftung des Kühlsystems (Hochtemperatur) zur Verfügung.

Pfad: Antrieb > Motor Elektronik > Entlüftung Hochvoltsystem

Mit der Servicefunktion wird zur richtigen Zeit die aktuelle Drehzahl inklusive der Zieldrehzahl angezeigt.

 

Dieselmotor
Neue Servicefunktion "Einbauposition AGR-Ventil einstellen": B37, B47, N47 im MINI mit EURO6

Für die genannten Motoren gibt es eine neue Servicefunktion, die vor dem Einbau eines neuen AGR-Ventils zu verwenden ist.

 

Testmodul Steuerkette: N47

Die Auswertung und die Plausibilisierung der eingegebenen Messwerte wurden optimiert.

 

Neuer Funktionstest "Dichtigkeit Ladeluftführung": Dieselmotoren Bx7 und Nx7

In den Testmodulen "Luftmassensystemtest" und "Ladedruck Regelabweichung" gibt es den neuen Funktionstest "Dichtigkeit Ladeluftführung". In diesem Funktionstest wird die Drehzahl auf 3500 1/min angehoben und der Ladedrucksteller angesteuert, damit Ladedruck aufgebaut wird. Damit kann auf akustische Auffälligkeiten geprüft werden, die auf Undichtigkeiten in der Ladeluftführung hindeuten.

 

Neuer Funktionstest "Bypassklappe AGR-Kühler": Dieselmotoren Bx7 und N47/N57 in F-Baureihen

Mit diesem Funktionstest wird die Bypassklappe des AGR-Kühlers geprüft.

Danke an @gpanter22 für die Info.
Es gibt ja mehrere neue Servicefunktionen für den N47 Motor .
Gruß Manfred

wann sollte die 3.49.10 gekommen sein ? Heute mittag ?

Gibt es auch Neuigkeiten im Bezug auf eine neue standalone version? Habe immernoch die 3.47.30.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Kermit007 schrieb am 24. April 2015 um 17:23:19 Uhr:


wann sollte die 3.49.10 gekommen sein ? Heute mittag ?

ab 22.04 auf jeden fall, vielleicht auch schon eher

Zitat:

@E90Newbie schrieb am 24. April 2015 um 18:47:08 Uhr:


Gibt es auch Neuigkeiten im Bezug auf eine neue standalone version? Habe immernoch die 3.47.30.

Die 3.48 und 3.49 gibt es leider nur in verbindung mit ISPI.

Zitat:

@gpanter22 schrieb am 24. April 2015 um 19:19:07 Uhr:



Zitat:

@E90Newbie schrieb am 24. April 2015 um 18:47:08 Uhr:


Gibt es auch Neuigkeiten im Bezug auf eine neue standalone version? Habe immernoch die 3.47.30.
Die 3.48 und 3.49 gibt es leider nur in verbindung mit ISPI.

Rheingold 3.49.10 + Lang EN,DE STANDALONE OHNE ISPI CLIENT UND ADMIN 😁

Zitat:

@tommyarbi schrieb am 29. April 2015 um 00:18:59 Uhr:



Zitat:

@gpanter22 schrieb am 24. April 2015 um 19:19:07 Uhr:


Die 3.48 und 3.49 gibt es leider nur in verbindung mit ISPI.

Rheingold 3.49.10 + Lang EN,DE STANDALONE OHNE ISPI CLIENT UND ADMIN 😁

Ja gibt es jetzt auch !!!

Aber alles passt nicht bei dir 😁

Ista-d

...ihr habt vergessen zu erwähnen das es wichtig sei auch das ICOM zu aktualisieren, nicht umsonst wurde neue Firmware beigelegt.

Gruß

Wie bekomme ich die neue 3.49.10 zum Laufen ? Habe sie jetzt geladen und entpackt, dann habe ich 2 Datein bekommen: 1. ISTA_SYS_3.49.1013636.msi und 2. ISTA_DAT_0025_3.49.10.istapackage. Wie gehe ich weiter vor ? Wenn ich nur die msi Datei installiere und dann versuche die ISTAGUI.exe zu starten kommt dieser Fehler: ACHTUNG !!! Dieses Gerät ist nicht registriert. Bitte registrieren Sie es, bevor Sie die Applikation nutzen möchten.
Weiter komme ich nicht.

Bei User heute eingerichtet mit Team und geht.

Zitat:

@wolli. schrieb am 29. April 2015 um 05:11:56 Uhr:


...ihr habt vergessen zu erwähnen das es wichtig sei auch das ICOM zu aktualisieren, nicht umsonst wurde neue Firmware beigelegt.

Gruß

Für K+DCAN USB interface & E-NET wer nutzt Icom 😁 ?

Zitat:

@Netshark schrieb am 1. März 2015 um 19:30:20 Uhr:


Was hat sich denn da groß geändert ?
Lohnt es sich ne funktionierende Version zu killen wegen dem Update wer weiß das ?

Was hast du für Version ?

Ich hab dir hilfe gegeben
Und jetzt fragst du wieder ?
Warum kannst du nicht mal lesen ???

Komme mir verarscht vor bei dir !!!
Erst willst software und dann schreibst bei MT !!!

Ihr macht selber keine codierungen

Ähnliche Themen