Rheingold Update funktioniert nicht

BMW 5er

Hallo Leute,
ich mache hier einen neuen Thread auf, weil bei 107 Seiten im Rheingold Thread keiner mehr durchblickt...

Ich habe die Update Dateien in die Rheingold Ordner kopiert (Dateien ersetzt), leider bekomme ich beim Start die Fehlermeldung:

Die Verbindung zu einer benötigten Datenbank konnte nicht hergestellt werden.
Bitte entnehmen sie DSS #00046632EN wie weiter zu verfahren ist: ...

Kann mir jemand weiter helfen?

Vielen Dank,
LG,Oliver

Beste Antwort im Thema

was erwartest du ? dass jemand werden teilen die harte arbeit kostenlos? Vergessen...

342 weitere Antworten
342 Antworten

Hey ihr,
könntet mir jemand nen Link zur 3.51.31 per PM senden? Muss bei der "Installation" was beachtet werden? Oder einfach nur entpacken, starten und freuen?

Srevus jungs..

ist hier in dem thread noch was los???

Habe am Samstag dem Gpanter eine PM geschickt und bis jetzt keien antwort bekommen.

Wäre cool wenn er sich bei mir emldet oder ejmand der auf dem gebit ahnung hat.

Ich habe da ein paar fragen die ich gerne benatwortet haben will.

...will? Wir alle wollen vieles haben, aber es gibt auch Privates Leben.
Wer sich selber drum bemüht, erreicht sicherlich auch. Wenn nicht, dann muss es wohl so sein.
Ausserdem Thema ISTA-P/-D ist hier nicht erwünscht.

Gruß

ok falsch ausgedrückt 😉

haben mag...

ich habe schon viel versucht und How-Toos gelesen, und SW geladen.. 😉

Ähnliche Themen

Neu Version von ISTA/D 3.52.13 ist raus

zudem wenn man ein Icom hat, ist eine neue Firmware gekommen.

mfg

Hallo,

ich versuche jetzt seit einer Woche Rheingold zum laufen zu bekommen.

Inpa, NCS usw laufen einwandfrei mit meinem Interface, wenn ich jedoch mit Rheingold versuche die Servicefunktionen aufzurufen, bleibt das Programmfenster weiß und ich muss den kompletten Vorgang abbrechen. Scheinbar alle anderen Funktionen gehen, die Datenbank scheint also komplett verfügbar zu sein.
Ebenso der Fahrzeugtest funktioniert einwandfrei, es können Fehler ausgelesen und gelöscht werden.
Ausserdem habe ich das selbe Problem auf 2 verschiedenen Laptops und auch 2 verschiendene Versionen von Rheingold getestet.
Kennt jemand das Problem? Ich konnte über dieses Problem nichts bei Google finden. Würde Rheingold schon gerne zum laufen bekommen.

Vielen Dank

Gruß Olli

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rheingold...Keine Servicefunktionen möglich' überführt.]

Sämtliche Funktionen die mit "ABL" gekennzeichnet sind funktionieren nicht. Es kommt eine weiße Seite und nichts passiert.

Zitat:

@hexenbier schrieb am 1. November 2015 um 13:15:10 Uhr:


Sämtliche Funktionen die mit "ABL" gekennzeichnet sind funktionieren nicht. Es kommt eine weiße Seite und nichts passiert.

Wenn keine ABL geht dann stimmt was mit deiner Software nicht.

Hätte ich jetzt auch gedacht....aber ich habe 2 völlig unterschiedliche Versionen aus verschiedenen Quellen runtergeladen.

Ich kann sogar im Steuergerätebaum die einzelnen Steuergeräte anklicken und mich dann zu den Funktionen durchhangeln. Das geht ebenfalls.

Zitat:

@Kermit007 schrieb am 30. Oktober 2015 um 18:31:00 Uhr:


Neu Version von ISTA/D 3.52.13 ist raus

Darf ich mal fragen woher Ihr die Infps über neue Versionen bekommt? Sind damit die Versionen gemeint, die gerade aktull von BMW veröffentlicht wurden oder nur die, die es gerade "im Umlauf" gibt? Würde mich wirklich mal interessieren.

Zitat:

@derlangi schrieb am 1. November 2015 um 21:19:49 Uhr:



Zitat:

@Kermit007 schrieb am 30. Oktober 2015 um 18:31:00 Uhr:


Neu Version von ISTA/D 3.52.13 ist raus
Darf ich mal fragen woher Ihr die Infps über neue Versionen bekommt? Sind damit die Versionen gemeint, die gerade aktull von BMW veröffentlicht wurden oder nur die, die es gerade "im Umlauf" gibt? Würde mich wirklich mal interessieren.

Ja damit ist die Version gemeint die Aktuell ist.

Rheingold

Zitat:

@hexenbier schrieb am 1. November 2015 um 20:55:22 Uhr:


Hätte ich jetzt auch gedacht....aber ich habe 2 völlig unterschiedliche Versionen aus verschiedenen Quellen runtergeladen.

Ich kann sogar im Steuergerätebaum die einzelnen Steuergeräte anklicken und mich dann zu den Funktionen durchhangeln. Das geht ebenfalls.

1. Muss man unterscheiden welche Version, da es verschiedene gibt.

2. Muss man richtig entpacken.

3. Muss man auch die Microsoft Software installiert haben.

4. Einfach entpacken und Testen geht hier nicht. Man braucht hier schon etwas wissen und vorkenntnisse.

Oder man muss Anleitungen lesen.

1. Version 3.47.10 und 3.53.13
2. Wie entpackt man denn "falsch"?
3. Visual C++2010 und Interoperability

Es funktioniert ja sonst alles und ich natürlich habe ich nach Anleitungen gearbeitet.

Ediabas 7.3 und die Ini natürlich angepasst.

Aber egal, ich wollte nur wissen, ob es jemand diesen Fehler mal hatte.

Zuerst dachte ich an ein Java Problem, allerdings sind ja 2 Rechner mit 2 verschiedenen Windows Versionen im Spiel. Ist also nicht sehr wahrscheinlich...

Zitat:

@hexenbier schrieb am 1. November 2015 um 22:04:48 Uhr:


1. Version 3.47.10 und 3.53.13
2. Wie entpackt man denn "falsch"?
3. Visual C++2010 und Interoperability

Es funktioniert ja sonst alles und ich natürlich habe ich nach Anleitungen gearbeitet.

Ediabas 7.3 und die Ini natürlich angepasst.

Aber egal, ich wollte nur wissen, ob es jemand diesen Fehler mal hatte.

Zuerst dachte ich an ein Java Problem, allerdings sind ja 2 Rechner mit 2 verschiedenen Windows Versionen im Spiel. Ist also nicht sehr wahrscheinlich...

Ja den fehler hatte ich mal vor langer Zeit.

Fehler lag in der Datenbank.

Und 3.52.13 ist die neueste aber ich glaube nicht das die bei dir läuft da es keine Standalone ist.

Ähnliche Themen