RH Mo-Edition Felgen auf meinen 1.8T - welche Dimensionen??
Hallo,
eine kleine ( große ) Aufgabe für die Reifen/Felgenspezialisten unter euch ^^:
Ich habe mich ( weil mir OZ doch ein bisschen zu teuer ist ) in ein par Alufelgen von RH verguckt (Mo-Edition)!
Dazu habe ich aber nun ein par Fragen, ich hab die Suche gequält und im Inet rumgeschaut aber mir schwirrt der Kopf vor lauter Zahlen von wegen Größe Einpresstiefe bla bla bla 🙁
a)
Also ich würde die wenns geht scho in 18" nehmen weil wenn schon dennschon 🙂 Etz gibts da aber verschiedene Breiten usw in 18", welche wäre denn optimal für meinen Golfi ? Also ich will jetz nicht so extreem breite Schlappen aber so dünne Fahrradreifen solltens wenn möglich auch nicht sein.. Was fahrt ihr denn da so?
b)
Was für einen Lochkreis brauch ich denn überhaupt, passen die Dinger auf mein Auto ?
c)
Wo würdet ihr die Felgen kaufen? Möchte Kompletträder kaufen weil ich ja keine passenden Reifen hab bis dato..
d)
Ich muss die Dinger ja eintragen lassen, mit entsprechendem Gutachten kein Problem wenn ich das richtig verstanden habe ?
Wäre echt toll wenn sich hier ein Reifen/Felgenspezialist sich meiner annehmen könnte, ich möchte sooo gern diese geilen Felgen auf meinem Auto haben 😉
Daten des Fahrzeugs siehe Signatur 🙂
Gruß
22 Antworten
a, 8x18 rundum mit ET35, da kann man vorne und hinten durchtauschen 😉 und die Reifen gleichmäßig abfahren - hinten mit 20mm H&R Platten pro Seite
b, 5x100
c, Felgen beim Felgenhändler...Reifen aber höchstwahrscheinlich bei Reifendirekt oder der Bucht
d, wenn der Golf IV im Gutachten aufgeführt ist, kein Problem...
MfG
Toll, das nenne ich mal kurz und bündig 😉 Lag sicherlich auch an meiner ausgefeilten Fragestellung *lach* spaß 😉
DANKE !
Wenns soweit ist sag i bescheid mit Bild 😉 Golf IV is übrigens im Gutachten drin, soeben als PDF vom Hersteller bekommen =)
Ach eine Frage hab ich doch noch: Was für Reifen müssen dann da drauf ? Also diese Zahlenkombi ^^ ? Sorry, bin Reifen-Noob ^^
Gruß
also gehen tut das was im Gutachten steht 😁.
Normaler Weise
225/45 ZR18
215/45 ZR18
225/40 ZR18
215/40 ZR18
hinten würden auch 235/40 oder 235/45, aber die kann man dann wieder nicht durchtauschen, was ich gerade bei nem Turbo für sinnvoll halten...
MfG
Ach ja ^^ wer lesen kann is klar im vorteil ^^
Aber was is denn da dann im endeffekt der unterschied zwischen z.B. 40 und 45 querschnitt?? Komfort ? Ich möchte es schon sportlich mit Grip aber jetz nicht ULTRA-Hart..
Hab mal das Gutachten drangehängt, welche Reifengröße würdst mir empfehlen ? Markenmäßig würde ich jetz zu nem Conti oder nem Dunlop tendieren..
Gruß
Ähnliche Themen
Schau mal da:
http://www.reifenlotse.de/
Querschnitt ist einfach nur die prozentuale Höhenangabe im verhältnis zu Reifenlauffläche.
Also bei 45% und 225mm Reifenlauffläche ist der Reifen halt 225*0,45 mm hoch.
Also je neidriger desto weniger die Flankenhöhe und desto weniger Restkompfor.
Wobei Kompfor relativ ist, da es stark von der Reifenmarke abhängt. Je besser der Flankenschutz desto besser der REstkompfor.
Zudem Grip ist immer so eine Sache, je höher der Rollwiederstand, desto besser der Grip.
Ich würde ja zu Hankook, Goodyear Eagle F1 oder wenn es günstiger seien soll zu Falken FK452 raten. Aber bei Reifen scheiden sich die Geister. Ich bin von GY überzeugt und da ich die immer für HK kriege finde ich den Preis auch angemessen.
Wobei der geilste Reifen ja der P Zero Rosso mit roter Streifennaht. Aber 250euro Aufpreis nur wegen ner roten Naht...
Der neue Pirelli, der speziell für den Golf V entwickelt wurde wäre vll. auch was, wobei ich nicht glaube das Pirelli das Millionen in die Entwicklung stecken würde...
MfG
Frag mal bei deinem Reifenhändler an. RH hat zzt. ne Frühjahraktion laufen. Da gibts die MO Ediotion für günstig als Komplettrad mit Falken FK452 (in225/40 18). Hab meine letztes Monat gekauft😁
Gruß,
Stephan
Aja also die Hankook und Falken hab ich gesehen die sind ja echt um einiges günstiger da bin ich iwie son bissl Vorurteilsbelastet dass das Billigware ist aber wenn die auch was taugen wieso nicht? Ich kaufe Fahrleistung und nicht Namen!
( und auch keine rote Naht 😁 )
Wow geil das Angebot klingt gut!! Gilt das bei jedem Händler ?? Oder wie läuft das ??
Also ich habs bei dem Freundlichen bekommen bei dem mein Vater arbeitet. Müsste aber normal bei allen VW-Autohäusern erhältlich sein. Einfach mal anfragen. Oder schreib an: info@rh-alurad.de
Von der Adresse aus wurde das Angebot verschickt. (Ausdruck liegt vor mir)
Gruß,
Stephan
Dankeschön werd mich mal umsehen 🙂 Evtl bekomm ich auch über die Arbeit a par Prozente..
thx für den Link und eure Hilfe !!
Gruß
Bilder wären nicht schlecht, wie die Felgen auf nem Golf aussehen.
Die Felgen an sich sehen schon nett aus.
Aber wird wahrscheinlich noch niemand Sommerreifen drauf machen??!!
Ich werd Bilder von meinem Golf reinstellen sobald ich sie drauf hab. Wird aber noch a bissl dauern🙁
Stephan
Info für andere Interessierte:
Chickens Preise beziehen sich auf Einkaufspreise, ein realistischer Preis am freien Markt mit den Falken Reifen inkl. Montage und Wuchten sind c.a. 230-250 Euro pro Rad.
Gruß