- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Motorroller
- Rex RS 450 Tunen
Rex RS 450 Tunen
Hallo
Ich lese immer etwas von der Drossel entfernen, wenn ich bei meinem Rex RS 450 den Vergaserdeckel abnehme, ist in den Kunststoffdeckel ein langer Plastikstift mit einer Feder, mehr nicht. Von welchen Gewichten wird hier denn immer geschrieben, das würde mich mal brennend interesieren.
Danke für Antworten
Ähnliche Themen
72 Antworten
hi, hab mich mal hier mit angemeldet, bin eigendlich Simmefahrer musste aber wegen nem Vorfall mit der Bereitschaftspolizei Leipzig meine Simme abmelden und mir halt nen Ersatz suchen.
Naja, die 700€ waren für den Obiroller schon recht atraktiv.
So hab jetzt 1600km runter und gestern ist mir der Keilriemen zerflogen.
Meine Frage, welche Keilriemen kommen da drauf, kann da nur noch wenig brauchbares drauf erkennen.
Natührlich hätte ich nichts da gegen auch noch was zu obtimieren, stand ja schon genug in dem Thema.
Noch ne andere Frage, wisst ihr auch, wiel weit der Stift am Vergaser abmuss, nicht das der Schieber dann nur noch sinnlos weiter hoch geht, obwohl der Gaserquerschnitt nicht mehr wird?
Was kauft man den da bei Ebay???
find keine Info... Der Gasschieber muss nett weit gekürzt werden. Max Deckelrand. Ist eigentlich schon zuviel... Aber oki... Rausschrauben reicht eigentlich schon.
Mit dem Keilriemen frag OBI oder guck beim Hersteller nach. Mein Roller ist ein Jinlun jl-50-qt-5 und dafür bekomm ich die Tile recht günstig beim Importeur Starquad.
Wenn da bei Ebay ein offener Variobolzen abgeboten werden sollte, den bekommt man für knappe 20€ in Online Shops...
Also am besten mal Mail schiecken und den Verkäufer fragen, was das für ne Enddrossel sein soll...
1. Inspektion kostete knapp 80.- € zuzüglich Öl.. also 89.95, dafür wurde alles penibel nachgeschaut und eingestellt.. War dabei...
*GGG Kenn den Meister ja... Am meisten hat er geflucht, als er kurz ne Probefahrt machte und feststellte, dass an der Vordergabel was nicht wirklich verschraubt war. Wozu braucht man vorne federung???
Viele Grüße
Hans
hi möcht das mein roller schneller beschleunigt.
aber es muss legal sein.
und ne frage mein roller stotter bei 30 kmh woran liegt es der verkäufer vom obi hat gemeint er fährt locker 45
und was kann ich an der optik meines rex rs 450 machen
Wenns eine Mofavers. sein sollte
dürfte die CDI korrekt abriegeln. Hats du aber die Mopedvers. dann ist irgendwas nicht in Ordnung.
Wenn du willst, dass dein Roller schneller beschleunigt, kannst du leichtere Variorollen einsetzen. Aber da es eine bauliche Veränderung ist, verlierst du damit die Garantie... Schneller wirste damit nicht.
Viele Grüße
Hans
ja ok aber die bullen können mir dann nix machen wenn sie merken das die gewicht leichter sind
wie viel gramm muss ich rein machen???
und kann man auch ne neue federung rein machen
kannst du mir ein bild schicken wie dies var... da ausieht und wie man die umtauschen tut danke
Sie werden es sehr wahrscheinlich nicht merken, streng gesehen ist es aber ne bauliche Veränderung und der Roller hätte somit keine BE mehr.
ok sag mir nur wie viel gramm und gib mir ne internet seite wo ich sie gleich bestellen kann für mein roller
Gramm gibts Abstimmsets
Eine genaue Zahl gibt's durch Abstimmen... So ca. 5-6 gramm wird meist genannt. Wegnehmen der Drossel in der Vario und austasusch des Variobolzen wäre zwar sinniger sonst dreht der Motor höher und überdreht evtl. , aber nat. Völlig Illegal, weil dann wirste zu schnell...
Du wolltest Shops? O.K.: Einer
Zwee: Zweie
Beachte bei den Variorollen bitte, dass sie je nach Typ geschmiert werden wollen...
Wies geht:
lad dir bitte das Coolman Faq: Coolman Faq oder les hier: Viel Spass!!!
Mahlzeit zusammen
Auch ich habe einen Rex 45,der mir momentahn etwas Probleme macht.
Wenn ich im Regen ,oder bei nasser Fahrbehn unterwegs bin,ist es eine frage der zeit ,bis der Roller mir den Dienst verweigert.Er geht einfach aus.Nach zahlreichen Orgeln des Anlassers springt er zwar wieder an,säuft aber sofort wieder ab ,wenn man sich etwas am Gaßgriff ausläst.Im Standgaß läuft er weiter.
Da ich noch Garantie auf die olle Möhre habe ( grade erst 450 km runner ) wendete ich mich an den Kundendienst zwecks Garantie.
Gesagt getahn,und schon stand ein Kundendiestmoteur vor der Tür samt mobieler Werkstatt.Leider wahr ich nicht zu Hause,und daher muste meine Frau mit der fehlerbeschreibung dem Monteur mitteilen was den nicht in Ordnung sei.Naja....sie ließ halt durchblicken das die Kiste ausgeht bei regen,und überhaupt sei der Roller beim beschleunigen nicht der schnellste.
Darauf hin stellte der Moteur allmögliches ein ,und demontierte den Distancering ( nennt sich das Teil so ???...hehe ) .
Im enddefekt läuft der Roller nu knappe 65 ( ich wollte nur den Anzug etwas optimiert haben ),und geht bei regen immernoch aus.
Und nu der Hammer...ein weitläufer bekannter von mir hat den selben Roller,und das selbe Problem......mit dem kleinen Unterschied,das bei ihm schon ganze 3 mal ein Kundendiestmonteur vor der Tür stand ,und vergeblich versuchte dieses Problem in den Griff zu bekommen,natürlich ohnen erfolg.
Kennt jemand noch dieses Problem???????
P.S. Im trockenen,läuft der Roller Problemloß
MFG
Gewichte
ich habe mir heute bei meinem rs 450 5,5 gramm gewichte eingebaut aber er wurde noch träger im anzug als vorher. dann habe ich mal die originalen gewichte auf ne grammwage gepackt und siehe da die wiegen nur 5 gramm.also habe ich jetzt schwerere gewichte eingebaut weil im forum habe ich mal gelesen das der roller wohl 7 gramm gewichte original haben soll. ist es ratsam sich 3 gramm gewichte einzubauen??vielleicht hat ja jemand erfahrung damit gemacht. und wenn ich die kappe von der variomatik weglasse die mit den 3 schrauben fest ist was bringt mir das dann?
Zitat:
.Im enddefekt läuft der Roller nu knappe 65
mfg
geht aus im regen
das problem hatte ich auch habe in der werkstatt ein bißchen gesucht und ich denke das der wasser ansaugt. habe den ansaugstutzen anders verlegt und siehe da er geht im regen nicht mehr aus.werde mir da nen schutz basteln wie beim auto das der kein wasser mehr ansaugen kann.
also leute so wie ich lese hat von euch fast keiner eine ahung von REX ich fahre selber einen und er macht locker 70 km/h also was ich alles getuned habe asg ich euch mal
am vergaserdeckel ist ein plasikstift ich hab den von der hälfte abgesägt so hatte ich mehr vollgas danach hab ich bei der veriomatik die anschlagscheibe rausgemacht und die CDI drossel getrennt das wars schon in 3 schritten ist der roller ge tuned und was die gewichte angeht ich empfehle keinen von euch 3 gramm gewichte außer ihr wiegt über 120 kg(pro person nicht mit dem 2. der dahinter sitzt) mit 3 gramm gewichte dreht der motor zu hoch und das schadet ich habs selbst ausprobiert und am besten sind die 5,5 gramm gewichte ich hatte orginal 7 gramm gewichte drinnen nun der anzug ist besser aber um sie nochbesser zu achen empfehle ich von malossi die grüne kupplungsfedern die man in die kupplung reinsezt das bringt auch was danach den vergaser einstellen ich zeig euch mal bilder ich machs in paar tagen...