- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Motorroller
- Rex RS 450 Tunen
Rex RS 450 Tunen
Hallo
Ich lese immer etwas von der Drossel entfernen, wenn ich bei meinem Rex RS 450 den Vergaserdeckel abnehme, ist in den Kunststoffdeckel ein langer Plastikstift mit einer Feder, mehr nicht. Von welchen Gewichten wird hier denn immer geschrieben, das würde mich mal brennend interesieren.
Danke für Antworten
Ähnliche Themen
72 Antworten
Also: Beim REX RS 450 erstmal die Fußmatte abnehmen, kleines Fach aufschrauben, CDI raus, blaues Kabel, welches rauskommt und wieder reingeht, durchschneiden. Dann Getriebedeckel abschrauben, Lüfterrrad mit Schlagschrauber ab, Variomatik rausnehmen und Deckel hinten abschrauben, dann wieder rauf. Für die Beschleunigung 5,5 Gramm, 16X13 mm. Geht bis 70 km/h.
Kostenpunkt für Schlagschrauber: 0 Euro - es gibt Nachbarn oder Papas. Variogewichte: 4,99 Euro + Versand.
Und ein Tipp: Die Polinalkrimizei passt auf - deswegen überlegen: Lohnen sich 15 km/h auf 2 km Strecke? Viel Spaß beim Rechnen !
Zitat:
Original geschrieben von hammä
Und ein Tipp: Die Polinalkrimizei passt auf - deswegen überlegen: Lohnen sich 15 km/h auf 2 km Strecke? Viel Spaß beim Rechnen !
Genau! Deswegen suche ich nach einer Möglichkeit, das doch SEEEEHR behäbige Moped (ein JunLin oder LinJun) in der BESCHLEUNIGUNG zu verbessern. Die Endgeschwindigkeit ist mir völlig wurscht und muss ABSOLUT NICHT erhöht werden! Will ja nicht das Moped wieder abgeben müssen. Und in meinem Alter ist das auch echt egal ob das Ding 50 oder 60 fährt.... 50 reichen völlig

Für die "Sachkundigen!": Ja iss schon klar..... es ist eine bauliche Veränderung!
Ich denke aber, solange die Geschwindigkeit NICHT erhöht wird und das Moped brav seine max. 45-50 fährt, wird der freundlicher Polizist sicher nichts zu dem besseren beschleunigen sagen...wenn er es überhaupt merkt (nein, damit meine ich NICHT das die zu doof sind oder sowas, sondern nur das die sicherlich NICHT alle Mopeds und deren Verhalten kennen!).
Wer hat da einen Tip? Ich habe zwar einige erfahrung mit Tunen und bin handwerklich sicherlich auch geschickt das zu tun was auch immer Ihr experten ratet, aber detaillierte Anweisungen sind immer willkommen.

Gruss
Der Moped-Onkel

Beschleunigung...
Hallo,
wenn du nur die Beschleunigung also den Anzug ändern willst und Endgeschwindigkeit egal ist dann ändere nur die Variogewichte..., wird kein Polizist merken. Ausserdem sind die Gewichte nirgends eingetragen soweit ich weiss ;-).
Weiss jemand, ob das Teil auch im Auspuff gedrosselt ist?
Viele Grüße
Hans
Zitat:
hansklein2
Weiss jemand, ob das Teil auch im Auspuff gedrosselt ist?
Hallo,
soweit ich weiß ist im Auspuff keine Drossel !!
@bitbiter
Also ich habe 5,5g gewichte reingebaut und die Beschleunigung ist merklich besser geworden, am Berg gibt es jetzt auch keine Probleme mehr.
In der Endgeschwindigkeit hat sich nichts getan, sollte es ja auch nicht.
Kannst es ja auch mal mit 5,3g probieren, aber drunter würde ich nicht gehen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von SoliderX1
Hallo
Hat jemand eventuel ne genaue anleitung wie ich den roller etwas schneller machen kann ? habe im vergaser geschaut aber bei mir ist diese spere im vergaser nicht ...
Habe ne anleitung für die entfernung der drossel (Bild für Bild) sehe aber nicht dursch, auserdem ist noch 2 jahre garantie drauf die ich nicht verstreichen lassen möchte...
Hallo,wenn innerhalb der Garantie-Zeit der Roller getunt wird,
und der Roller irgendein Schaden am Motor bekommt, und der Händler dieses Tuning feststellt, dann bekommst du keinen Schaden ersetzt,der am Roller entsteht. Also, warte
lieber bis die Garantiezeit vorbei ist. Außerdem: Das Tunen
von Rollern ist sehr gefährlich, erwischt wird man mit so einem
"Heißen Ofen" von der Polizei fast immer.
MfG
Güni
Kilomer @bitbiter
Hab denselben Roller, bin aber noch beim einfahren.... Opa hat sich nochma nen Roller gegönnt *ggg
Stell aba so fest, nach den ersten 50 km kommt erstmal langsam was Kraft. Evtl aufmachen tu ich frühehstens nach der 500'er Inspektion, weil verlierst be nem kleinen Eingriff wie die Variorollen nicht den Versicherungsschutz oder die Strassenverkehrszulassung, aber evtl. die Garantieansprüche gegen den Hersteller, wegen technicher Veränderungen.
Mein nettester Roller von yamaha war ein netter Spassroller. Fuhr "nur" 70 aba das berghoch wie gradeaus... Aus den Zeiten bin ich aba rausgewachsen... Puch Maxi mit über 100 muss auch net grade sein...
Weil dann rikierste Fahren ohne Führerschein, ohne Strassenzulassung, ohne Vericherungsschutz etc...
Da belass ich es einfach auf Änderung der Variorollen und geh den restlichen Problemen aus dem Weg...
Re: Kilomer @bitbiter
Zitat:
Original geschrieben von hansklein2
Hab denselben Roller, bin aber noch beim einfahren.... Opa hat sich nochma nen Roller gegönnt *ggg
Stell aba so fest, nach den ersten 50 km kommt erstmal langsam was Kraft. Evtl aufmachen tu ich frühehstens nach der 500'er Inspektion, weil verlierst be nem kleinen Eingriff wie die Variorollen nicht den Versicherungsschutz oder die Strassenverkehrszulassung, aber evtl. die Garantieansprüche gegen den Hersteller, wegen technicher Veränderungen.
Mein nettester Roller von yamaha war ein netter Spassroller. Fuhr "nur" 70 aba das berghoch wie gradeaus... Aus den Zeiten bin ich aba rausgewachsen... Puch Maxi mit über 100 muss auch net grade sein...
Weil dann rikierste Fahren ohne Führerschein, ohne Strassenzulassung, ohne Vericherungsschutz etc...
Da belass ich es einfach auf Änderung der Variorollen und geh den restlichen Problemen aus dem Weg...
Hallo Hans,deine entscheidung ist sehr vernünftig, ich wünsche dir eine angenehme fahrt.
MfG
Güni
Euch auch allzeit gute Fahrt.
Danke Günni,
man muss ja auch sehen, dass man schnell mal nen Unfall gebaut hat, muss man nicht selbst schuld sein und wenn das Ding dann hochgetunt war kann man keine Rechtfertigung dafür finden, wenn man einen anderen Menschen im Strassenverkehr verletzt.
Ich hab aus einem Unfall gelernt, bei dem ich andere gefährdet und zum Glück nur mich selbst verletzt hatte.
Mehr Spass macht das "offen Fahren" ja zugegebenermaßen. Billiger kann es sein, wenn man einfach nen Führerschein macht für was Dickeres. Dann ist man auch rechtlich und moralich auf der sicheren Seite ,-)
Viele Grüße
Hans
tunen
Hey ich hab auch en Rex aus dem Ottokatalog!!!
hab nur en 25km/h führerschein!!!
Will meinen rex drosseln hab an der Blachbox dass blaue Kabel schon zertrennt und am Vergaserdeckel den stift abgesägt!!!
Fahr trotzdem nur 40 km/h!!!
könnt ihr mir bitte helfen wie ich des ding noch schneller bekomm!!
würd mich um eine antwort freuen!!
Schneller weiter höher----
Lad dir doch mal das coolman Faq...
Drossel kann sein an der CDI, am Gasschieberanschlag, an der Variomatic.... Google und du wirst fündig...
Gruss
Hans
Blaues kabel an der cdi
hey ich habe heute mal das blaue kabel an der cdi durchtrennt aber da hat sich garnichts getan.auch in der endgeschwindigkeit nichts,habe ich etwas übersehen oder so? und was für eine zündkerze,kerzenstecker oder kabel sind beim rs 450 zu empfehlen?
Sowie wie ich das sehe...
Zitat:
Dann Getriebedeckel abschrauben, Lüfterrrad mit Schlagschrauber ab, Variomatik rausnehmen und Deckel hinten abschrauben, dann wieder rauf. Für die Beschleunigung 5,5 Gramm, 16X13 mm. Geht bis 70 km/h.
Merken kannste so wahrscheinlich Bergrunter was, er dürfte nicht mehr abriegeln.
Gruss
Hans
Hallo, meine Frau hat sich vor einigen Wochen auch den RS450 gekauft, írgendwas scheint nicht zu stimmen, da sie noch keinerlei Erfahrung mit Rollern hat, habe ich das Maschinchen abgeholt...und 25km nach Hause geschoben ich kam keinen einzigen "Berg" hoch, nun bin ich auch nicht der Leichteste aber meine Frau hatte die nächsten Tage díe selben Probleme (65kg) , schon bei mittleren Steigungen heißt es absteigen und schieben! Hat jetzt deshalb auch erst 70km drauf und nächste Woche die erste Inspektion(nach 1 Monat oder 500km). Hat jemand ähnliches erlebt? Dürfte ja in jedem Fall Garantiefall sein oder ist das normal? Und wie ist das mit dem 'tunen' (ich meine in meinem Fall auf Normalgeschwindigkeit bringen ;-) ich besitze einen MotorradFS und da wäre es doch relativ wurscht ob das Ding 45km/h oder 300km/h fährt, ich weiß dass es trotzdem ein Erlöschen der Betriebserlaubnis nach sich zieht aber ich möchte doch nur die 40km/h Marke knacken!
Zitat:
Original geschrieben von lordgoron
...und 25km nach Hause geschoben ich kam keinen einzigen "Berg" hoch, nun bin ich auch nicht der Leichteste aber meine Frau hatte die nächsten Tage díe selben Probleme (65kg) , schon bei mittleren Steigungen heißt es absteigen und schieben!
...aber ich möchte doch nur die 40km/h Marke knacken!
Händler nerven, Garantiefall!
Vieles mag sich aber auch schon mit einer korrekten Ventilspiel-/Vergasereinstellung erledigen. Kann man ja selber machen.
Meiner kommt auch die dicksten Steigungen (25%) in Schwarzwald und Schweiz hoch. Zwar im Extremfall (mit Urlaubsgepäck und an der steilsten Stelle) nur mit 8km/h, aber immerhin.
Man ist zwar in Versuchung, abzuspringen und zu schieben, aber erstens käme man zu Fuß selbst nicht so schnell hoch und zweitens würde der dann erleichterte Roller natürlich befreit davon ziehen.
Und dabei habe ich nur die schweren Originalgewichte (8.1g) drin, die den Motor normalerweise unterhalb der Nenndrehzahl laufen lassen, aber dafür auch einen Durchschnittsverbrauch von 1.9 Litern ermöglichen (Mittel über mehr als 10000km).
Kleinsteigungen wie bei Überführungen können mit Anlauf mit echten 50km/h überrannt werden, ohne Anlauf (niedrigere Drehzahl durch schwere Gewichte) nur ca. 40-45.
In der Ebene sind echte 60km/h drin.
Alle Geschwindigkeitsangaben vom GPS-Navi.
Meiner war übrigens ab Werk ungedrosselt, ich habe gar nichts tunen müssen.
MfG
Thomas
hallo
ich hab ein paar fragen,
was kostet denn die erste inspecktion?
schaut mal bitte das teil von ebey an,
hat das mal wer gekauft?
klick mich hart
ohh und zum thema einfahren, kann mir mal wer erklären warum jdere was anderes für richtig hält?
ich will nix falsch machen aber jeder sagt mir was anderes