Rettungskarte als QR-Code Aufkleber

Volvo XC60 U

Wer sein Auto mit einer Rettungskarte ausstatten möchte (und das sollte JEDER!!) und das nciht in Papierform tun möchte kann entsprechende Aufkleber (anzubringen an der Windschutzscheiben, Tankdeckel innen und der B-Säule) hier bestellen --> https://res-qr.de/rk3/

Ich hatte kurz mit dem Gedanken gespielt, eine Sammelbestellung zu organisieren, dadurch lassen sich 20% sparen. Besteht an sowas Interesse?
/edit: Sammelbestellung fällt aus, siehe Jürgens Link bei Amazon

Beste Antwort im Thema

Danke für den Link, keine schlechte Idee diese QR-Codes - sofern Sie von den Feuerwehren so auch genutzt werden können bzw. von denen auch befürwortet werden. Gibt es dazu unabhängige Infos?

Eine Sammelbestellung ist nicht unbedingt notwendig, die Codes gibt es auch versandkostenfrei für 7,98€ bei Amazon.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

@BANXX schrieb am 22. April 2020 um 11:50:06 Uhr:


Ja, allerdings HASSE ich Aufkleber auf der Scheibe (Als regelmäßiger Fahrer nach Ö würde ich ne Krise wegen der Mautaufkleber kriegen...).

Ich hasse das ebenso. Und dann braucht man noch einen Parkaufkleber für ePark und für dies und jenes.

Aber selbst im gemütlichen Land hinter den Bergen schreitet langsam aber doch der Fortschritt voran und es gibt nun auch digitale Vignetten. https://www.asfinag.at/maut-vignette/vignette/digitale-vignette/
Variante 1:
Online auf asfinag.at kaufen (läuft übers Kennzeichen)
Variante 2:
Über die App https://www.asfinag.at/stat/microsite_app/microsite_app.html
Variante 3:
An einer Tankstelle. Man gibt das Kennzeichen an, zahlt und bekommt einen Bestätigungsausdruck und eine Rechnung. (Risiko: Ist die Tankstelle nach der Grenze kann man davon ausgehen dass die Kontrolleure der Asfinag kurz davor kontrollieren)

Liebe Grüsse aus Österreich
Ykä

Danke für den Hinweis @Yka
Nur damit kein falscher Eindruck entsteht: Das sollte nur ein Beispiel und kein Meckern/Lästern oder ähnliches sein. Mein Nachbar fährt jährlich nach Ö und hat inzwischen 12 (!) Aufkleber an der Scheibe innen. Das der noch rausgucken kann....
Ich selbst bin bisher erst einmal in die Situation gekommen, für Ö eine entsprechende Vignette kaufen zu müssen.

Ich bin auch nicht ganz glücklich mit den ganzen Aufklebern.
Und wenn die Feuerwehr technisch ausgestattet ist, sollte es einen bis zwei spezifische Punkte geben, wo der Aufkleber angebracht werden soll (wenn sie das Fahrzeug nicht so in ihrer Datenbank finden).
Allerdings finde ich den Aufkleber in der Tür völlig blödsinnnig. Genau die wird am ehesten verklemmt sein, weshalb man ja die Infos der Rettungskarte braucht und schweres Gerät einsetzt.

Die beiden Tankklappen plus Scheibe sollten funktionieren, die B-Säule ist zusätzlich nicht schädlich.

Die Punkte sind so von Feuerwehr und den Fahrzeugherstellern vereinbart und daher macht es wenig Sinn die zu diskutieren. 😉

Die Tür im Volvo lässt sich übrigens bei den meisten Crashszenarien noch öffnen. Mercedes schreibt das zum Anbringungsort ähnlich.

Meine Aufkleber sind auch eben angekommen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen